Andreas Paul Weber Kunst
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
2
1
2
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
9.012
2.768
2.504
1.342
3
Künstler*in: Andreas Paul Weber
DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980)
DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER
Lithographie mit Bleistift signiert und mit dem Clan Press Stempel des Künstlers in der unt...
Kategorie
1950er Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
WAS BEDEUTET HIER KUNST? - WAS HEISST HIER KUNST?
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980)
WAS HEISST HIER KUNST? (WAS BEDEUTET HIER KUNST?) c 1953
Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der clan Press Stempel des Künstlers...
Kategorie
1950er Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Wir sind überm Berg (WE'RE OVER THR MOUNTAIN)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893 - 1980)
WIR SIND ÜBERM BERG (A68, D2718)
Lithographie über getöntem Grund, mit Bleistift und Monogramm im Stein signiert. Bild, 14 ½ x 19 1/4. G...
Kategorie
1940er Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire (1892-1971) - Der Maler. 1943, Papier, Lithographie, 56x46 cm
Kategorie
1940er Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,05 in B 18,12 in T 0,04 in
RENÉ MAGRITTE: LA MAGIE NOIRE, 1945 - Limitierte Auflage Lithographie Surrealismus
Von (after) René Magritte
LA MAGIE NOIRE, 1945 (SCHWARZE MAGIE)
Datum der Gründung: 2010
Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier
Auflage: 275
Größe: 60 x 45 cm
Beobachtungen: Lithographie auf BFK Rives Papi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Verlorener Sohn
Von Thomas Hart Benton
Ein Mann hebt die Hand an sein Kinn, den Hals schief gelegt und das Gesicht zu einem verfallenen Bauernhaus gewandt, das nur noch von Holzbrettern zusammengehalten wird und den Eleme...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Den Fluss hinunter
Von Thomas Hart Benton
In diesem sentimentalen Werk aus dem Jahr 1939 bringt Benton seine Bewunderung für das ländliche Leben im Mittleren Westen zum Ausdruck. Er hebt die Verbindung zwischen Mensch und La...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Junge und Welpe
Madeline Luka (Französin 1894-1989) war eine autodidaktische Malerin, die für ihre Landschaften, Porträts, Akte und Stillleben bekannt ist. In der Regel porträtierte sie ihre Familie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
190 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 17,5 in B 14 in
Les baigneuses
Von André Marchand
Diese Lithographie Les baigneuses (Die Badenden) von Andre Marchand befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner Privatsammlung. Es ist in sehr gutem Zustand, unten links mit Bleis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
454 € Angebotspreis
65 % Rabatt
H 11 in B 18,5 in
Fischer
Diese Radierung von Lucien Coutard befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner Privatsammlung. Sie ist unterzeichnet. Lucien Courtard schuf surrealistische Darstellungen von Sexua...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Radierung, Lithografie
RENÉ MAGRITTE LA GRANDE FAMILLE, 1963 Limited edition Lithograph - Surrealism
Von (after) René Magritte
LA GRANDE FAMILLE, 1963 (DIE GROSSE FAMILIE)
Datum der Gründung: 2010
Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier
Auflage: 275
Größe: 60 x 45 cm
Beobachtungen: Lithographie auf BFK Riv...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
995 €
H 23,63 in B 17,72 in T 0,08 in
Diskussion
Von Thomas Hart Benton
In dieser charmanten regionalistischen Lithografie hält Benton eine klassische Szene aus dem Mittleren Westen Amerikas fest: zwei Männer, die sich in einer Bar unterhalten, trinken u...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Salome und John
Von Benton Murdoch Spruance
Kräftige und lebendige Farblithographie des amerikanischen Künstlers Benton Murdoch Spruance. Auflagenhöhe mit Bleistift am linken unteren Rand betitelt mit Bleistift am mittleren Ra...
Kategorie
1950er Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Archivpapier, Lithografie
774 € Angebotspreis
36 % Rabatt
H 18,5 in B 13,5 in T 0,25 in
„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Letterio Calapai
„Labor in a Diesel Plant“ Maschinenzeitalter, amerikanische Industrieszene, Mitte des 20. Jahrhunderts
Letterio Calapai (Amerikaner 1902-1993)
Arbeit in einem Dieselkraftwerk''
Hol...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Vintage SIGNED Kitaj-Poster, „La Fabbrica“, Mailand (A Life 1975), Frau in rotem Kleid, Vintage
Von Ronald Brooks Kitaj
Dieses 1975 gedruckte Plakat zeigt die Begegnung zwischen einer verführerischen, rot gekleideten Frau und einem Mann, der dem Betrachter den Rücken zuwendet. Das Licht einer Straßenl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
......UND KOMMEN NACH EINER KURZEN PAUSE ZURÜCK... (Und Kommen Nach Kurzer Pause Wieder)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980)
......UND KOMMEN NACH EINER KURZEN PAUSE ZURÜCK... Und Kommen Nach Kurzer Pause Wieder, 1955
Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der clan Press Stempel des Künstlers in der linken unteren Ecke. Bild einschließlich des hellen DRUCK-Rahmens um das Bild, 20 1/8 x 16 1/8 Zoll. LARGE Vollblatt 30 x 22 3/4 Zoll mit Büttenrand In allgemein gutem Zustand. Das große Blatt mit mehreren reparierten Randeinrissen und einigen weichen Knicken in den Rändern. Blatt leicht gebräunt.
MUSIK
SATIRE AUF EINEN ROCKSTAR-SÄNGER ALS SKELETT
Das A.-Paul-Weber-Museum wurde 1973 in Ratzeburg eingeweiht. Andreas Paul Weber starb am 9. November 1980. Dieser bedeutende deutsche Lithograf, Zeichner und Maler hinterließ ein umfangreiches Werk, in dem kritisch-satirische Arbeiten eine große Rolle spielen.
DAS WEBER MUSEUM BIETET ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN UND EINE BIOGRAPHIE
Die folgende Biographie stammt von dem bekannten deutschen Auktionshaus KETTERER / KUNST:
"Andreas Paul Weber besuchte von 1903 bis 1910 die Realschule in Arnstadt und anschließend kurz die Kunstgewerbeschule in Erfurt. 1908 schloss sich Weber dem "Jungwandervogel" an, einer Bewegung, die einen neuen, modernen Lebensstil auf der Grundlage des Wanderns und eines naturnahen Lebens entwickeln wollte. Zur gleichen Zeit begann Andreas Paul Weber mit der Lithografie zu experimentieren und arbeitete als Werbegrafiker. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs diente Weber als Eisenbahningenieur an der Ostfront, wo er ab 1916 für die Armee als Zeichner arbeitete. Nach dem Krieg illustrierte Andreas Paul Weber zahlreiche Bücher, darunter Till Eulenspiegel, Reineke Fuchs und das zeitkritische Werk Der Zeitgenosse von Hjalmar Kutzleb, die Webers erste Erfolge waren. 1925 gründete Weber die "Clan-Presse", in der er und sein Sohn Christian Siegel, Exlibris und Werbegrafiken druckten. Im Jahr 1928 schloss sich Weber dem "Widerstandskreis" gegen die wachsende Bedrohung durch den Nationalsozialismus an. Zwischen 1931 und 1936 gaben Weber und Ernst Niekisch die Zeitschrift "Widerstand" heraus und Weber fertigte auch satirische politische Illustrationen und Buchillustrationen für den "Widerstands-Verlag" an. Weber ließ sich in Schretstaken bei Mölln nieder und lernte Johannes Böse, den Leiter der Griffelkunst-Vereinigung in Hamburg, kennen. Im Zusammenhang mit der allgemeinen Verfolgung des "Widerstandskreises" wurde Weber jedoch von der Gestapo verhaftet und in das Konzentrationslager Hamburg-Fuhlsbüttel gebracht. Später wurde er in Berlin und Nürnberg inhaftiert. Dort durfte er unter der Bedingung, dass seine Arbeiten unpolitisch waren, zeichnen, und er schuf seine ersten "Schachspieler". Nach einer Reise nach Florida im Winter 1938/39 wurde Weber regelmäßiger Mitarbeiter der "Griffelkunst-Vereinigung", für die er bis 1980 einhundertfünfzig Lithografien anfertigte. In den Jahren 1939-41 schuf Weber die Zyklen "Leviathan" und "Reichtum aus Tränen", die vom Nibelungen Verlag in Berlin als "Britische Bilder" veröffentlicht wurden. Weber wurde zum Dienst im Zweiten Weltkrieg einberufen. Nach dem Krieg fertigt er wieder kritische Lithografien zu zeitgenössischen Themen an und arbeitet von 1954 bis 1967 an der satirischen Zeitschrift "Simplicissimus". Webers Werk findet zunehmend Anerkennung: 1951 gründet die Griffelkunst-Vereinigung einen "A.-Paul-Weber-Kreis", der ihn auch finanziell absichert; 1955 wird Weber mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein und 1963 mit der Hans...
Kategorie
1950er Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie
DAS GERUCHT 1 (DAS GERÜCHT)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980)
DAS GERUCHT 1 (DAS RUMOR) 1953 (Dorsch 836)
Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der Clan Press Stempel des Künstlers in der linken...
Kategorie
1940er Surrealismus Andreas Paul Weber Kunst
Materialien
Lithografie