Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
3
829
373
337
307
3
1
2
2
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
Künstler*in: Andreas Paul Weber
DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980) DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER Lithographie mit Bleistift signiert und mit dem Clan Press Stempel des Künstlers in der unt...
Kategorie

1950er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

WAS BEDEUTET HIER KUNST? - WAS HEISST HIER KUNST?
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980) WAS HEISST HIER KUNST? (WAS BEDEUTET HIER KUNST?) c 1953 Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der clan Press Stempel des Künstlers...
Kategorie

1950er Moderne Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Wir sind überm Berg (WE'RE OVER THR MOUNTAIN)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893 - 1980) WIR SIND ÜBERM BERG (A68, D2718) Lithographie über getöntem Grund, mit Bleistift und Monogramm im Stein signiert. Bild, 14 ½ x 19 1/4. G...
Kategorie

1940er Moderne Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Komposition von Diodora - Originallithographie von Bruno Capacci - 1950
Die Komposition von Diodora ist eine Originallithographie von Bruno Capacci aus dem Jahr 1950. Das Kunstwerk ist Teil einer Auflage von 500 Exemplaren von "La nef d'argent" Paris. ...
Kategorie

1950er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Painter in the Workshop (Die Liebhaber) – Lithographieplakat – Mourlot
Von Marc Chagall
Nach Marc CHAGALL Maler in der Werkstatt (Die Liebenden), 1978 Lithographie gestochen von Charles Sorlier unter der Aufsicht von Marc Chagall Gedruckte Unterschrift auf der Platte G...
Kategorie

1970er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Whirlpool at Awa – Lithographie nach Utagawa Hiroshige – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Hiroshige
Whirlpool at Awa ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mischkolorierte Lithografie nach einem Holzschnitt des großen japanischen Künstlers Utagawa Hiroshige...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

René Magritte - LE CHEF D'OEUVRE OU... Begrenzter Surrealismus Französisch Contemporary
Von (after) René Magritte
René Magritte - LE CHEF D'OEUVRE OU LES MYSTÈRES DE L'HORIZON, 1965 Datum der Gründung: 2010 Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier Nummer der Ausgabe: 131/275 Größe: 60 x 45 cm Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Surrealistische Lithographie auf schwerem Papier, farbenfrohe Jerusalem Israelische Judaica, Jerusalem
Von Baruch Nachshon
Dies ist eine fabelhafte, surrealistische Lithographie in leuchtenden fauvistischen Farben des chassidischen Mystikers Boruch Nachshon Es stellt Jerusalem mit König David und einer M...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Der Stamm Benjamin, aus: The Jerusalem Windows - Stained glass Jewish Tribes
Von (after) Marc Chagall
Diese Lithographie ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift handsigniert "Marc Chagall". Sie ist außerdem am linken unteren Rand mit Bleistift von Hand nummeriert und stammt aus e...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Kopfloser Mann und Fliege
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (Spanier, 1904-1989), Kopfloser Mann und Fliege, Farblithographie, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten nummerierte Auflage "65/350", ebonisierter Holzrahme...
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Kopfloser Mann und Fliege
Kopfloser Mann und Fliege
2.783 €
H 33 in B 26,25 in T 1 in
Kostüme für Tristan Fou, Blumen Frauen – Original signierte Lithographie (Gegenstand 70-2)
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (1904-1989) Kostüme für Tristan Fou: Blumenfrauen, 1970 Original-Lithographie (Werkstatt Desjobert) Mit Bleistift signiert Nummerierte /XXV Exemplare Auf Japanpapier, ...
Kategorie

1970er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Medrano Clown mit Klarinette
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), Medrano Clown mit Klarinette, Lithographie auf Papier, um 1955, nummerierte Auflage "15/50" unten links, mit Bleistift signie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Papier, Lithografie

Nature morte Stillleben, Originallithographie
Von Georges Rohner
Georges Rohner (Franzose, 1913-2000) war ein in Paris geborener Maler und Grafiker von internationalem Ruf. Stilistisch als Realist bekannt, ging sein Schaffen oft in Richtung Surre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin
Von Mark Ryden
Mark Ryden 2-teilige Einladung in Form eines 3-D-Dodekaeders (handsigniert von Mark Ryden), 2016 Offsetlithographie Einladung Handsigniert von Mark Ryden 6 1/2 im Durchmesser Genia...
Kategorie

2010er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Untitled – Lithographie von Wifredo Lam – 1974
Von Wifredo Lam
Untitled ist eine Lithographie des kubanischen Surrealisten Wifredo Lam (1902-1982). Es handelt sich um eine Farblithografie auf Velin, die von der französischen Zeitschrift XXe Sié...
Kategorie

1970er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
......UND KOMMEN NACH EINER KURZEN PAUSE ZURÜCK... (Und Kommen Nach Kurzer Pause Wieder)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980) ......UND KOMMEN NACH EINER KURZEN PAUSE ZURÜCK... Und Kommen Nach Kurzer Pause Wieder, 1955 Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der clan Press Stempel des Künstlers in der linken unteren Ecke. Bild einschließlich des hellen DRUCK-Rahmens um das Bild, 20 1/8 x 16 1/8 Zoll. LARGE Vollblatt 30 x 22 3/4 Zoll mit Büttenrand In allgemein gutem Zustand. Das große Blatt mit mehreren reparierten Randeinrissen und einigen weichen Knicken in den Rändern. Blatt leicht gebräunt. MUSIK SATIRE AUF EINEN ROCKSTAR-SÄNGER ALS SKELETT Das A.-Paul-Weber-Museum wurde 1973 in Ratzeburg eingeweiht. Andreas Paul Weber starb am 9. November 1980. Dieser bedeutende deutsche Lithograf, Zeichner und Maler hinterließ ein umfangreiches Werk, in dem kritisch-satirische Arbeiten eine große Rolle spielen. DAS WEBER MUSEUM BIETET ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN UND EINE BIOGRAPHIE Die folgende Biographie stammt von dem bekannten deutschen Auktionshaus KETTERER / KUNST: "Andreas Paul Weber besuchte von 1903 bis 1910 die Realschule in Arnstadt und anschließend kurz die Kunstgewerbeschule in Erfurt. 1908 schloss sich Weber dem "Jungwandervogel" an, einer Bewegung, die einen neuen, modernen Lebensstil auf der Grundlage des Wanderns und eines naturnahen Lebens entwickeln wollte. Zur gleichen Zeit begann Andreas Paul Weber mit der Lithografie zu experimentieren und arbeitete als Werbegrafiker. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs diente Weber als Eisenbahningenieur an der Ostfront, wo er ab 1916 für die Armee als Zeichner arbeitete. Nach dem Krieg illustrierte Andreas Paul Weber zahlreiche Bücher, darunter Till Eulenspiegel, Reineke Fuchs und das zeitkritische Werk Der Zeitgenosse von Hjalmar Kutzleb, die Webers erste Erfolge waren. 1925 gründete Weber die "Clan-Presse", in der er und sein Sohn Christian Siegel, Exlibris und Werbegrafiken druckten. Im Jahr 1928 schloss sich Weber dem "Widerstandskreis" gegen die wachsende Bedrohung durch den Nationalsozialismus an. Zwischen 1931 und 1936 gaben Weber und Ernst Niekisch die Zeitschrift "Widerstand" heraus und Weber fertigte auch satirische politische Illustrationen und Buchillustrationen für den "Widerstands-Verlag" an. Weber ließ sich in Schretstaken bei Mölln nieder und lernte Johannes Böse, den Leiter der Griffelkunst-Vereinigung in Hamburg, kennen. Im Zusammenhang mit der allgemeinen Verfolgung des "Widerstandskreises" wurde Weber jedoch von der Gestapo verhaftet und in das Konzentrationslager Hamburg-Fuhlsbüttel gebracht. Später wurde er in Berlin und Nürnberg inhaftiert. Dort durfte er unter der Bedingung, dass seine Arbeiten unpolitisch waren, zeichnen, und er schuf seine ersten "Schachspieler". Nach einer Reise nach Florida im Winter 1938/39 wurde Weber regelmäßiger Mitarbeiter der "Griffelkunst-Vereinigung", für die er bis 1980 einhundertfünfzig Lithografien anfertigte. In den Jahren 1939-41 schuf Weber die Zyklen "Leviathan" und "Reichtum aus Tränen", die vom Nibelungen Verlag in Berlin als "Britische Bilder" veröffentlicht wurden. Weber wurde zum Dienst im Zweiten Weltkrieg einberufen. Nach dem Krieg fertigt er wieder kritische Lithografien zu zeitgenössischen Themen an und arbeitet von 1954 bis 1967 an der satirischen Zeitschrift "Simplicissimus". Webers Werk findet zunehmend Anerkennung: 1951 gründet die Griffelkunst-Vereinigung einen "A.-Paul-Weber-Kreis", der ihn auch finanziell absichert; 1955 wird Weber mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein und 1963 mit der Hans...
Kategorie

1950er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

DAS GERUCHT 1 (DAS GERÜCHT)
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980) DAS GERUCHT 1 (DAS RUMOR) 1953 (Dorsch 836) Lithographie, mit Bleistift signiert und mit der Clan Press Stempel des Künstlers in der linken...
Kategorie

1940er Surrealismus Figurative Drucke von Andreas Paul Weber

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen