Zum Hauptinhalt wechseln

Angelo Mangiarotti-Sockel

Italienisch, 1921-2012

Der italienische Architekt, Designer, Lehrer und Stadtplaner Angelo Mangiarotti war seit den 1960er Jahren eine führende Persönlichkeit in der internationalen Designwelt. Obwohl er ein Anhänger der rationalistischen Prinzipien der Reinheit der Linien und der Einfachheit der Konstruktion war, versuchte er, seinen Entwürfen für Couchtische, Esszimmerstühle, Wandleuchten und andere Einrichtungsgegenstände einen Sinn für Charakter und Leichtigkeit des Geistes zu verleihen, der in der modernistischen Architektur und dem Design des späten 20. 

Der in Mailand geborene Mangiarotti studierte Architektur am Mailänder Polytechnikum und schloss 1948 ab. Fünf Jahre später erhielt er eine Gastprofessur am Illinois Institute of Technology - der Beginn einer akademischen Laufbahn, die ihn in zahlreiche italienische Institutionen sowie in Schulen auf Hawaii und in Australien führen sollte. Er arbeitete mit Bauhaus Persönlichkeiten Ludwig Mies van der Rohe und traf Größen wie Frank Lloyd Wright und Walter Gropius. 1955 kehrte er nach Italien zurück und arbeitete in seinem Heimatland an zahlreichen Industrie-, Wohn-, Gewerbe- und Kommunalprojekten, insbesondere an einer Gruppe von sechs Bahnhöfen in Mailand.

Als Designer verkörpert Mangiarotti und die Entwicklung seiner Karriere die Entwicklung des Modernismus in den letzten Jahrzehnten des 20. In den späten 1950er und frühen 60er Jahren, nach frühen Experimenten mit Sperrholzmöbeln und einteiligen Sitzmöbeln aus Schaumstoff - darunter der 1110 Lounge Chair für Cassina - begann Mangiarotti, klassischere Materialien zu verwenden, von zarten, geschwungenen Tischlampen aus geblasenem Glas für Artemide bis zu Kronleuchtern mit Kristallgliedern für Vistosi.

1971 stellte Mangiarotti das vor, was zu seinem Markenzeichen wurde: eine Serie von Tischen aus Marmor und anderen Steinen, die mit "Schwerkraftgelenken" ausgestattet sind, d. h. ihre Beine werden durch das Gewicht der Tischplatte in Position gehalten. Die Tische seiner Eros-Kollektion haben muskulöse Proportionen, die die robusten, überdimensionierten Linien der postmodernen Werke von vorwegnehmen, die 10 Jahre später erscheinen sollten: Sein Eccentrico-Tisch beispielsweise ist eine auffällige Marmorkonstruktion mit einer Platte, die auf einem schrägen Säulenfuß dramatisch auskragt. 

Aber Schlichtheit und Zweckmäßigkeit waren stets die wichtigsten Schlagworte in Mangiarottis Entwürfen. Die Reinheit und Eleganz der von ihm geschaffenen Objekte bieten einen anmutigen Kontrapunkt zu einem traditionellen Dekor, haben jedoch eine einzigartige skulpturale Präsenz, die sie in einem modernen Interieur kraftvoll hervortreten lässt.

Finden Sie Angelo Mangiarotti Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
1
4
4
4
4
3
3
4
4
4
4
4
493
61
35
14
13
Schöpfer*in: Angelo Mangiarotti
1970er Jahre M1 Mangiarotti Esstisch aus grauem Mondragone-Marmor für Skipper, Italien
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti runder Esstisch mit Sockel aus den 1970er Jahren für Skipper aus grauem Mondragone-Marmor mit schwarzer und weißer Maserung und vielen Feinheiten. Dieser Tisch sta...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Esstisch Angelo Mangiarotti aus Fior Di Bosco-Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Runder Esstisch mit Sockel für Skipper von Angelo Mangiarotti aus den 1970er Jahren, aus grauem Fior Di Bosco-Marmor mit starker Maserung. Dieser Tisch gehört zur M-Serie und hat ein...
Kategorie

1970er Italienisch Organische Moderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Esstisch aus weißem Cararra-Marmor von Angelo Mangiarotti für Skipper, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Runder Esstisch mit Sockel von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1970er Jahre, aus weißem Carrara-Marmor mit blaugrauen Adern und subtilen metallischen Flecken. Dieser Tisch stammt aus...
Kategorie

1970er Italienisch Organische Moderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Inca-Konsolentisch, Angelo Mangiarotti, Skipper, italienisches Design, 1978
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Die Serie "Incas" ist eine Weiterentwicklung des früheren Systems "Eros" und zeichnet sich durch dieselbe strukturelle Idee in einem anderen MATERIAL aus, nämlich in besonders widers...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Angelo Mangiarotti für Skipper, Esstisch „Eros“ aus weißem Carrara-Marmor, 1970
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti für Skipper Esstisch aus weißem Carrara-Marmor "Eros", Italien, 1970er Jahre Entwurf von Angelo Mangiarotti für Skipper aus der Serie Eros", ikonischer Esstisch ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti M1 Arabescato Marmor-Esstisch von Skipper, Italien ca. 1969
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti M1 Esstisch Skipper, Marmor arabescato, Italien 1969 Wunderschönes Exemplar des M1 Esstisches aus Arabescato-Marmor. Die Adern des Oberteils sind wirklich atembe...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti M1 Arabescato Marmor-Esstisch von Skipper, Italien ca. 1969
Angelo Mangiarotti M1 Arabescato Marmor-Esstisch von Skipper, Italien ca. 1969
13.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,35 in D 51,19 in
Angelo Mangiarotti Loico Kollektion, Konsole aus weißem Carrara-Marmor für Skipper
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti weißer Carrara-Marmor der Kollektion Loico für die Konsole Skipper. Seltenes Modell und nicht in der aktuellen Produktion. c1980 Mark Emery, Furniture by Architect...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, Esstisch „M1“ aus Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Atemberaubender, massiver Marmor mit wunderbarem Charakter in Weiß-, Blau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, runder Esstisch M1 aus massivem Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Wunderschöner, massiver Marmor mit tollen Grautönen, Sehr guter Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper: Esstisch „Eros“
Von Angelo Mangiarotti
Der Esstisch Skipper "Eros" von Angelo Mangiarotti besteht aus exquisitem grauem Marmor aus Italien, der aus den 1970er Jahren stammt. Der Marmor wird von zwei konischen Sockeln getr...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper: Esstisch „Eros“
Angelo Mangiarotti für Skipper: Esstisch „Eros“
16.886 €
H 28,25 in B 78,75 in T 43,75 in
Angelo Mangiarotti für Skipper, Konsole „Eros“ aus weißem Carrara-Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti für Skipper Konsole "Eros" aus weißem Carraramarmor, Italien 1970er Entwurf von Angelo Mangiarotti für Skipper aus der Serie Eros", ikonischer Konsolentisch aus w...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti Eros Marmor Beistelltisch Skipper Italien 1971 Guéridon Modern
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Seltener Angelo Mangiarotti Eros Marmortisch. 1971 hergestellt von Skipper, Italien. 72,5cm hoch, 66cm x 44cm... "Glück kommt von Korrektheit", von Angelo Mangiarotti, Architek...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper Rosso, Esstisch „Eros“ aus Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti für Skipper Rosso, Esstisch „Eros“ aus Marmor, Italien, 1970er Jahre Angelo Mangiarotti entwarf den ikonischen Esstisch Rosso aus Marmor als Teil der Serie Eros"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

Italienischer Skipper-Konsolentisch aus Marmor des 20. Jahrhunderts von Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Freistehender, rechteckiger italienischer Konsolentisch der Jahrhundertmitte aus handgefertigtem Biancone-Marmor, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Skipper, in gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Inca-Konsolentisch von Angelo Mangiarotti für Skipper, 1978, Whit Original Label
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti bietet mit der Collection "Incas" mehr geometrische Formen und rauere MATERIALIEN (Pietra Serena). Die Konsole besteht aus drei quadratischen Platten und pyramid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Stein

Angelo Mangiarotti Inca-Konsolentisch der Serie Skipper
Von Knoll, Angelo Mangiarotti
Angelo, Mangiarotti "Inca Serie" Konsolentisch... bestehend aus sandgestrahlten, grau/blauen Stein... Tabelle verfügt über 3 Präzision geschnitten Stein ausgestattet Beine ... in ein...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Stein

Zuvor verfügbare Objekte
Angelo Mangiarotti für Skipper, runder Esstisch aus Carrara-Marmor M1 T70, 1960er Jahre
Von Skipper and Pollux, Angelo Mangiarotti
Der M1 Tisch wurde in den 1960er Jahren von Angelo Mangiarotti für Skipper & Pollux entworfen und ist seitdem eine Ikone des italienischen Designs der Jahrhundertmitte. Der aus mass...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

1970er Jahre Angelo Mangiarotti Esstisch aus Mondragone-Marmor für Skipper, Italien
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
runder Esstisch mit Sockel von Angelo Mangiarotti aus den 1970er Jahren für Skipper, aus stark strukturiertem Mondragone-Marmor mit subtilen Metallflecken. Dieser Tisch stammt aus de...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti Consolle Pietra Serena Grau, Sandstein
Von Angelo Mangiarotti
Ganz aus Sandstein gefertigte Konsole von Angelo Mangiarotti aus den 70er Jahren. Die Konsole hat eine rechteckige Form mit zwei seitlichen Sockeln, die sich perfekt an die Tischplat...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Sandstein

Angelo Mangiarotti, Esstisch aus Marmor mit Sockel, 1972 von Skipper, Italien
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Wichtiger und schöner M1 Marmor-Esstisch von Angelo Mangiarotti, entworfen 1969, in sehr gutem Zustand! Hergestellt von Skipper, Italien - ca. 1972 Maßnahmen: Ø 127,50cm / 71cm ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper Esstisch aus weißem Carara-Marmor, Label
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Eleganter und raffinierter Designtisch, entworfen von Angelo Mangiarotti für Skipper in den 1970er Jahren. Der Tisch ist ganz aus weißem Marmor. Der Tisch ist ein kleiner Mitteltisch...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti Konsole Loico Kollektion aus weißem Carrara-Marmor
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Seltener Konsolentisch von Angelo Mangiarotti aus weißem Carrara-Marmor. Der Konsolentisch ist Teil der "Loico-Kollektion" für die Skipper-Fabrik. Seltenes Modell und nicht in der a...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti, Esstisch „Eros“ aus Marmor
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti, Esstisch mit Sockel, Marmor, Italien, 1970er Jahre Dieser architektonische Tisch ist ein gekonntes Beispiel für das postmoderne Design von Angelo Mangiarotti. ...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, Esstisch mit rundem Sockel aus schwarzem und weißem Marmor
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti für Skipper, Esstisch "M1", Marmor, Italien, 1969. Angelo Mangiarotti entwarf 1969 den Esstisch 'M1' für Skipper. Auf einem kegelförmigen Sockel ruht die runde Ti...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Marmor

Konsolentisch Inca, Angelo Mangiarotti, Skipper, Italien, 1978
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Pietra Serena 'Inca' Konsolentisch, Angelo Mangiarotti, Skipper, Italien, 1978 Die Produktreihe "Incas", eine Weiterentwicklung des früheren Systems "Eros", zeichnet sich durch di...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Stein

Eros Beistelltisch aus weißem Carraramarmor von Angelo Mangiarotti für Skipper:: Italien
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti:: Eros Beistelltisch oder Sockel aus Carrara-Marmor:: Skipper Italien:: 1970er  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

Mangiarotti Beistelltisch aus weißem Carrara-Marmor 'Eros' für Skipper:: Italien
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti:: Eros Carrara Marmor Beistelltisch oder Sockel:: Skipper Italien:: 1970er Jahre Wir haben eine niedrigere Version in einem anderen Angebot Angelo Mangiarotti mac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Carrara-Marmor

Angelo Mangiarotti Travertin-Sockel
Von Angelo Mangiarotti
Postmoderner Sockel aus Travertinmarmor von Angelo Mangiarotti Seltenes Stück:: hergestellt von Up & Up Großes und elegantes Design:: das sich perfekt als Sockel für Ihr Lieblingskun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Postmoderne Angelo Mangiarotti-Sockel

Materialien

Travertin

Angelo Mangiarotti Travertin-Sockel
Angelo Mangiarotti Travertin-Sockel
H 47,25 in D 11,82 in L 47,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen