Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Grafikerin, Designerin und Tänzerin, geboren 1886 in Uppsala, Schweden. Sie ist vor allem für die Zinn- und Gusseisenarbeiten mit Löwenmotiv bekannt, die sie Mitte der 1920er Jahre für Svenskt Tenn entwarf und von denen einige noch heute hergestellt werden. Anna war auch an der Gestaltung des schwedischen Pavillons für die "Pariser Ausstellung 1925" beteiligt.
bis
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
11
369
325
153
132
Schöpfer*in: Anna Petrus
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes, energiegeladenes Motiv eines Löwen mit wehender Mähne auf den Hinterpfoten, mit viel Liebe zum Detail.
Anna Pe...
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Nafveqvarns Bruk, Anna Petrus
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes Motiv von Weintrauben an einer Rebe.
Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Industriedesignerin und Tänz...
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Pflanzgefäß Nr. 2 Entworfen von Anna Petrus für Nfveqvarn, Schweden, 1925
Von Anna Petrus
Gusseisen.
Das Motiv wurde ursprünglich für den schwedischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung von 1925 entworfen.
Maße: H 20 cm/ 8''
L 130 cm/ 51''
B 29 cm/ 11 1/2''.
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Zugehörige Objekte
Arne Wahl Iversen Pflanzgefäß, skandinavisches Design, 1960er Jahre
Von Arne Wahl Iversen
Pflanzgefäß aus Teakholz von Arne Wahl Iversen
Leichte Beschädigung auf der Oberseite (siehe Fotos).
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Teakholz
1950er Jahre Französisch Blau und Weiß Floral Gusseisen Pflanzer
Ein Pflanzgefäß aus Gusseisen aus Frankreich, um 1950. Die gusseisernen Elemente, die an die französische Landschaft einer vergangenen Epoche erinnern, sind in einer charmanten rusti...
Kategorie
1950er Französisch Französische Provence Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Monumentaler chinesischer Reliefkrug mit Tropfglasur, um 1900
Dieses großformatige Keramikgefäß wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordchina in Handarbeit hergestellt und mit einem Hochrelief aus Medaillons versehen, die florale Motive einrah...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Keramik
Paar antike französische kleine gusseiserne Urnen-Pflanzgefäße aus Gusseisen
Ein bezauberndes, zierliches Paar antiker französischer Gartenurnen oder Pflanzgefäße aus Gusseisen im neoklassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit der ursprünglichen Oberfläc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Willy Guhl Pflanzgefäß mit Untersetzer für Eternit, Mid-Century Modern Design
Von Eternit, Willy Guhl
Dieser Vintage-Pflanzkübel des Schweizer Designers Willy Guhl für Eternit ist ein ikonisches Beispiel für modernes Gartendesign aus der Jahrhundertmitte. Sie ist aus haltbarem Faserz...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
Rundes Pflanzgefäß aus der Mode der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz
Von Eternit, Willy Guhl
Rundes Pflanzgefäß, entworfen von Willy Guhl für Eternit in der Schweiz. Schöne Patina.
Der obere Teil ist leicht geneigt, damit man die Pflanzen und Blumen darin besser sehen kann.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
Frühes 20. Jahrhundert Art Deco Französisch Emaille Gusseisen Friedhof Blumenvase
Diese Vase aus der Zeit um 1925 wurde verwendet, um einem verstorbenen geliebten Menschen wöchentlich einen Blumengruß zu überbringen.
Durch die Emaillierung eignet sich die Vase au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Emaille, Eisen
H 13,19 in B 7,88 in T 5,52 in
Paar kleine Urnen aus Gusseisen im viktorianischen Stil
Die beiden kleinen viktorianischen Urnen sind aus Eisen gegossen und mit vorspringenden Rillen und Eipfeilrändern verziert.
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Großer MCM-Keramikübertopf im kalifornischen Design von Gainey
Von Gainey Pottery
Eine sehr schöne große California Design 17 "Keramik Pflanzer von Gainey von LaVerne, Kalifornien, ca. 1960er Jahre. Das Pflanzgefäß ist in einem sehr guten Vintage-Zustand ohne Chip...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Keramik
Großes schwedisches Pflanzgefäß aus Gusseisen, rechteckig, 19.
Schöner rechteckiger Pflanzkübel aus Eisen. Siehe unser Angebot des quadratischen Pflanzgefäßes aus derselben Kollektion.
Kategorie
19. Jahrhundert Schwedisch Belle Époque Antik Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Dänisches modernes Pflanzgefäß aus Eiche von Kai Kristiansen für Aksel Kjersgaard
Von Kai Kristiansen, Aksel Kjersgaard
Pflanzgefäß aus Eiche aus der Mitte des Jahrhunderts von Kai Kristiansen für Aksel Kjersgaard, ca. 1960er Jahre. Beine und Traversen aus massiver Eiche, ebene Flächen furniert. Einzi...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eichenholz
H 18 in B 17,5 in T 17,5 in
Große Belle-Époque-Gusseisen-Urne
Unabhängig vom Umfang Ihres Gartens und Ihrer Landschaft sind Urnen eine opulente Möglichkeit, Ihren Raum aufzuwerten. In der Blütezeit der Kultur im 19. Jahrhundert gab es keine bessere Möglichkeit, Luxus und Geschmack darzustellen. Diese Vintage-Urne ist das beste Beispiel für die Schönheit und Handwerkskunst dieser Epoche. Zu den zahlreichen Details dieser massiven Urne gehören eine romanische Büste...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Belle Époque Antik Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Zuvor verfügbare Objekte
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes Motiv eines Steinbocks auf seinen Hinterbeinen im Grünen.
Anna Petrus war eine schwedische Bildhauerin, Industr...
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
H 9,45 in B 5,91 in T 0,99 in
Kundenspezifische Bestellung: Zwei Reliefs, Anna Petrus, Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Zwei markante Reliefs von Anna Petrus aus Gusseisen. Schöne Motive eines Steinbocks auf der einen und Trauben auf der anderen Seite, viel Liebe zum Detail.
Anna Petrus war eine schw...
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
H 9,45 in B 7,49 in T 1,38 in
Relief aus Gusseisen von Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk, Schweden, um 1925
Von Anna Petrus, Nafveqvarns Bruk
Auffallendes Relief von Anna Petrus, aus Gusseisen gefertigt. Schönes, energiegeladenes Motiv eines Löwen mit wehender Mähne auf den Hinterpfoten, mit viel Liebe zum Detail.
Anna Pe...
Kategorie
1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
H 9,45 in B 7,49 in T 1,38 in
Anna Petrus Urnen für Näfveqvarns Bruk aus Gusseisen:: Schweden 1927
Von Anna Petrus
Ein Paar Urnen aus Gusseisen von der schwedischen Designerin Anna Petrus für Näfveqvarns Bruk 1927.
(vgl. Christian Björk:: Näfveqvarns Bruk:: Stockholm:: 2013:: pg. 93)
Zögern Si...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Anna Petrus Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen