Zum Hauptinhalt wechseln

Carracci-Mbel: Annibale

Italienisch, 1560-1609

Annibale Carracci war ein italienischer Maler, der in Bologna und später in Rom arbeitete. Zusammen mit seinen Brüdern Ludovico und Agostino gehörte er zu den Begründern einer führenden Strömung des Barockstils, die die Wiedergeburt der klassischen Monumentalität mit einer neuen vitalen Dynamik anstrebte.

bis
3
2
2
1
1
1
Antiker Druck von St. John dem Täufer, nach Carracci, C.C. 1850
Von Annibale Carracci
Wunderschönes Bild nach Carracci Feiner Stahlstich. Herausgegeben von Jones & Co. C.1850 Ungerahmt.
Kategorie

1850er Englisch Barock Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Dieses Gravurpaar ist im sanguinischen Stil mit Rötel hergestellt. Sie stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlanten der Farnese-Galerie in Rom dar. Dort finden wir die fo...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Diese Stiche, die die Röteltechnik imitieren, stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlantes in der Galerie Farnese in Rom dar. Dort finden wir die Erwähnungen "Francus Colli...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Kupferstich des täglichen Lebens in Neuengland im 17. Jahrhundert, 1673, Kupferstich
Dieser Original-Kupferstich zeigt eine lebhafte Szene des täglichen Lebens in Neuspanien aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und...
Kategorie

1670er Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Paar Stahlgravuren aus dem 19. Jahrhundert
Paar Stahlstiche aus dem 19. Jahrhundert "Le Depart Du Courier" und " L'Arrive du Courrier", gewidmet Madame la Marquise de Montesquieu.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Paar Stahlgravuren aus dem 19. Jahrhundert
Paar Stahlgravuren aus dem 19. Jahrhundert
H 17,72 in B 13,39 in T 0,4 in
Gravur der königlichen Stadt Arakan (Burma) aus dem 17. Jahrhundert von Arnoldus Montanus
Schöner, detaillierter Stich der alten Stadt Arakan in Myanmar, in gutem Zustand. Diese Illustration stammt aus "De Oost-Indische Voyagie van Wouter Schouten", herausgegeben von Jaco...
Kategorie

1670er Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Topografische Gravur Nantes und St. Malo, Frankreich, 17. Jahrhundert, von Iohan Peeters
Die alte Stadt Saint Malo im Nordwesten Frankreichs wird seit langem mit Abenteuern auf hoher See, Piraterie und Entdeckungen in Verbindung gebracht. Sie war der Geburtsort mehrerer ...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Antiker Originaldruck von Susanna und The Elders nach Ludovico Carracci. C.1850
Großartiges Bild nach Ludovico Carracci Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

1850er Englisch Renaissance Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Botanicale Gravuren von Moosen und Fernen aus dem 17. Jahrhundert von John Parkinson
Von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Hier zeigt das eine Paar Abdrücke Moose und Flechten und das ...
Kategorie

1620er Englisch Jakobinisch Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Das tägliche Leben in Brasilien im frühen 17. Jahrhundert auf einem Kupferstich von Montanus
"Das tägliche Leben in Brasilien" Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-Landes" gib...
Kategorie

1670er Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Antiker Druck eines slowakischen Bauern, 1850
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Paysan Slovaque du Comitat de Moson". Alter Druck mit der Darstellung eines slowakischen Bauern aus Moson. Dieser Druck stammt aus "Costumes Modern...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Barocke und Rokoko: Lavendelfarbene dekorative Kunstwerke aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, 1887
Titel: "Luxuriöses europäisches Kunstgewerbe des 17. bis 18. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser Druck ist Teil der Sammlung "Ornamentenschatz" von H. Dolmetsch, erschienen bei Jul. ...
Kategorie

1880er Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Set von vier botanischen Gravuren von Jan und Caspar Commelin aus dem 17. Jahrhundert
Schöner Satz von vier botanischen Stichen aus dem 17. Jahrhundert von Jan und Caspar Commelin. Präsentiert in silbernen Rahmen mit hessischen Passepartouts und AR70 Artglass für opti...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Paar Gravuren der schwedischen Könige Karl X. und Karl XI. aus dem 17. Jahrhundert
Ein Paar schöner Stiche zweier schwedischer Monarchen von Samuel Blessendorf für Puffendorfs Geschichte Schwedens, in antiken Birkenrahmen, 1663 und 1696. Stiche des schwedischen Kö...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Schwedisch Barock Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Antiker antiker Botanikdruck von Gladiolus-Varieties, um 1850
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Gladiolus Natalensis'. Originaler antiker Druck von rosa und violetten Gladiolenarten. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Italienische böhmische Schule des 16. Jahrhunderts O/Leinwand „Allegorie der Musik“
Von Annibale Carracci
Erstaunliches und schönes Kunstwerk, italienischer Barock, "Allegorie der Musik oder St. Cecilia", das Carracci oder seiner Werkstatt zugeschrieben wird. Annibale Carracci wurde in ...
Kategorie

1690er Italienisch Barock Antik Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Kopie des Gemäldes von Annibale Carracci, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Annibale Carracci
Öl auf Leinwand. Kopie des berühmten Gemäldes von Annibale Carracci, das zwischen 1604 und 1606 entstand und heute in der National Gallery in London aufbewahrt wird. Die Szene spielt...
Kategorie

17. Jahrhundert Sonstige Kunststile Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Öl

Christ mit Thornen gekrönt
Von Annibale Carracci
Schöne Schwarz-Weiß-Radierung, die die Szene des dornengekrönten Christus darstellt. Eine Inschrift lautet "Annib.Carracius in. et fecit. 1606" am linken unteren Rand. Sehr guter Z...
Kategorie

Anfang 1600 Alte Meister Carracci-Mbel: Annibale

Materialien

Radierung

Schöpfer*innen ähnlich wie Annibale Carracci

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen