Antoni Clav Tierdrucke
Antoni Clavé wurde am 5. April 1913 in Barcelona geboren. Clavé war ein katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner und Kostümbildner. Für seine Arbeit an dem Film Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1952 wurde er für zwei Academy Awards nominiert, und zwar für die beste Art Directional und das beste Kostümdesign. Clavé war einer der bekanntesten und am meisten gefeierten Künstler Spaniens. Sein Werk entwickelte sich von einem barocken, ornamentalen Stil zu einer reinen, minimalen Ästhetik. In seinen späteren Jahren wurde sein Werk völlig abstrakt, er verwendete ausdrucksstarke Linien und lotete die Grenzen von Collage, Objekt-Trouve, Schattierung, Textur und Farbe aus. Seine Ausbildung erhielt er an der Schule der Schönen Künste in Barcelona, wo er von Ángel Ferrant und Félix Mestres unterrichtet wurde. Seine Werke wurden von Künstlern wie Bonnard, Vuillard und Rouault beeinflusst. Am bekanntesten ist er für seine lyrischen Abstraktionen, in denen er Farbe und Collage kombiniert. Clavé starb am 1. September 2005 in Saint-Tropez, Frankreich.
1940er Moderne Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1970er Amerikanische Moderne Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1980er Art nouveau Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1990er Realismus Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1980er Zeitgenössisch Antoni Clav Tierdrucke
Papier, Lithografie
1980er Amerikanischer Realismus Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1950er Moderne Antoni Clav Tierdrucke
Keramik
1980er Zeitgenössisch Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1980er Expressionismus Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1980er Realismus Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie
1970er Zeitgenössisch Antoni Clav Tierdrucke
Lithografie