Zum Hauptinhalt wechseln

Antonio Acquaroni Kunst

Italienisch, 1801-1874

Antonio Acquaroni war ein Kupferstecher und Zeichner. Die Freundschaft mit seinem Mitbürger und Zeitgenossen L. Calamatta, der als sehr junger Mann nach Rom zog, eine Freundschaft, die bis zu Calamattas erstem Besuch in Paris im Jahr 1823 andauerte, hatte keine berufliche Bedeutung. Er war ein Schüler von F. Giangiacomo. Dort hat sich Acquaroni der Darstellung Roms gewidmet, er soll die Stadt "mit den Sechsteln in den Augen" gesehen haben, und sie war in Bezug auf die dokumentarische Genauigkeit tadellos. Als die Chalkographiekammern seinen Hintergrund mit römischen Ansichten bereichern wollten, rief er ihn daher zu seinen gewöhnlichen Mitarbeitern. Dort scheute Acquaroni systematisch die tiefen Bisse, und wenn er schattieren wollte, wie in der 1836 erschienenen piranesiggiante-Serie Antike Brücken am Tiber und am Aniene , tat er dies äußerst sparsam. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Stichen und anderen sporadischen, eine Reihe von kleinformatigen Ansichten von Rom und eine monumentale Serie von Brunnen von Rom (begonnen im Jahr 1837), von denen drei Drucke von F. Hermanin beschrieben wurden, zusammen mit einem vierten aufgrund statt Giovanni Acquaroni. Von besonderem Interesse sind der Seepferdchenbrunnen in der Villa Borghese und der Fontanone dell'Acqua Felice. Von ihnen ist es noch eine große Illustration der Hafen von Civitavecchia. Auch die beiden großen Bücher, die später in die Sammlung Moraldi übergingen und in denen er seine besten Aquarellzeichnungen mit Ansichten von Rom zusammengestellt hat, sind nicht zu vergessen. Ihre Zweige werden hauptsächlich in der Nationalen Chalkographie von Rom aufbewahrt. Acquaroni starb 1874 in Rom.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
Künstler*in: Antonio Acquaroni
Ponte di Mammea (heute Ponte Mammolo) – Original-Radierung von A. Acquaroni – 1836
Von Antonio Acquaroni
Das Originalwerk Ponte Mammea oggi Ponte Mammolo ist eine Radierung auf Kupfer, gezeichnet und gestochen vom Künstler Antonio Acquaroni (signiert Aquaroni), für die 1836 veröffentlic...
Kategorie

1830er Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Basilica of San Lorenzo in Rom: Eine gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta della Basilica di S. Lorenzo fuor della mura" (Basilika von San Lorenzo au...
Kategorie

1750er Alte Meister Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

Hadrian's Mausoleum, Castel S. Angelo: Eine gerahmte Radierung von Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Diese große gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Battista Piranesi mit dem Titel "Veduta del Mausoleo d'Elio Adriana ora chiamato Castello S. Angelo nella parte op...
Kategorie

1750er Alte Meister Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

La Seine à Courbevoie
Von Edgar Chahine
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenen Velin, 295 x 460 mm (11 5/8 x 18 1/4 Zoll); Blatt 425 x 570 mm (16 3/4 x 22 1/2 Zoll), vollrandig. Ein hervorragender Probedruck in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

La Seine à Courbevoie
1.396 €
H 11,63 in B 18,25 in
The glass mountain shattered David Hockney Fairy Tales from the Brothers Grimm
Von David Hockney
Diese Radierung aus David Hockneys berühmter Mappe Six Fairy Tales from the Brothers Grimm zeigt das etwas obskure Märchen Old Rinkrank, das Hockney illustrieren wollte, weil es mit ...
Kategorie

1960er Moderne Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

S. L Margolies, Stille Symphonie
S. L Margolies (Samuel L.) schuf dynamische Stadtansichten und ruhige Landschaften. Dieses friedliche Motiv mit schneebedeckten Hügeln und einer aufgeräumten Hütte, Silent Symphony, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

Kent Hagerman, (US Air Force Fairchild C-119, der „Flying Boxcar“)
Von Kent Hagerman
Obwohl es sich wahrscheinlich um einen Militärflughafen handelt, zeigt Kent Hagerman ihn dennoch von seiner futuristischen Seite. Hagerman war ein erstaunlicher Zeichner, dem es gela...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

Die Basilika des Heiligen Paul in Rom, Radierung von Luigi Rossini, frühes 19. Jahrhundert
Von Luigi Rossini
"Rovina della gran Basilica di S. Paolo fueri le mura accaduta" (Blick auf die Ruinen des großen Triumphbogens von S. Paolo Fuori le Mura) aus "Le Antichita Romane" (Das alte Rom), v...
Kategorie

1820er Alte Meister Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

Jan Six von Pierre François Basan, nach Rembrandt
Von (After) Rembrandt van Rijn
Radierung auf dünnem Bütten, aufgelegt auf mittelschwerem Japonpapier, 9 5/8 x 7 9/16 Zoll (244 x 190 mm), schmaler bis fadenförmiger Rand. Unterhalb des Bildes im unteren rechten Ra...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier

Antike römische Tempelarchitektur: Eine gerahmte Ätzung aus dem 18. Jahrhundert von Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Veduta del Tempio detto della Tosse su la Via Tiburtina, un miglio vicino a Ti...
Kategorie

1760er Alte Meister Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung

David Hockney, Die Enchantresse in ihrem Garten, Märchen der Brüder Grimm
Von David Hockney
Aus David Hockneys berühmtem Portfolio Six Fairy Tales from the Brothers Grimm: ein Bild aus der Geschichte von Rapunzel. Hockney erklärte: "Die alte Frau, die das Kind will. In ein...
Kategorie

1960er Moderne Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die magische Insel, New York
Von Luigi Kasimir
Wien: Robert Kasimir, 1935. Farbradierung und Aquatinta auf weißem Velin mit Wasserzeichen von Robert Kasimir, 11 3/8 x 13 3/4 Zoll (288 x 350 mm); Blatt 19 x 21 Zoll (483 x 534 mm),...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Village Triptychon - XX Jahrhundert, figurativer Radierungsdruck, sehr kleine Auflage 2/X
Von Andrzej Juchniewicz
Die Grafik ist bereits eingerahmt. Über Andrzej Juchniewicz - 1967-1972 Gymnasium für Bildende Kunst in Gdynia-Orłowo. 1978-1983 Studium an der Akademie der Schönen Künste in Warsch...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Antonio Acquaroni Kunst

Materialien

Papier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen