Antonio Canova Möbel
Italienisch, 1757-1822
Antonio Canova war ein italienischer Bildhauer des Neoklassizismus, der für seine Marmorskulpturen berühmt war. Wird oft als der größte Künstler des Neoklassizismus angesehenbis
3
3
6
2
2
1
1
1
1
1
1
1
Italienische rote Schale aus Keramik von Porcellane Canova Padova Italia
Von Antonio Canova
Porcellane Canova ist ein bekannter italienischer Porzellanhersteller mit Sitz in Padua, Italien. Das Unternehmen ist auf die Herstellung hochwertiger Porzellan- und Keramikprodukte ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Keramik
Bronzeskulptur nach A. Canova, P. Bonaparte als Venus Victrix, Paris, 20. C.
Von Antonio Canova
Massive Bronzefigur einer auf einem Sofa ruhenden Frau, "Paolina Bonaparte als Venus Victrix" - ein berühmtes Motiv von A. Canova, aus Paris, wohl um 1950.
Auf dem Sockel eingraviert...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Neoklassisch Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
Gießharz "Schlafender Löwe" Skulptur / Briefbeschwerer von Rinaldo Rinaldi
Von Antonio Canova
Ein super cooler Gussharz "Sleeping Lion" Skulptur / Briefbeschwerer von Rinaldo Rinaldi, die Teil eines Paares von Löwen Skulpturen als "Chatsworth Lions" bekannt ist, circa 2000er ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Möbel
Materialien
Harz
19. Jahrhundert Vergoldete Bronzebüste von Napoleon Signiert Canova
Von Antonio Canova
vergoldete Bronze auf grünem Marmorsockel, sehr guter Zustand, 19. Jahrhundert, signiert Canova
Kategorie
1820er Französisch Empire Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Ein Paar Chatsworth-Löwen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Ursprünglich von Canova für Chatsworth House in Marmor geschnitzt. Beide Löwen in Ruhe, in Eisen gegossen und patiniert.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Sonstiges Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Eisen
Neoklassische St. Alabaster-Statue von Amor und Psyche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Eine atemberaubende Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Neo-Klassik st. Alabaster-Statue von Amor und Psyche auf dem originalen Marmorsockel Vert de Patricia. Diese Statue ist dem Original "Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt" von Antonio Canova (1757-1822) nachempfunden, das noch im Pariser Louvre zu sehen ist. Die Statue steht auf einem originalen Marmorsockel aus Vert de Patricia mit einem achteckigen Sockel mit einem fein gesprenkelten, umlaufenden Band und einer elegant geschwungenen Stütze. Die sich leicht verjüngende runde Mittelsäule führt zu einer länglichen Ausstellungsebene, die ebenfalls eine fein gesprenkelte Umrandung aufweist. Die exquisite, wunderbar ausgeführte Alabaster-Statue oben zeigt einen schönen, geschliffenen Sockel, auf dem Amor Psyche...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor
Französische Bronzebüste Napoleons aus dem 19. Jahrhundert, nach einem Modell von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Auffallend ist die patinierte französische Bronzebüste Napoleons aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von Antonio Canova. Die Büste wird von einem quadratischen Sockel getragen,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Bronzeskulpturen-Löwen aus Guss, nach Antonio Canova, 19. Jahrhundert, Paar
Von Antonio Canova
Italienisch, 19. Jahrhundert, nach einem Modell
von Antonio Canova (1757-1822) Ein Paar Skulpturen liegender Löwen
Diese schönen Löwen möglicherweise Buchstützen oder Türstopper s...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Georgian Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Antonio Canova italienische braune Bronze um 1850 "Gladiator"
Von Antonio Canova
Unglaubliche und große italienische braune Bronze nach Antonio Canova um 1850, die den "Gladiator" darstellt
Kategorie
1850er Italienisch Internationaler Stil Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Kugelroter glasierter Vintage-Aschenbecher aus Keramik von Gabbianelli, Italien
Von Gabbianelli
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre.
Dieser Aschenbecher ist aus glasierter Keramik von Gabbianelli gefertigt und trägt das Logo des Unternehmens auf der Unterseite.
Es kann leich...
Kategorie
1970er Italienisch Postmoderne Vintage Antonio Canova Möbel
Materialien
Keramik
277 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 4,53 in D 3,35 in
Kunstharz-Eier mit Uhrenteilen auf Pierre GIRAUDON Skulptur / Ornament / Briefbeschwerer
Von Enzo Mari
Schöne Harz Ei mit Uhr Teile im Inneren, erinnern uns an einige der Harz Oierre Giraudon , ist das Harz Färbung mit dem Alter.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne Antonio Canova Möbel
Materialien
Harz
243 €
H 2,25 in D 1,5 in
Paar japanische Bronzelöwen-Buchstützen, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige und seltene Paar japanischer Bronze-Buchstützen aus der Meiji-Zeit ist aus massiver Bronze gegossen und stellt ein Löwenpaar mit erhobenem Kopf dar. Diese fein model...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
2.302 €
H 5,52 in B 5,2 in T 4,73 in
Skulptur eines LV-Kinders aus Gussharz mit 24-karätigem Blattgold
Von Beejoir
Eine original Beejoir Gold LV Kinderskulptur in einer Auflage von 100 Stück. Die zum Nachdenken anregende Skulptur ist aus Gießharz gefertigt, von Hand mit 24-karätigem Blattgold ver...
Kategorie
Anfang der 2000er Britisch Antonio Canova Möbel
Materialien
Blattgold
2.125 €
H 5,12 in B 2,75 in T 2,75 in
Mini-Keramikschüssel aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1970er Jahre
Dieses originelle Vintage-Keramikschalen-Element wurde in den 1970er Jahren in der Lombardei, Italien, entworfen und hergestellt. Er ist in Sommerso-Technik gefertigt und hat eine fa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antonio Canova Möbel
Materialien
Keramik, Glas
73 €
H 2,76 in B 4,73 in T 2,76 in
Paar seltene Staffordshire-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Paar seltene Staffordshire-Löwenfiguren aus England. Die Figuren sind liegende Löwen auf Grasbetten, deren Schwänze sich um ihren Körper winden. Die Figuren sind reichlich handbemalt...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Töpferwaren
Bronze von Napoleon Bonaparte aus dem 19. Jahrhundert
Französisch neunzehnten Jahrhunderts Bronze von Napoleon Bonaparte, die Büste auf Sockel und Sockel montiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Bronzebüste des Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste des griechischen Gottes Apollo Belvedere aus dem 19. Jahrhundert. Nach der antiken Originalskulptur "Apollo Belvedere" von Leochares.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Mitte des Jahrhunderts Französisch vergoldete Bronzebüste von Napoleon auf Marmorsockel signiert Ajaccio
Dekorieren Sie das Büro oder Arbeitszimmer eines Mannes mit dieser eleganten antiken Büste. Die um 1950 in Frankreich geschaffene Büste aus Bronze steht auf einem Sockel aus schwarze...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
2.125 €
H 13,75 in B 5,25 in T 5,25 in
Paar Marmorlöwen, Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Die Marmorlöwen sind zwei Original-Skulpturen eines anonymen Künstlers der französischen Schule aus dem 19.
Skulpturen aus weißem Marmor, die ein Löwenpaar im Kampf gegen eine Sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor
3.430 € Verkaufspreis / Set
30 % Rabatt
H 15,75 in B 17,33 in T 22,05 in
Französische Heilige Statue aus vergoldetem Metall des späten 19.
Wunderschöne Heiligenstatue aus vergoldetem Metall mit schönem Ausdruck.
Frankreich, um 1880-1900.
Verwittert. Die Abmessungen umfassen den Holzsockel.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Metall
245 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 14,57 in B 5,52 in T 2,76 in
Paar englische Staffordshire-Löwen aus dem 19. Jahrhundert mit Lammfellen
Von Staffordshire
Ein hübsches Paar dekorativer Tierskulpturen aus englischer Staffordshire-Keramik, fein modelliert und koloriert als Löwen mit liegenden Lämmern.
Dekoriert "in der Runde" - Dekorati...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Farbe, Tonware, Töpferwaren
4.382 € / Set
H 6,75 in B 5 in T 2,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Kleine Gold-Löwen-Trinkettenschachtel im Stil von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Kleine goldene Löwenschatulle im Stil von Antonio Canova, ca. 1970er Jahre. Der Löwe wurde ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Grabmal...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Möbel
Materialien
Harz
Paar Löwen-Buchstützen aus gegossenem Messing von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Paar Löwen-Buchstützen aus Messingguss von Antonio Canova, ca. 1970er Jahre. Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Gr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Möbel
Materialien
Messing
Paar Löwen-Buchstützen aus gegossenem Messing von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Paar Löwen-Buchstützen aus Messingguss von Antonio Canova, ca. 1940er Jahre. Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Gr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Möbel
Materialien
Messing
Bronze Pauline Bonaparteas als Venus Victrix aus dem späten 20. Jahrhundert, Vintage
Von Antonio Canova
Eine große neoklassizistische Bronzeskulptur von Antonio Canova, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix darstellt, signiert und datiert aus dem Jahr Ende des 20. Jahrhunderts.
Sie ...
Kategorie
1990er Italienisch Neoklassisches Revival Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
H 13,39 in B 20,87 in T 7,49 in
Exquisite französische patinierte Bronzebüste des Kaisers Napoleon i, nach Canova 1820
Von Antonio Canova
Eine exquisite französische patinierte Bronzebüste von Kaiser Napoleon I., um 1820 Nach Canova (1757-1822).
Montiert auf einem massiven quadratischen Sockel aus Bronze und grünem...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
H 15 in B 8,5 in T 7,5 in
Gipsstatue „Der Tänzerin“ nach Canova aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Diese wundervoll patinierte lebensgroße Gipsstatue ist nach dem italienischen Bildhauer Antonio Canova (1757-1822) geschaffen.
"Die Tänzerin".
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Gips
Italienische Antonio Canova-Handskulptur aus weißem Marmor, frühes 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Handskulptur aus weißem Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Diese zarte und glatte weiße Marmorskulptur einer Hand, die zart einen Stift zwischen den Fingern hält, ist das perfekt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor
H 4,73 in B 10,63 in T 6,3 in
1940er Jahre Antonio Canova Löwe Buchstützen aus polierter Bronze
Von Antonio Canova
Paar polierte, bronzefarbene Löwen-Buchstützen aus Metall aus den 1940er Jahren. Unterzeichnet: "Antonio Canova. 1757-1822." Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Itali...
Kategorie
1940er Italienisch Hollywood Regency Vintage Antonio Canova Möbel
Materialien
Bronze
Lyons-Skulptur aus weißem Marmor im italienischen Barockstil nach Antonio Canova
Von Antonio Canova
ein schönes Paar der berühmten Löwen von Antonio Canova für das Denkmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in der Vatikanstadt. Diese Skulpturen sind ein maßstabsgetreues Modell de...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor
Exquisite französische patinierte Bronzeskulptur von Kaiser Napoleon I., nach Canova
Von Antonio Canova
Eine exquisite französische patinierte Bronzebüste von Kaiser Napoleon I., um 1820 Nach Canova (1757-1822).
Montiert auf einem massiven quadratischen Sockel aus Bronze und grünem ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor, Bronze
DER JUNGE OCTAVIAN
Von Antonio Canova
Canova (nach):: Antonio. (Italienisch:: 1757-1822). DER JUNGE OCTAVIAN. Marmor:: 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich aus Canovas Atelier:: nach dem Original von 1800 in den Vatikanischen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antonio Canova Möbel
Materialien
Marmor









