Antonio Canova Deko-Objekte
Italienisch, 1757-1822
Antonio Canova war ein italienischer Bildhauer des Neoklassizismus, der für seine Marmorskulpturen berühmt war. Wird oft als der größte Künstler des Neoklassizismus angesehenbis
5
5
1
1
4
3
1
1
1
2
1
5
2
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
3
1.386
726
492
443
Schöpfer*in: Antonio Canova
Ein Paar Chatsworth-Löwen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Ursprünglich von Canova für Chatsworth House in Marmor geschnitzt. Beide Löwen in Ruhe, in Eisen gegossen und patiniert.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Sonstiges Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Bronzeskulpturen-Löwen aus Guss, nach Antonio Canova, 19. Jahrhundert, Paar
Von Antonio Canova
Italienisch, 19. Jahrhundert, nach einem Modell
von Antonio Canova (1757-1822) Ein Paar Skulpturen liegender Löwen
Diese schönen Löwen möglicherweise Buchstützen oder Türstopper s...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Georgian Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Neoklassische St. Alabaster-Statue von Amor und Psyche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Eine atemberaubende Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Neo-Klassik st. Alabaster-Statue von Amor und Psyche auf dem originalen Marmorsockel Vert de Patricia. Diese Statue ist dem Original "Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt" von Antonio Canova (1757-1822) nachempfunden, das noch im Pariser Louvre zu sehen ist. Die Statue steht auf einem originalen Marmorsockel aus Vert de Patricia mit einem achteckigen Sockel mit einem fein gesprenkelten, umlaufenden Band und einer elegant geschwungenen Stütze. Die sich leicht verjüngende runde Mittelsäule führt zu einer länglichen Ausstellungsebene, die ebenfalls eine fein gesprenkelte Umrandung aufweist. Die exquisite, wunderbar ausgeführte Alabaster-Statue oben zeigt einen schönen, geschliffenen Sockel, auf dem Amor Psyche...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Antonio Canova italienische braune Bronze um 1850 "Gladiator"
Von Antonio Canova
Unglaubliche und große italienische braune Bronze nach Antonio Canova um 1850, die den "Gladiator" darstellt
Kategorie
1850er Italienisch Internationaler Stil Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Bronzebüste Napoleons aus dem 19. Jahrhundert, nach einem Modell von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Auffallend ist die patinierte französische Bronzebüste Napoleons aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von Antonio Canova. Die Büste wird von einem quadratischen Sockel getragen,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Paar japanische Bronzelöwen-Buchstützen, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige und seltene Paar japanischer Bronze-Buchstützen aus der Meiji-Zeit ist aus massiver Bronze gegossen und stellt ein Löwenpaar mit erhobenem Kopf dar. Diese fein model...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar sitzende Löwen aus Bronzeguss, Vintage, 20. Jahrhundert, Paar
Dies ist eine sehr interessante patinierte Bronzeskulptur eines Löwenpaares aus dem späten 20. Jahrhundert.
Stolz sitzen sie aufrecht, mit gestählten Muskeln und beeindruckenden M...
Kategorie
1980er Vintage Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Paar Marmorlöwen, Französische Schule, spätes 19. Jahrhundert
Die Marmorlöwen sind zwei Original-Skulpturen eines anonymen Künstlers der französischen Schule aus dem 19.
Skulpturen aus weißem Marmor, die ein Löwenpaar im Kampf gegen eine Sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Bronze von Napoleon Bonaparte aus dem 19. Jahrhundert
Französisch neunzehnten Jahrhunderts Bronze von Napoleon Bonaparte, die Büste auf Sockel und Sockel montiert.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Französische Biskuitporzellangruppe von Venus und Amor aus der Biskuit, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine exquisite Biskuit-Porzellanfigur von Venus und Amor aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, Französisch, mit eingeschnittenen gekreuzten Schwertern Marke und ein anderes Ger...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Ein Paar geschnitzte Marmorkugeln mit liegenden Löwen
Von Antonio Canova
Hochwertiger, antiker, geschnitzter, liegender Marmorlöwe nach Modellen von Antonio Canova. Architektonische Elemente, die höchstwahrscheinlich Teil eines größeren Elements oder eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Orientalische Bronzebüsten des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar vergoldeter und patinierter orientalischer Bronzebüsten von hervorragender Qualität aus dem 19. Die jungen Frauen trugen traditionelle orientalische Kleidung und Perlenkette...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Viktorianische neoklassizistische Terrakotta-Büste aus dem 19. Jahrhundert
Klassische Terrakottabüste in sehr gutem Originalzustand mit nur leichten kosmetischen Abnutzungserscheinungen, die normal und altersentsprechend sind.
Die Büste stellt den Kopf ein...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
H 18 in B 10,5 in T 7,5 in
19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators aus dem 19. Jahrhundert, nach der römischen Antike
Der Gießerei in Neapel zugeschrieben, Ende des 19.
Diese schöne italienische Bronzes...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
H 12 in B 12 in T 5 in
Buddha-Statue aus Alabaster des 19. Jahrhunderts
Buddha-Statue aus dem 18./19. Jahrhundert, geschnitzt aus Alabaster. Birmesische Shan-Buddha-Statue 1800ca, gesammelt im Shan-Staat Myanmar 1998. Die Beine sind gekreuzt, die linke H...
Kategorie
Anfang 1800 Birmanisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Alabaster
Französische neogotische Saint-Statue aus vergoldetem Metall aus dem späten 19. Jahrhundert
Wunderschöne Heiligenstatue aus vergoldetem Metall mit schönem Ausdruck.
Frankreich, um 1880-1900.
Verwittert. Die Abmessungen umfassen den Holzsockel.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Metall
H 14,57 in B 5,52 in T 2,76 in
Jean Verschneider: „Gladiator, der einen Löwen führt“, Bronzeskulptur, um 1940
Von Jean Verschneider
Jean VERSCHNEIDER (1872-1943, Belgien) : "Gadiator führt einen Löwen"
Große, nuanciert braun patinierte Bronze, die einen starken und dominierenden Gladiator zeigt, der eine Peitsch...
Kategorie
1940er Französisch Art déco Vintage Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
H 31,42 in B 13,98 in T 18,31 in
Zuvor verfügbare Objekte
Kleine Gold-Löwen-Trinkettenschachtel im Stil von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Kleine goldene Löwenschatulle im Stil von Antonio Canova, ca. 1970er Jahre. Der Löwe wurde ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Grabmal...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Harz
Paar Löwen-Buchstützen aus gegossenem Messing von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Paar Löwen-Buchstützen aus Messingguss von Antonio Canova, ca. 1970er Jahre. Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Gr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Messing
Paar Löwen-Buchstützen aus gegossenem Messing von Antonio Canova
Von Antonio Canova
Paar Löwen-Buchstützen aus Messingguss von Antonio Canova, ca. 1940er Jahre. Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) in größerem Maßstab für das Gr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Hollywood Regency Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Messing
Bronze Pauline Bonaparteas als Venus Victrix aus dem späten 20. Jahrhundert, Vintage
Von Antonio Canova
Eine große neoklassizistische Bronzeskulptur von Antonio Canova, die Pauline Bonaparte als Venus Victrix darstellt, signiert und datiert aus dem Jahr Ende des 20. Jahrhunderts.
Sie ...
Kategorie
1990er Italienisch Neoklassisches Revival Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze
H 13,39 in B 20,87 in T 7,49 in
Exquisite französische patinierte Bronzebüste des Kaisers Napoleon i, nach Canova 1820
Von Antonio Canova
Eine exquisite französische patinierte Bronzebüste von Kaiser Napoleon I., um 1820 Nach Canova (1757-1822).
Montiert auf einem massiven quadratischen Sockel aus Bronze und grünem...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
H 15 in B 8,5 in T 7,5 in
Italienische Antonio Canova-Handskulptur aus weißem Marmor, frühes 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Handskulptur aus weißem Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Diese zarte und glatte weiße Marmorskulptur einer Hand, die zart einen Stift zwischen den Fingern hält, ist das perfekt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Marmor
H 4,73 in B 10,63 in T 6,3 in
1940er Jahre Antonio Canova Löwe Buchstützen aus polierter Bronze
Von Antonio Canova
Paar polierte, bronzefarbene Löwen-Buchstützen aus Metall aus den 1940er Jahren. Unterzeichnet: "Antonio Canova. 1757-1822." Diese Löwen wurden ursprünglich von Antonio Canova (Itali...
Kategorie
1940er Italienisch Hollywood Regency Vintage Antonio Canova Deko-Objekte
Materialien
Bronze