Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
212
182
149
131
2
Künstler*in: Antonio Giovanni Lanzirotti
"La Danza", Große Skulptur aus schwarzem Marmor aus Carrara, XIX secolo
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Antonio-Giovanni Lanzirotti, "La Danza", grande scultura in marmo bianco di Carrara, firmata AG Lanzirotti sulla base.
Antonio Giovanni Lanzirotti, nato a Palermo il 9 maggio 1839 e...
Kategorie
1860s Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
Terrakotta Büstenpaar mit Ariadne und einem Satyr Signiert Lanzirotti 19.
Von Antonio Giovanni Lanzirotti
Der Künstler hat Ariadne und einen Satyr als Büsten in einer idealen Szene dargestellt, und es scheint eine Beziehung der Komplizenschaft und des Vertrauens zu geben, die auch aus de...
Kategorie
19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Terrakotta
Zugehörige Objekte
Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie
1790er Akademisch Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
30.725 €
H 23,63 in B 39,38 in T 12,6 in
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
1850er Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor, Alabaster
5.398 €
H 6 in B 9 in T 4 in
Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893)
Frine (Phryne)
Marmor
Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite
34,5 x 12 x 10 Zoll
80 lb.
Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
30.725 €
H 34,5 in B 12 in T 10 in
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert
Bronze mit schwarz-grüner Patinierung
24 x 10 x...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Bronze
3.511 €
H 24 in B 10 in T 10 in
SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie
17th Century Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Holzverkleidung
Romanisches Terrakotta-Modell aus dem 18. Jahrhundert für die Skulptur von San Camillo de Lellis
Dieses bemerkenswert flüssige Terrakotta-Bozetto entstand in Vorbereitung auf Pietro Pacillis wichtigsten öffentlichen Auftrag, eine großformatige Marmorstatue des Heiligen Camillo d...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Terrakotta
Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie
20. Jahrhundert Akademisch Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
5.600 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 23,63 in B 16,93 in T 9,85 in
Antike italienische Grand Tour Bronze-Marmorbüste-Skulptur Dante Alighieri 1880
Eine gute antike italienische Grand Tour Bronze und Marmorbüste von Dante Alighieri, um 1880.
Die Bronze ist höchstwahrscheinlich florentinisch und dem italienischen Dichter, Schrift...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor, Bronze
2.541 €
H 16 in B 19 in T 9 in
Große neoklassizistische weiße Marmorbüste des Gottes Dionysos Italien , 1850 '
DIONYSOS, the youthful, beautiful, but effeminate god of wine. He is also called both by Greeks and Romans Bacchus.
This very fine large Neoclassical white marble bust of Dionysos ...
Kategorie
1850er Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
15.000 €
H 26,38 in B 15,75 in T 13,78 in
Weibliche Figur Büste
Italienische Schule Weibliche Figur, geschnitzte Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, das Porträt mit zurückgebundenem Haar und fließendem, an der Brust gebundenem Kleid, auf eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Alabaster
NYDIA, THE BLIND FLOWER GIRL OF POMPEII Marmorskulptur 1856-1870
Randolph John Rogers (Amerikaner, 1825 - 1892) Randolph Rogers' Nydia, das blinde Blumenmädchen von Pompeji, wurde 1856 unter dem Beifall der Kritiker und der Öffentlichkeit uraufgef...
Kategorie
1850er Italienische Schule Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
13.167 €
H 36 in B 19 in T 20 in
Dionysos God of Fun, neoklassizistische Büste aus weißem Marmor, Dionysos Italien , 1890 '
DIONYSOS, der jugendliche, schöne, aber verweichlichte Gott des Weines. Er wird auch von Griechen und Römern Bacchus genannt.
Diese sehr schöne große neoklassizistische Büste des D...
Kategorie
1850er Skulpturen von Antonio Giovanni Lanzirotti
Materialien
Marmor
11.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 26,38 in B 15,75 in T 13,78 in