Zum Hauptinhalt wechseln

Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Italienisch, 1842-1920

Antonio Manganaro wurde 1842 in Manfredonia geboren. Er war Maler, Karikaturist und Zeichenlehrer. Im Alter von 14 Jahren wurde er nach Neapel an das Royal Institute of Art geschickt. Die Kosten wurden von zwei lokalen Mäzenen, Baron Cessa und Diego Badarò, getragen, die ihm sechs Dukaten pro Monat zukommen ließen. Manganaro ging bald zu Mal- und Aktkursen über, gewann Preise und wurde von seinen Meistern, darunter Maldarelli und Postiglione, gelobt. Er wurde wegen politischer Verschwörung verhaftet (seine Familie gehörte dem Jungen Italien an) und musste Neapel verlassen. Im Jahr 1859 gehörte er dem Geheim- oder Aktionskomitee an und 1860 beteiligte er sich an den revolutionären Bewegungen, die den Einzug Garibaldis in Neapel begünstigten. Im Anschluss an den General nahm Manganaro an zahlreichen Waffengängen teil und wurde auch verwundet, wofür er einen Orden erhielt. Als er sich von der Mobilen Nationalgarde verabschiedete, wurde Noah's Ark als Karikaturist in der Zeitung angestellt, die sehr populär wurde. Manganaro leitete dann eine andere Zeitung, The Last Judgment und landete schließlich beim Stenterello. Er galt als ebenbürtig mit den beiden anderen führenden Karikaturisten seiner Zeit, nämlich Errico Colonna und Melchiorre Delfico. 1885 erhielt Manganaro den Lehrstuhl für Design an der Technischen Schule Giambattista Della Porta in Neapel.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
41
814
408
305
282
2
Künstler*in: Antonio Manganaro
„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market". Passepartou...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Zugehörige Objekte
„The Long Walk Home“. Orientalische Gouache und Aquarellmalerei auf Papier.
Orientalisches Aquarell auf Papier von Aiveill aus dem frühen 20. Jahrhundert, rechts unten signiert. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Orientalismus die Nachahmung oder Darstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

The Prince and the Siren, Aquarell & Gouache, Nocturne, Figural, Illustration
John-Richard Flanagan wurde in Sydney, Australien, geboren. Im Alter von dreizehn Jahren verließ Flanagan die Schule, um als Assistent eines Lithographen, der Werbetexte für Zeitunge...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Kinder-Schneckenhüllen im Central Park - New Yorker Cover-Studie
Der ungarische/amerikanische Künstler/Illustrator zeigt eine bezaubernde Szene vom Schlittenfahren im Schnee im Central Park. Das Werk ist abstrakt in seinem Design und funktional in...
Kategorie

1940er Moderne Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Kathedrale von Reims
Von Henri Schäfer
Aquarell und Gouache auf cremefarbenem Velinpapier. Signiert und betitelt in Aquarell im unteren rechten Bildbereich. Kleiner, kreisrunder, erbsengroßer Feuchtigkeitsfleck im oberen ...
Kategorie

1870er Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Ferienhäuser in Devon
Von Samuel Prout
Eine frühe Devonshire-Landschaft, ex-Sammlung West Collection of British Watercolors & the Fine Art Society, London. Circa 1800 Tusche und braune Lavierung auf Papier, 7 1/8 x 10 ...
Kategorie

Anfang 1800 Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Grafit

"The Faraway Forest", Pigment-Aquarell-Acryl-Papier-Zeichnung
Von Frank Girard
Das von Frank Girard geschaffene Werk mit dem Titel "The faraway forest" (Der ferne Wald) besteht aus Pigmenten, chinesischer Tinte, Wasserfarben, Acrylfarben und Buntstiften auf 400...
Kategorie

2010er Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift, Pigment

"Perspektivisch", Pigment-Aquarell-Acryl-Papier-Zeichnung
Von Frank Girard
Das von Frank Girard geschaffene Werk mit dem Titel "Perspective" (Perspektive) verwendet Pigmente, chinesische Tinte, Wasserfarben, Acrylfarben und Buntstifte auf 400 g/m2 neutralwe...
Kategorie

2010er Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift, Pigment

Bergseelandschaft Schweizer Schule frühes 19. Jahrhundert
Pinsel und braune Tinte, laviert mit Graphit auf cremefarbenem Velin, 6 1/2 x 9 1/4 Zoll (165 x 232 mm). Verso mit Tinte bezeichnet "Fahlerant, No. 9754, Paisaje--Orillas de un lago"...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Grafit

Mid-Century Santa Cruz, Kalifornien, figürliche Vintage-Boardwalk-Szene, 1944
Eine lebendige und detaillierte Szene der Strandpromenade von Santa Cruz, Kalifornien, aus der Mitte der 1940er Jahre von dem kalifornischen Künstler Cassard (20. Jahrhundert), 1944....
Kategorie

1940er Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

The Watercarrier, Orientalistische Gouache und Aquarell auf Papier.
Orientalisches Aquarell auf Papier von Aiveill aus dem frühen 20. Jahrhundert, rechts unten signiert. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Orientalismus die Nachahmung oder Darstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Ansicht von Konstantinopel
Eine helle und schöne orientalische Landschaft von einem Meister des Genres. Aquarell und Graphit auf cremefarbenem Büttenpapier, auf Archivkarton aufgezogen, 14 3/4 x 6 3/4 Zoll ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Wroclaw - Zeitgenössisches Aquarell- und Tusche-Landschaftsgemälde, Architektur
Von Mariusz Szałajdewicz
Mariusz Szalajdewicz (geb. 1974) Er studierte an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, wo er das Zeichnen erlernte. Architekt und Urbanist, Illustrator. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Antonio Manganaro Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen