Stillleben von Antonio Scordia
Antonio Scordia wurde 1918 in Santa Fe, Argentinien, geboren. Er war ein italienischer Maler. Im Jahr 1921 zog er mit seiner Familie nach Rom, wo er die Académie Française besuchte. Im Jahr 1945 stellte er zum ersten Mal in Rom aus und 1947 zog er nach Argentinien. 1949 ging er zurück nach Europa, nach Paris und London. 1952 nahm er zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil. In den 1950er und 60er Jahren nahm er an verschiedenen wichtigen internationalen Ausstellungen teil. Von 1965-70 lebte er in London und arbeitete mit Federico Fellini für das Bühnenbild des Satyricon zusammen. Im Jahr 1976 fand im Palazzo Barberini die erste große Retrospektive statt. In den 1980er Jahren stellte er in Rom aus und nahm an der Ausstellung Generazione Anni Dieci in Rieti, an der Ausstellung Index in Paternò und an der Ausstellung L'Astratto Italiano teil. Scordia starb 1988 in Rom.
1950er Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Ölpastell
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Stillleben von Antonio Scordia
Pastell
2010er Realismus Stillleben von Antonio Scordia
Papier, Pastell
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Stillleben von Antonio Scordia
Pastell, Öl
2010er Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Baumwolle, Papier, Holzkohle, Acryl, Siebdruck, Ölpastell, Grafit
2010er Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Leinwand, Öl
2010er Realismus Stillleben von Antonio Scordia
Papier, Pastell
Irene Georgopoulou„Marmor und Meißel“ von Irene Georgopoulou, Stillleben mit Kartenspielkarten, 2024
2010er Stillleben von Antonio Scordia
Pastell, Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Acryl, Leinwand
2010er Zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Feministische Kunst Stillleben von Antonio Scordia
Pastell
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Stillleben von Antonio Scordia
Pastell