Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Spanisch, 1899-1988
Fenosa wurde 1899 in Barcelona geboren und ist ein französisch-spanisch-katalanischer Künstler und Bildhauer. Er wurde 1983 mit der Ehrenlegion und einer Goldmedaille der Generalitat de Catalunia ausgezeichnet. Er studierte in Barcelona Bildhauerei. Er war Mitglied der Gruppe Los Evolucionistas. 1921 lernte er Picasso kennen. Aufgrund des spanischen Bürgerkriegs beschloss er, sich in Paris niederzulassen, wo er 1988 in seinem Haus starb.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
25
154
150
134
109
Schöpfer*in: Apelles Fenosa
Apel Les Fenosa, ""Le Livre De Tobie"", Épreuve En Bronze Numéroté, 1943
Von Apelles Fenosa
Apel Les FENOSA (1899-1988, Espagne) : "Das Buch von Tobie" 1943 Epreuve en bronze à patine brune, numéroté et monogrammé / Brown patinated bronze cast, numbered and monogramed by...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Pierre le Faguays x Max Le Verrier, Beethoven Bronzebüste, Art déco, Art déco 1920er Jahre
Von Max Le Verrier, Pierre Le Faguays
Wunderschöne grünpatinierte Beethoven-Büste, die von Pierre Le Faguays für Max Le Verrier geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk des französischen Art déco aus den 1920er Jahren zeigt ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Sammlung von sechs WAGNER & APEL Porzellan- und Korkstopfen
Sammlung von sechs kappen-Verse porzellan und Kork WAGNER & APEL. URSPRUNG Deutschland PERIOD Zwanzigstes Jahrhundert MARK WAGNER & APEL MATERIALIEN Porzellan und Kork ABMESSUNG...
Kategorie

20th Century German Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Porzellan

Bronzeschale mit Stier aus Goldbronze von Max Le Verrier
Von Max Le Verrier
Dieses Exemplar gehört zu einer Serie von Bronzeschalen, die von Max Le Verrier geformt und gegossen wurden. Es hat ein absichtlich "antikes" Aussehen, inspiriert von der antiken gri...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Französische Bronze- und vergoldete Figur „Le Fil de la Vierge“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Hebert
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Dekorieren Sie ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit dieser eleganten Frauenfigur aus antiker Bronze. Die um 1870 in Frankreich handgefertigte Skulptur mit dem Titel "Le Fil de la Vier...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Athlete“ aus Bronze von Max le Verrier
Von Max Le Verrier
Bronzeskulptur "Athlet" von Max le Verrier auf Steinsockel, gestempelt: "M Le Verrier" auf der Unterseite. Frankreich: CIRCA 1937 Ein ähnliches Modell ist im Katalog von Max Le Verri...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

V. Szczeblewski Französisch Bronze Junge Statue "The Whistler" Le Mousse Siffleur
Antike "Vaclaw Bernard Szczeblewski" Französisch Bronze des Jungen "The Whistler". CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 16" H x 6" B x 5 1/2" T.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Art déco Antik Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Skulptur Cochon en bronze de Pierre Chenet, Frankreich, um 2000
Von Chenet
Pierre Chenet, ein französischer Meister der Bildhauerei, hat sich in der Welt der Bronzeskulptur mit seiner emblematischen Schöpfung des Cochons einen Namen gemacht. Seine Werkstatt...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Französische Provence Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Bronzebüste Venus De Milo aus Bronze
Von F. Barbedienne Foundry
Bronzebüste der Venus de Milo aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Büste stellt die Brust und den Kopf der Göttin dar. Die Büste ist eine detailgetreue Nachbildung der griechischen Ik...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Bronzebüste Venus De Milo aus Bronze
Bronzebüste Venus De Milo aus Bronze
H 9 in B 5,25 in T 4,25 in
Chateau en Espagne-Brosche aus vergoldeter Bronze von Line Vautrin
Von Line Vautrin
Kleine Brosche aus vergoldeter Bronze mit dem Namen "Chateau en Espagne" der französischen Schmuck- und Bildhauerkünstlerin Line Vautrin (1913-1997) aus Paris, circa 1950er Jahre. Es...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche „Les Nymphes de la Fontaine“ Bronze, Art déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts
Von Europa
Außergewöhnliche „Les Nymphes de la Fontaine“ Bronze, Art déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts Bronze - dekorative Platten H: 44, L: 10,5cm Frankreich Gezeichnet E.J.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur im Art déco-Stil von Pierre Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Art-Deco-Bronzeskulptur des französischen Künstlers Pierre Le Faguays, Frankreich 1930. Bronze auf grünem Marmorsockel. Diese Skulptur ist abgebildet in: Art Deco und andere Figuren ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Bronze

Art-déco-Bronze-Skulptur „Hoop Girl“ signiert Ferdinand Preiss (1882-1943)
Von Ferdinand Preiss
Hoop Girl Bronze-Skulptur des Art déco, signiert Ferdinand Preiss (1882-1943) Deutschland, CIRCA 1920er Jahre Wir freuen uns, Ihnen Folgendes anbieten zu können das "Reifenmädchen...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Art déco Figurative Skulpturen der Apelles Fenosa

Materialien

Onyx, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen