Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
2
2
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
622
463
444
384
Schöpfer*in: Aprey Pottery Factory
Paar antike Aprey Französisch Fayence Keramik Cachepots oder Jardinieres
Von Aprey Pottery Factory
Ein feines Paar antiker französischer Fayence-Jardinieres oder Übertöpfe.
Von Aprey.
Jeweils mit zwei gemalten Szenen auf beiden Seiten. Das eine zeigt einen Mann bei der Gartenar...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Directoire Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Antike Aprey-Vase aus französischer Fayence-Keramik mit Blumendekoration
Von Aprey Pottery Factory
Eine schöne antike französische Fayence-Vase.
Von Aprey.
Dekoriert mit floralen Geräten und lila Akzenten mit einer Natur-Szene von zwei Vögeln auf einer Seite.
Mit zwei Rocailleg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence, Töpferwaren
Zugehörige Objekte
Mitte des 19. Jahrhunderts Französische handbemalte Fayence-Jardinière aus Rouen
Von Rouen
Dekorieren Sie einen Esszimmertisch oder einen Kaminsims mit dieser großen antiken Jardinière. Das um 1860 in der Normandie gefertigte, längliche Pflanzgefäß steht auf geschwungenen ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
1.132 €
H 7 in B 26,25 in T 9 in
Frühe 20. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Bombe Fayence Jardinière
Dekorieren Sie ein Buffet oder einen Esstisch mit diesem farbenfrohen Übertopf aus Keramik. Die um 1920 in Frankreich hergestellte ovale Jardiniere steht auf vier Tatzenfüßen und ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
1.045 €
H 7,5 in B 21 in T 11 in
Paar blau-weiße Fayence Royal Sphinx Delft Ingwerdosen mit Foo Dog-Deckeln
Von Delft
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung klassischen Charme mit diesem exquisiten Paar Delfter Ingwerkrüge mit Deckel von Royal Sphinx, Maastricht. Diese auffälligen blau-weißen Fayence-Vasen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
1.568 € / Set
H 17,5 in D 9 in
Französische Desvres Fayence Jardinière oder Cachepot
Von Desvres
Eine französische Fayence-Jardinière aus dem 19. Jahrhundert aus Desvres. Handbemalt in typisch floralem Design mit schönen kräftigen Farben von Blau, Grün, Gelb und Rot auf weißem G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Französische Moustiers-Fayence-Vase, portugiesischer Kerzenständer, Berardos-Kasten und zwei Teller
Eine französische Moustiers Fayence Blumenvase
"Bouquetiere Pique Fleurs" Zusammen mit
Ein portugiesischer "Real Ceramica" Kerzenleuchter
Schachtel mit Deckel "Berardos" und zwei ...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Internationaler Stil Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
518 € / Set
H 11 in D 8 in
19. Jahrhundert Französisch Desvres Fayence Jardinière
Von Desvres
Eine Jardinière aus französischer Desvres-Fayence aus dem 19. Jahrhundert, ein Pflanzgefäß. Handbemalt in typisch floralem Design mit schönen kräftigen Farben von Blau, Grün, Gelb un...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Antike französische Rouen Fayence-Jardinière, Übertöpfe, um 1900
Von Rouen
Eine hübsche antike französische Fayence handbemalte Jardiniere / Übertopf / Pflanzgefäß aus Rouen, Frankreich, um 1900. Herstellermarke auf der Rückseite. Es wäre ein wunderschönes ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Niederländisches, blau-weiß bemaltes Delfter Ingwerglas mit Deckel aus Fayence aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Delft
Die große Fayence-Potiche wurde um 1950 in Holland hergestellt und zeigt handgemalte Medaillons mit klassisch holländischem Blumen- und Laubdekor. Der traditionelle blau-weiße Krug h...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
Handbemalte antike französische Fayence-Jardinière aus Fayence, Dekor Rouen, um 1900
Rouen in der Normandie, in der Nähe von Paris, ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts das Zentrum der französischen Fayenceproduktion. Diese hübsche, handbemalte Jardiniere (um 1900) st...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
1.219 €
H 10,75 in B 25,75 in T 12 in
Sammlung von 4 französischen Quimper Faience Pottery Figurentellern
Quimper-Keramik, Französisch 20.
Eine Sammlung von 4 Vintage-Tellern aus Quimper-Fayence. Jeder Teller hat eine handgemalte und zinnglasierte figurale Oberfläche und ist mit einer p...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
693 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 0,125 in B 8,5 in T 12,25 in
delfter polychrome Fayence-Vase aus dem 19
Eine polychrom bemalte Vase aus Delfter Fayence aus dem 19. Jahrhundert mit rundem Körper und schmalem Hals, der in einer offenen Birne endet. Wunderschön verziert in Blau, Orange, B...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Französischer handbemalter Fayence-Pflanzgefäß aus der Normandie, frühes 20. Jahrhundert
Von Rouen
Dieser elegante, antike Übertopf aus Keramik wurde in der Normandie, Frankreich, um 1920 hergestellt. Das klassische, farbenfrohe Pflanzgefäß hat eine runde Form und einen gewellten,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Aprey-Keramik-Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Fayence
849 €
H 11 in D 12,5 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Aprey Pottery Factory
Nevers Manufactory
Manufacture Nationale de Sèvres
Christofle Cardeilhac