Zum Hauptinhalt wechseln

A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Deutsch, Geb.- 1939
Ralf Winkler, alias A. R. Penck, Mike Hammer, T. M., Mickey Spilane, Theodor Marx, "a. Y." oder einfach "Y" (1939 - 2017) war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Jazz-Schlagzeuger. Penck wurde in Dresden, Deutschland, geboren. Als Jugendlicher nahm er Mal- und Zeichenunterricht bei Jurgen Bottcher, bekannt unter dem Pseudonym Strawalde, und schloss sich mit ihm zur abtrünnigen Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd (Dresden" rückwärts geschrieben) zusammen. Später arbeitete er ein Jahr lang als Volontär bei der staatlichen Werbeagentur in Dresden. Nachdem er an den Kunstakademien in Dresden und Ost-Berlin nicht zugelassen wurde, arbeitete Penck mehrere Jahre als Heizer, Zeitungsausträger, Margarineverpacker und Nachtwächter. Nach seiner Emigration nach Westdeutschland im Jahr 1980 wurde Penck neben Jorg Immendorff, Georg Baselitz und Markus Lupertz zu einem der bedeutendsten Vertreter der Neuen Figuration. Ihre Werke wurden in den 1980er Jahren in wichtigen Museen und Galerien im Westen ausgestellt. Sie waren in einer Reihe von wichtigen Ausstellungen vertreten, darunter die berühmte Zeitgeist-Ausstellung im bekannten Martin Gropius Bau Museum und die bedeutende New Art Show in der Tate 1983. Penck erregte erstmals Aufmerksamkeit mit einer Reihe von Gemälden und Skulpturen, die er in den 1960er und frühen 1970er Jahren schuf und die er Standarts nannte, eine Verschmelzung von "Standard" und "Kunst", in Anlehnung an das deutsche Wort für Banner oder Fahne, Standarte. In den 1980er Jahren wurde er mit Gemälden mit piktografischen, neoprimitivistischen Darstellungen von menschlichen Figuren und anderen totemistischen Formen weltweit bekannt. Er war an vielen wichtigen Ausstellungen in London und New York City beteiligt. Als begeisterter Schlagzeuger war er Mitglied und zusammen mit Frank Wollny Mitbegründer der Free-Jazz-Gruppe Triple Trip Touch (auch bekannt als T.T.T. oder TTT) und nutzte jede Gelegenheit, um mit einigen der besten Jazzmusiker der späten 1980er Jahre zu spielen, darunter Butch Morris, Frank Wright, Billy Bang, Louis Moholo und Frank Lowe. 1990 organisierte er auf seinem Landsitz in Heimbach Veranstaltungen mit Installationen von Lennie Lee, Performances von Anna Homler und Gemälden von Christine Kuhn.
bis
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
4
10.211
3.918
2.480
2.236
Schöpfer*in: A.R. Penck (Ralf Winkler)
1997 Espresso-Tassen von A.R. Penk
Von A.R. Penck (Ralf Winkler)
Espressotassen von A.R. Penck, 1997 Ein schönes und sehr seltenes Set von Espressotassen, entworfen von A.R. Penck im Jahr 1997 für die Illy-Kollektion. Das Set ist neu und wir...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Keramik

A.R. Penck Farbradierung, ohne Titel, 1990er-Jahre
Von A.R. Penck (Ralf Winkler)
A.R. Penck (1939 Dresden - 2017 Zürich) Farbradierung, "ohne Titel", entstanden in den 1990er Jahren, handsigniert und nummeriert, Ed. 35, Exemplar 32/35 Blattgröße: 65,5 x 89,5...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Farbe, Papier

Zugehörige Objekte
Englisch Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse
Eine feine und beeindruckende antike englische Sterling Silber montiert Kokosnuss Tasse; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberwaren Sammlung. Diese beeindruckende antike, ...
Kategorie

1820er Englisch Antik A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

6 Bernardaud Frankreich Le Cirque N.Y. Custom Espresso Orange Monkey Tasse & Untertasse
Von Bernardaud
Von Pasta Primavera bis hin zu den weltberühmten dekadenten Desserts - der allgegenwärtige Ruf des Le Cirque, seine feinen Speisen mit Witz und Spaß zu präsentieren, hat es auf die K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Hollywood Regency A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Porzellan

Helen Frankenthaler Farbradierung
Von Helen Frankenthaler
Ganymed, 1978 Radierung mit Aquatinta 9/49 Vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert.       
Kategorie

1970er Nordamerikanisch Vintage A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Papier

Helen Frankenthaler Farbradierung
Helen Frankenthaler Farbradierung
15.194 €
H 27 in B 21 in T 1 in
Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Georg Jensen Baby-/Taufschale aus Sterlingsilber Mit Kappengriff mit Blattmotiv 20. Jahrhundert, Dänemark 110 g Mit Gravur ROBERT.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
Baby-/ Christenbecher aus Sterlingsilber von Georg Jensen
333 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,76 in D 2,76 in
Seltener Espresso-Couchtisch und Tassen aus Stahl und Keramik von La Porcellane, Italien
Von Alessi
Tolles Design auf dieser Herdplatte aus poliertem Stahl und Keramik Espressomaschine, mit zwei einzelnen Tassen für Espresso, ca. 1990er Jahre großen Zustand. Dieses Modell ist skur...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Stahl

Seltener Espresso-Couchtisch und Tassen aus Stahl und Keramik von La Porcellane, Italien
Seltener Espresso-Couchtisch und Tassen aus Stahl und Keramik von La Porcellane, Italien
156 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 7 in B 5,5 in T 4 in
Hans Fischer "Beasties" Radierungen
Von Hans Fischer
Hans Fischer "Beasties" Radierungen, ca. 1959. Diese Radierungen stammen aus dem in limitierter Auflage erschienenen Folio ''Homme Deguise en Homme'' und stellen fantastische Tiere d...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Hans Fischer "Beasties" Radierungen
Hans Fischer "Beasties" Radierungen
195 €
H 14,5 in B 11,75 in T 1 in
Bulgari 2er-Set Espresso-Kaffeetassen und Untertassen
Von Bulgari
Set von Bulgari Kaffee Espressotassen und Untertassen aus Porzellan / Made in France Originalmarke auf der Unterseite / in der Originalverpackung 2 Espresso-Tassen, Breite 2,75 Zoll,...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Porzellan

Intellektisch ohne Titel von Hans Speidel
Von Hans Speidel
Öl auf Leinwand, Gemälde von Hans Speidel (1895-1976): Deutschland, Signiert. Speidel, der sich gegen die Hitlerschen Rassengesetze aussprach und e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Leinwand

Intellektisch ohne Titel von Hans Speidel
Intellektisch ohne Titel von Hans Speidel
4.341 €
H 43,5 in B 35,5 in T 1 in
Cuppone-Keramikbecher von Aldo Cibic
Von Aldo Cibic
Cuppone ist eine von Aldo Cibic entworfene Keramiktasse, die in zwei Farbvarianten (Terrakotta und Grau) erhältlich ist. Das Produkt ist Teil der Table Joy Collection: eine fröhliche...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Keramik

Cuppone-Keramikbecher von Aldo Cibic
Cuppone-Keramikbecher von Aldo Cibic
320 € / Objekt
H 6,5 in D 14,38 in
James Coignard Karborndum-Radierung
Carborundum-Radierung in Mischtechnik auf Papier von dem großen französischen Künstler James Coignard unterzeichnet. Und in der linken Ecke EA Epreuve d'Artiste Artist Proof. Guter ...
Kategorie

1970er Französisch Postmoderne Vintage A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Papier

James Coignard Karborndum-Radierung
James Coignard Karborndum-Radierung
975 €
H 31,11 in B 25,99 in T 1,19 in
Satz von 4 amerikanischen Art Deco Schnapsbechern
Von Tiffany & Co.
Satz von 4 amerikanischen Art Deco-Sterlingsilberbechern in Form eines kleinen konischen Kegels, die auf einem quadratischen Sockel stehen (Stempel: TIFFANY & CO) (PREIS IM SET)
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Satz von 4 amerikanischen Art Deco Schnapsbechern
Satz von 4 amerikanischen Art Deco Schnapsbechern
2.170 € / Set
H 2,75 in D 2,5 in
Russischer Kiddush Vodka-Tasse/Becher aus Silber, 1800er Jahre
Von Israel Eseevich Zakhoder
Eine feine und beeindruckende antike russische Silber Kiddusch Becher / Becher; eine Ergänzung zu unserem Sortiment von Getränken im Zusammenhang Silberwaren Diese feine antike russ...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik A.R. Penck (Ralf Winkler) Möbel

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen