Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Litauisch, 1909-1999
Arbit Blatas (1908-1999) war ein in Litauen geborener französischer Künstler, der für seine Beiträge als Maler, Bildhauer und Lithograf weithin bekannt ist. Er gehörte zur École de Paris (Pariser Schule), einer Gruppe internationaler Künstler, die sich in Paris niederließen und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts einflussreiche Werke schufen.
Blatas wurde als Arbuth Notovich in Kaunas, Litauen, geboren, zog aber schon in jungen Jahren nach Paris, um seine künstlerische Karriere zu verfolgen. In Paris verkehrte er mit anderen namhaften Künstlern, darunter Chaim Soutine, Marc Chagall, Pablo Picasso und Amedeo Modigliani. Blatas ließ sich von diesen Künstlern inspirieren, entwickelte aber seinen eigenen unverwechselbaren Stil.
Blatas erlangte zunächst Anerkennung für seine Porträts, Landschaften und Stillleben sowie für seine lithografischen Arbeiten. Seine Gemälde zeichnen sich häufig durch eine leuchtende Farbpalette und eine ausdrucksstarke Pinselführung aus, die typisch für die modernistische Tradition sind. Seine Porträts fingen das emotionale Wesen seiner Porträtierten ein, von denen viele kulturelle Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst, der Musik und des Theaters waren.
Später in seiner Karriere konzentrierte sich Blatas mehr auf die Bildhauerei. Besonders bekannt ist er für seine Holocaust-Gedenkplastiken. Sein bekanntestes Werk ist das "Monument des Holocaust", eine beeindruckende Serie von Bronzereliefs und -skulpturen zum Gedenken an die Opfer des Holocaust. Diese Skulpturen sind an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt aufgestellt, darunter: Venedig, Italien (Campo del Ghetto Nuovo im jüdischen Ghetto); Paris, Frankreich (Mémorial des Martyrs de la Déportation); New York City, USA (im Museum of Jewish Heritage).
Die Serie Monument of the Holocaust ist eine zutiefst emotionale Hommage an die jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und spiegelt Blatas' persönliche Verbindung zu dieser Tragödie wider, da seine Familienmitglieder im Holocaust umgekommen sind.
Blatas war mit Regina Resnik, einer berühmten amerikanischen Opernsängerin, verheiratet. Ihre Ehe führte dazu, dass er sich zunehmend mit der Opernwelt beschäftigte und viele Porträts von Opernlegenden wie Maria Callas anfertigte. Außerdem entwarf er Bühnenbilder und Bühnenkunst für verschiedene Opernproduktionen.
Arbit Blatas blieb zeitlebens als Künstler tätig. Seine Werke werden in bedeutenden Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Musée d'Art Moderne in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York. Blatas verstarb 1999 und hinterließ ein künstlerisches Werk, das Malerei, Bildhauerei und Lithografie umfasst und sich insbesondere mit dem menschlichen Ausdruck und der historischen Erinnerung befasst.
Blatas' Fähigkeit, sowohl die Freude als auch die Tragödie der menschlichen Erfahrung in seiner Kunst einzufangen, insbesondere in seinen bewegenden Holocaust-Mahnmalen, macht ihn zu einer Figur von bleibender Bedeutung in der Kunst des 20.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
15
126
98
97
93
1
Künstler*in: Arbit Blatas
Andre Derain, Bronzeskulptur von Arbit Blatas
Von Arbit Blatas
Künstler: Arbit Blatas, Litauer (1908 - 1999)
Titel: Andre Derain
Medium: Bronzeskulptur, Signatur auf Sockel eingraviert
Arbit Blatas und seine Werke waren fast das ganze 20. Jahrh...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
„Ex Nihilo Figure 4“, Frederick Hart, Bronzeskulptur, figurativer Mann
Von Frederick Hart
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu besitzen! Ex Nihilo Figur 4, ein maßstabsgetreuer Gips der letzten Steinskulptur von Ex Nihilo, die als Teil der Schöpf...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
282.175 €
H 62 in B 27 in T 22 in
Aufstrebende, Contemporary Bronzeskulptur.
Von Marsha Gertenbach
Die Bildhauerin Marsha Gertenbach hat diese Bronzeskulptur signiert und nummeriert, Auflage 11/50. Hier ist die Botschaft des Künstlers zu diesem einzigartigen Werk:
Ich habe oft da...
Kategorie
2010er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
Medardo Rosso Gavroche oder schelmische Impressionistenbüste aus Bronze 20
Von Medardo Rosso
Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach lin...
Kategorie
Early 20th Century Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
1.830 €
H 17,33 in B 10,24 in T 9,06 in
Rex Dietderich „Frank, Alter von 14 Jahren“ Original Bronzeskulptur um 1970
Rex Dietderich (Amerikaner, 20. Jh.) "Frank, Alter 14" Original-Bronzeskulptur C.1970s
Der Sockel aus Walnussholz misst 7" breit x 3,5" tief x 2,5" hoch
Die Bronzebüste misst 7" br...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
477 €
H 9,75 in B 7 in T 4 in
Check it Out, 48 Zoll hohe Bronze-Bronze
Von Jane DeDecker
Check it out von Jane DeDecker
48x22x15" ed/31 Figurative Bronze mit Sandsteinsockel
Ein Kind stützt einen Stapel Bücher auf seinem Kopf ab,
ÜBER DIE KÜNSTLERIN: "Teil von Janes kün...
Kategorie
2010er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Sandstein, Bronze
The forth Angel, Contemporary Angel, Angel Sculptor.
Von Marsha Gertenbach
"Die Bildhauerin Marsha Gertenbach hat diese Bronzeskulptur signiert und nummeriert, Auflage 2/25. Hier ist die Botschaft des Künstlers zu diesem einzigartigen Werk:
ICH BIN FEST DA...
Kategorie
2010er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
4.775 €
H 27 in B 14 in T 7,5 in
„Ex Nihilo Figure 3“, Frederick Hart, Bronzeskulptur, figurativer Mann
Von Frederick Hart
Ex Nihilo Figur 3 ist ein maßstabsgetreuer Gips der letzten Steinskulptur von Ex Nihilo, die als Teil der Schöpfungsskulpturen in der Washington National Cathedral in Auftrag gegeben...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
125.025 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 50 in B 53 in T 22 in
Sie gewann das Rennen Galloping-Pferd und Reiter aus Bronze von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Zu Rumseys Spezialitäten gehörten Pferdeskulpturen - Porträts von Polospielern und Preispferden sowie von Cowboys, Rindern und Pferden als Metaphern. Er arbeitete hauptsächlich in Br...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
3.472 €
H 9,5 in B 11,5 in T 3,5 in
„Adam, vollformatige Skulptur“, Frederick Hart, Bronzeskulptur, figurativer Mann
Von Frederick Hart
Erfreuen Sie sich an der Schönheit der göttlichen Schöpfung mit Adam von Frederick Hart. Dieses Meisterwerk, Nummer 2 von 8, steht zum Verkauf und wartet darauf, von seinem neuen Bes...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
Frederick Hart„Adam, vollformatige Skulptur“, Frederick Hart, Bronzeskulptur, figurativer Mann, 2002
282.175 €
H 62 in B 27 in T 22 in
Wasser, 72" hochbronzefarben
Von Jane DeDecker
Wasser von Jane DeDecker
Allegorisches Element Figurative Bronze mit Blattgold
72x25x15" Bronze ed/17 (verfügbare Patina ist ein dunklerer blau-grauer Farbton)
Der Versandpreis bein...
Kategorie
2010er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
Danseuse au Voile, Renoir, Skulptur, Impressionismus, nackte Frau, Akt, Bronze, Danseuse
Von Pierre-Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) La Danseuse au Voile
Besetzung 1964
Ed. 14/20 Stück / Konzipiert 1913 Bronze mit schwarzer Patina
64 x 46 x 28 cm
Signiert, Gießereistempel und numm...
Kategorie
1910er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
73.000 €
H 25,2 in B 18,12 in T 11,03 in
Dose Dose
Von Jane DeDecker
Auflage von 50 Stück
Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Familie wider. Ihr...
Kategorie
1990er Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Marcel Marceau
Von Arbit Blatas
ARBIT BLATAS
"Marcel Marceau"
BRONZE:: SIGNIERT
LITAUEN-AMERIKANER:: C.1960S
25 ZOLL
Arbit Blatas
1908-1999
Arbit Blatas wurde am 19. November 1908 in Kaunas geboren und war e...
Kategorie
1960er Post-Impressionismus Figurative Skulpturen der Arbit Blatas
Materialien
Bronze