Zum Hauptinhalt wechseln

Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Italienisch

Von seinen unorthodoxen Anfängen an entwickelte sich der italienische Hersteller Arflex zu einem der führenden Anbieter von Möbeln des 20. Jahrhunderts. Seine Möbel sind für die Integration neuer Materialien und ihre kühne Ausstrahlung bekannt geworden, und heute ist eine Vielzahl von Arflex Stühlen, Sofas und Tischen ein Sinnbild für die Moderne der Jahrhundertmitte.

Arflex wurde 1947 in Mailand von Pirelli Mitarbeitern Carlo Barassi, Pio Reggiani, Renato Teani und Aldo Bai gegründet. Barassi, Absolvent des Polytechnikums Mailand und visionärer Ingenieur beim italienischen Reifenhersteller, erforschte innovative Technologien und neue Verwendungsmöglichkeiten für synthetische Materialien in heimischen Produkten (für Kartell entwickelte er einen Skiträger für Automobile). Die vier Gründer schlossen sich mit einem jungen Architekten namens Marco Zanuso zusammen, der ebenfalls Möbel mit neuartigen Materialien wie elastischen Bändern und Polyurethanschaum herstellen wollte.

Eines der Eröffnungsstücke von Arflex war der Sessel Lady von Zanuso, ein Sitz aus Polyurethanschaum, der in Einzelteilen hergestellt und erst am Ende des Produktionsprozesses zusammengesetzt wurde. Es gewann 1951 eine Goldmedaille auf der Triennale von Mailand . Einige Jahre später arbeitete Arflex mit dem Studio BBPR zusammen, um die schicken Bürostühle Elettra und Neptunia zu entwickeln. Das florierende Möbelunternehmen machte sich schnell einen Namen für überzeugende Produkte und die Zusammenarbeit mit aufstrebenden Designern wie Roberto Menghi, der Hall entwarf, eine luxuriöse Sitzmöbelserie, die 1959 mit dem Compasso d'Oro - Honorable Mention ausgezeichnet wurde.

In den 1960er Jahren begrüßte Arflex weiterhin die Verwendung neuer und innovativer MATERIALIEN. Zu den beliebten Entwürfen aus diesem Jahrzehnt gehören Carlo Bartoli mit seinem Gaia-Sessel aus Fiberglas und Polyesterharz und Cini Boermit seiner Bobo Relax-Liege, einem der ersten Sitzmöbel der Geschichte, das aus Polyurethanschaum besteht (es hat keinen inneren Rahmen). Boer, ein Pionier des Möbeldesigns in Italien, entwarf 1972 auch das Sofa Strips für die Marke. Das Strips-Sofa ist Teil eines plüschigen, modularen Sitzsystems und wurde 1979 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet .

Arflex arbeitet auch heute noch mit innovativen Designern zusammen. Zu den jüngeren Kollaborationen gehört die mit dem schwedischen Designstudio Claesson Koivisto Rune. Die legendären Kreationen des Unternehmens sind auch in Museen auf der ganzen Welt zu sehen. Der Stuhl Lady zum Beispiel befindet sich unter in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York City.

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Vintage Arflex Sessel, Sessel, Couchtische und andere Möbel.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
225
41
27
12
11
Schöpfer*in: Arflex
Dreiteilige italienische ""Dolphin"-Lounge-Suite von Ernesto Carboni für Arflex
Von Arflex
Atemberaubende Lounge-Suite. "Dolphin" mit einem Paar originaler schwarzer Ledersessel und einer Ottomane in der selten gesehenen armlosen Version. Messing Sockel wurden lackiert (we...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Loungesessel und Ottomane „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex
Von Erberto Carboni, Arflex
Erberto Carboni 'Delfino' Lounge Chair + Ottoman 1954 für Arflex, Italien. Neu, Aktuelle Produktion. Der Sessel Delfino von Erberto Carboni ist ein bedeutendes Beispiel für die so g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall

Vintage-Loungesessel „Solo“ aus Leder von John Follis für Fortress
Von Fortress Furniture, John Follis
A stunning pair of vintage leather and chrome lounge chairs designed by John Follis for Fortress in the United States, circa 1970s. They are known as the "Solo" chairs, feature a sol...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Chrom

Loungesessel Delfino von Erberto Carboni, Arflex Italien 1955
Von Erberto Carboni, Arflex
Die ikonischen Delfino Lounge Chairs, die 1955 von Erberto Carboni für Artflex entworfen wurden, gelten als ikonische Möbelstücke. Die frühen Originalversionen dieser Stühle weisen w...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Messing

Passendes Paar italienischer postmoderner roter Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Cappellini
Von Cappellini
Ein sehr elegantes Paar Pantoffelstühle, hergestellt von Cappellini in Italien. Sie haben minimale Stahlrahmen und rote Stoffkissen. Sehr bequeme Stühle. Der Preis beinhaltet das Paa...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Stahl

Florence Knoll für Knoll International, Loungesessel aus Teakholz
Von Knoll, Florence Knoll
Florence Knoll für Knoll International, Loungesessel, Modell '51', Teakholz, Stoff, Vereinigte Staaten, 1955 Dieser Pantoffelstuhl, Modell 51, wurde von Florence Knoll entworfen. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Stoff, Teakholz

Lounge Chair by Florence Knoll for Knoll
Von Knoll, Florence Knoll
Ein Loungesessel, der aus einem armlosen, gepolsterten Sitz mit Knopftuft besteht, der auf einem geradlinigen, architektonischen Rahmen aus mattem Stahl ruht.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Stahl

Marco Zanuso für Arflex Loungesessel 'Square'
Von Arflex, Marco Zanuso
Marco Zanuso für Arflex, Sessel 'Square', Stoff, Metall, Holz, Italien, 1962 Dieser exzentrische Stuhl von Marco Zanuso ist gut ausgeführt und hat eine solide Konstruktion. Charakte...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall

Marco Zanuso für Arflex  Loungesessel 'Square'
Marco Zanuso für Arflex  Loungesessel 'Square'
H 27,17 in B 32,49 in T 35,44 in
Sessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex, Italien, 1950er Jahre
Von Erberto Carboni, Arflex
Sessel "Delfino" von Erberto Carboni für Arflex.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall, Messing

Skandinavischer moderner Scheren-Loungesessel von Folke Ohlsson für DUX
Von Folke Ohlsson, Dux of Sweden
Hübscher und ikonischer Scandinavian Modern Scissor Lounge Chair, entworfen von Folke Ohlsson für DUX. Es ist in einem wunderbaren Vintage-Zustand. Der Holzrahmen wurde restauriert, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Stoff, Walnuss

Loungesessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex
Von Erberto Carboni, Arflex
Erberto Carboni 'Delfino' Lounge Chair, entworfen 1954 für Arflex, Italien. Neu, Aktuelle Produktion. Der Sessel Delfino von Erberto Carboni ist ein bedeutendes Beispiel für die so ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall

Ein Paar Loungesessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex, 1954
Von Erberto Carboni, Arflex
Der Sessel "Delfino" wurde von Erberto Carboni entworfen und 1954 von Arflex hergestellt. Das markante Design besteht aus einer Struktur mit zwei rohrförmigen Sitz- und Rückenelemen...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Chrom

Loungesessel aus schwarzem Metall von Alf Svensson für DUX, Schweden, 1960er Jahre
Von Alf Svensson, Dux of Sweden
Dieser Loungesessel wurde von Alf Svensson für DUX in Schweden in den späten 1950er oder frühen 1960er Jahren entworfen. Diese Metallversionen wurden von Artifort in den Niederlanden...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Paar Jules Pantoffelstühle von Claesson Koivisto Rune für Artflex
Von Claesson Koivisto Rune, Arflex
Jules:: getauft nach dem berühmten französischen Film von Francois Truffaut:: ist ein Sessel:: der Komfort und Schick vereint. Der Sessel verfügt über sich kreuzende Rundungen:: die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Sessel ohne Armlehne und ohne Armlehne von Arflex

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen