Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Französisch, 1928-2005
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris.
In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten.
Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20.
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris.
Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York.
Er starb 2005 in New York.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
108
81
69
39
29
1
1
Künstler*in: Arman
Uhrenzahnräder, Tuschezeichnung
Von Arman
Künstler: Arman
Titel: Gears beobachten
Jahr: ca. 1979
Medium: Tusche auf Papier Zeichnung, signiert v.l.n.r.
Papierformat: 25 x 19 Zoll
Rahmengröße: 34 x 27,5 Zoll
Kategorie
1970er Konzeptionell Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Zugehörige Objekte
„Freedom“, orange-schwarze und schwarze dreimalige Tintenzeichnung eines Gelehrten
Von Philippe Mallet
Dieses Kunstwerk zeigt einen Dreimastschoner mit dem Namen Freedom aus New-York. Das Boot hat braune Ausleger, Masten, Kiel und Bug und einen schwarz-orangen Rumpf.
Der Künstler ka...
Kategorie
2010er Sonstige Kunststile Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
500 €
H 21,66 in B 27,56 in
Bountiful
Diese schwarz-weiße abstrakte Zeichnung zeigt eine wunderschöne Blume.
Gerahmt in einem goldenen Vintage-Rahmen, verdrahtet und aufhängefertig, 11 Zoll breit x 13 Zoll hoch.
Kategorie
2010er Abstrakt Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Archivtinte
Nature morte au pot
Von Fernand Léger
Provenienz:
-Galerie Louise Leiris, Paris (Bestandsnummer 09874, Fotonummer 30356 laut Etikett auf der Rückseite)
-Finarte Auktion Mailand, 9. März 1971, Los 81
Vom Vater des Eigentü...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Tigerlilie – botanische Studie
Von Deborah Eddy
Wunderschöne Aquarell-, Feder- und Tuschestudie von Tigerlilien, mit brillanter Liebe zum Detail und einem unverkennbar zarten Stil, von der kalifornischen Künstlerin Deborah Eddy (A...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,5 in B 11,5 in T 0,75 in
Edouard Detaille (1848 1912), Eine Wappentrophäe, original signierte Zeichnung
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Eine Waffentrophäe
11.5 x 20 cm
Feder und Tinte mit weißen Gouacheüberhöhungen auf Papier
Signiert und datiert 1885 unten rechts und mit dem Vermerk "A...
Kategorie
1880er Akademisch Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Rosengarten
Giardino di Rose, 2022
Tinte auf getöntem Papier mit Rahmen, 12,25 x 15,25 Zoll
Justas Varpucanskis "Giardino di Rose" entführt den Betrachter in den sonnenbeschienenen Rosengarten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Hellrosa Rosen – botanische Studie
Von Deborah Eddy
Zarte Aquarell-, Feder- und Tuschestudie von hellrosa Rosen in voller Blüte, mit brillanter Liebe zum Detail und einem charakteristischen zarten Stil, von der kalifornischen Künstler...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,5 in B 11,5 in T 0,75 in
1940er Jahre Kriegs-Stillleben-Aquarellgemälde eines berühmten Keramik-Keramik-Skulpturenbildhauers
Von James Tower
James Tower.
Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ).
Stilleben mit Blumen in einem Krug und einem Teller mit Obst.
Aquarell und Tinte.
Bildgröße 15,4 Zoll x 13 Zoll (39cm x 33cm).
Rahmen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
2.914 €
H 22,25 in B 19,3 in T 0,48 in
Botanische Studien in Böhmien
Von Deborah Eddy
Wunderschöne Aquarell-, Feder- und Tuschestudie von hellrosa Begonien, die in eine Linienzeichnung übergehen, mit brillanter Detailgenauigkeit und einem unverkennbar zarten Stil der ...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,5 in B 11,5 in T 0,75 in
Gladiolas - Botanische Studie
Von Deborah Eddy
Lebendige Aquarell-, Feder- und Tuschestudie roter Gladiolen mit brillanter Detailgenauigkeit und einem unverkennbar zarten Stil der kalifornischen Künstlerin Deborah Eddy (Amerikane...
Kategorie
1980er Amerikanischer Realismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,5 in B 11,5 in T 0,75 in
Louis-Eugne Lambert (1825-1900) Der Berg und die Maus, signierte Zeichnung
Von Louis Eugène Lambert
Louis-Eugène Lambert (1825-1900)
La Montagne qui accouche d'une souris (Der Berg und die Maus)
Feder und schwarze Tinte, lavierte Tinte auf Papier
Signiert unten links
23.5 x 15 I...
Kategorie
1870er Romantik Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
1945 Kriegs-Stillleben-Aquarell Englischer begehrter Keramikkünstler und Lehrer
Von James Tower
James Tower.
Englisch ( geb.1919 - gest.1988 ).
Stilleben mit Schnittblumen in einem Töpferkrug, 1945.
Aquarell und Tinte.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 13,2 Zoll x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Arman Stillleben Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
2.914 €
H 19,89 in B 16,54 in T 0,48 in