Arman-Schreibtischzubehör
Französisch, 1928-2005
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris.
In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten.
Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20.
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris.
Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York.
Er starb 2005 in New York.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
117
267
206
67
65
Schöpfer*in: Arman
Arman Violins Accumulations Briefbeschwerer für Christofle, Frankreich, 1980er Jahre
Von Arman, Christofle
Arman Geigen Akkumulationen Metall Briefbeschwerer für Christofle, Frankreich, 1983.
Kategorie
1980er Französisch Moderne Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Metall
Zugehörige Objekte
Wunderschöner Briefbeschwerer aus italienischem Murano-Kunstglas mit riesigem Achteck, Italien, 1980er Jahre
Von Murano Glass Sommerso
Schöne Murano mundgeblasenen italienischen Kunstglas Statue, Briefbeschwerer oder Skulptur. Zeigt einen Riesenkraken. Die Farben sind blau, weiß, schwarz und klar. Eine schöne Ergänz...
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Muranoglas
1980er Jahre Waterford Crystal Lucky Irish Shamrock Briefbeschwerer aus Kristall
Von Waterford Crystal
1980er Jahre exquisite Waterford Kristallglas glücklich Irish Shamrock Briefbeschwerer.
Herstellermarke Waterford Irland.
Preowned sehr guter Vintage-Z...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Kristall
H 4 in B 4 in T 1 in
Jean Filhos für Christofle, versilberter Bronze, erotische Brieföffner, Akt, 1974 Franc
Von Christofle
Versilberter erotischer Brieföffner oder Lesezeichen aus der Mitte des Jahrhunderts mit Aktdarstellungen des französischen Künstlers Jean Filhos (1921-2002)
Dieses Modell wurde 1974...
Kategorie
1970er Französisch Moderne Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Silber
H 8 in B 1 in T 0,8 in
Christofle , Briefbeschwerer aus Silberblech „ Lucky Dice“ mit Würfeln.
Von Christofle
Großartiges Briefbeschwerer-Design in diesem Christofle Ornament .
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Postmoderne Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Versilberung
Murano Glas Briefbeschwerer mit Wirbel Tornado Mid-Century Modern, Italien 1980er
Schöne Murano mundgeblasenen italienischen Kunstglas Briefbeschwerer. Eine schöne Ergänzung für Ihren Desktop. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Verona, Italien. Äußerst dekorati...
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Muranoglas
1980er Jahre versilbert Messing Bridge Bolts Buchstützen Briefbeschwerer aus den 1980er Jahren Quirky Vintage Mitte des Jahrhunderts
Von Werkstätte Carl Auböck
Galvanisierte Brückenbolzen aus Messing als Buchstützen oder Bürodekoration. Jede etwa 5 Pfund und 3,5 breit durch 4 Zoll hoch. Angeeignete Objekte, die konzeptionell den Werken der ...
Kategorie
1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Metall
KERRY Briefbeschwerer aus irischem Kunstglas, mundgeblasen in Jade bis Smaragdgrün, 1980er Jahre
Vintage Kerry Kunstglas Briefbeschwerer mundgeblasen in dunklem Olivgrün, Jade und Smaragd Farben mit kleinen Blasen.
Handgefertigt in Irland, ca. 1980er Jahre.
Aufkleber noch angebr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Irisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Christofle, „President“-Tischuhr, Frankreich 1980er Jahre
Von Christofle
Prächtige Tischuhr Modell "Président" aus der Manufaktur Christofle in Frankreich. Erstellt in den 80er Jahren. Art-Déco-Stil. Sockel und Säulen aus versilbertem Metall, von der Manu...
Kategorie
1980er Französisch Art déco Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Metall, Versilberung
Vintage- Notizpapier von Hermès, 1980er-Jahre, Frankreich
Von Hermès
Originales und ungeöffnetes Hermes-Briefpapier mit vergoldetem Randpapier. Hermes-Logo oben auf dem Stapel der Blätter. Hermes-Logo auf der Schachtel. Ein tolles Stück für den Schrei...
Kategorie
1980er Italienisch Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Papier
Petite Murano Glas Briefbeschwerer Mid-Century Modern, Italien 1980er
Schöne Murano mundgeblasenen italienischen Kunstglas Briefbeschwerer. Eine schöne Ergänzung für Ihren Desktop. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Verona, Italien.
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Muranoglas
Murano Pilz Fliegenpilz Kunstglas Briefbeschwerer Orange 1980er
Von Fornasa De Murano A L'Insegna Del Moreto
Murano Stil Italienisch Kunstglas Pilz Fliegenpilz Briefbeschwerer Orange mit Millefiori und Weiß 1980er Jahre.
Schöne Vintage Murano Stil handgefertigt orange mit mehrfarbigen Fleck...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Petite Murano Glas Briefbeschwerer Blume innen Mid-Century Modern, Italien 1980er
Schöne Murano mundgeblasenen italienischen Kunstglas Briefbeschwerer. Eine schöne Ergänzung für Ihren Desktop. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Verona, Italien. Äußerst dekorati...
Kategorie
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Schreibtischzubehör
Materialien
Muranoglas