Arman-Stühle
Französisch, 1928-2005
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris.
In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten.
Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20.
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris.
Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York.
Er starb 2005 in New York.
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
117
382
339
284
271
Schöpfer*in: Arman
Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich
Von Arman, Hugues Chevalier
Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich.
Arman "Cello" Stuhl Editionen Hugues Chevalier n°9/50.
Signiert und nummeriert unter dem Sitz auf einer Messingplatte.
Hergestellt aus eb...
Kategorie
1990er Französisch Moderne Arman-Stühle
Materialien
Buchenholz
Zugehörige Objekte
Jacques Adnet Stuhl aus grünem Leder, ca. 1950er Jahre, Frankreich
Von Jacques Adnet
Seltener Stuhl des französischen Architekten und Art-Déco-Modernisten und Ikone des luxuriösen französischen Modernismus, Jacques Adnet, um 1950. Gepolstert mit prächtigem grünem Led...
Kategorie
1950er Französisch Art déco Vintage Arman-Stühle
Materialien
Metall, Messing
Paar schwarze Pascal Mourgue-Beistell- oder Esszimmerstühle für Artelano Rio, Frankreich 1990er Jahre
Von Pascal Mourgue
Ein Paar stapelbarer Stühle, entworfen von Pascal Mourgue und hergestellt von Artelano in Paris in den frühen 1990er Jahren. Schlicht und unaufdringlich, aber dennoch kurvenreich und...
Kategorie
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arman-Stühle
Materialien
Metall, Emaille
H 28,5 in B 29 in T 19,5 in
Ein Paar Art-Déco-Bürstenstühle und Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, um 1950
Ein Paar Art-Déco-Fassstühle aus der Mitte des Jahrhunderts. Frankreich, ca. 1950.
In ausgezeichnetem, altersentsprechendem Vintage-Zustand.
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arman-Stühle
Materialien
Teakholz
H 28,35 in B 19,49 in T 18,31 in
Antiker französischer Beistellstuhl aus geschnitztem und vergoldetem Holz, um 1870-1880
Antiker französischer holzgeschnitzter und vergoldeter Beistellstuhl, um 1870-1880
FOC061.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Arman-Stühle
Materialien
Wandteppich
H 36,5 in B 16 in T 16,5 in
Vintage-Salonsessel des 20. Jahrhunderts in antikem französischem Geschmack, vergoldetes Holz, um 1970
Dies ist ein Vintage-Salon Stuhl des 20. Jahrhunderts in der antiken Französisch Geschmack, Vergoldung aus ca. 1970.
Attraktiver und bequemer Salonstuhl
Aufwändiger Rahmen aus Ve...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Louis XIV. Arman-Stühle
Materialien
Vergoldetes Holz
H 36,62 in B 22,05 in T 18,02 in
Midcentury Französisch Pappel Chalet Stuhl Brutalist organischen Stil, um 1960
Seitlicher Pappelholzstuhl, hergestellt aus Pappelholz im 20.
Brutalistischer Stil mit organischen Formen.
Der Stil eines Bergchalets ist perfekt für eine Blockhütte.
Die Sitzfläche ...
Kategorie
1960er Spanisch Französische Provence Vintage Arman-Stühle
Materialien
Pappelholz
H 33,67 in B 13,78 in T 19,3 in
Mitte des Jahrhunderts Französisch Paar Seite Eiche niedrige Stühle Swiss Alp Style, um 1960
Zwei Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, aus Eiche, Samt und Nieten, um 1960.
Der Samt ist in gutem Zustand und kann aufbewahrt werden, wenn man den Vintage-Stil beibehalt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arman-Stühle
Materialien
Kiefernholz
H 27,17 in B 15,36 in T 19,69 in
Napoleon III Stuhl mit gedrechselter Buche und Samt für Kind Französisch, um 1880
Napoleon III Französischer Kinderstuhl Ende 19. Jahrhundert
Gedrechselte Buche, mit Patina,
Der Stoff hat eine gute Qualität. Zwei Flecken im Samt, nichts Störendes.
Versand:
...
Kategorie
1880er Französisch Napoleon III. Antik Arman-Stühle
Materialien
Buchenholz, Samt
H 29,93 in B 15,56 in T 16,34 in
Ein Paar geschnitzte französische Louis-XVI-Beistellstühle von hoher Qualität, ca. 1940er Jahre
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie
1940er Französisch Louis XVI. Vintage Arman-Stühle
Materialien
Walnuss
Französischer Louis XVI-Kinderstuhl mit Original Aubusson-Polsterung, um 1890
Französischer Louis XVI-Kinderstuhl mit originaler Aubusson-Polsterung, um 1890
Die ursprüngliche Aubusson-Polsterung ist nach über 130 Jahren etwas verblasst; die Rückenlehne zei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Aubusson Antik Arman-Stühle
Materialien
Holz
H 29 in B 14 in T 13 in
Zwei französische Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts Holz und Stoff, typisch für die siebziger Jahre um 1970
Zwei Vintage-Stühle,
Sehr typisch für die 1970er Jahre
Der Stoff kann beibehalten oder nach Belieben verändert werden.
Guter Zustand
Versand:
P51 H86 / l 47 cm 8.4 Kg. Ein ab...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arman-Stühle
Materialien
Chrom
H 30,32 in B 18,51 in T 20,48 in
Exquisites Paar Stühle von Gabriel Viardot – Frankreich, um 1890
Von Gabriel Viardot
Seltenes und wunderschönes Paar "Pagode" Beistellstühle von Gabriel Viardot.
Mahagoni, mit Elfenbein- und Bronzedetails. Auf den rückseitigen Medaillons ist ein Drache abgebildet....
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Arman-Stühle
Zuvor verfügbare Objekte
Cello Stuhl
Von Arman
Bronze, Lederpolsterung Fonderie d'art Bocquel, nummeriert.
Kategorie
1990er Französisch Arman-Stühle
Materialien
Bronze
Cello Stuhl
Von Arman
Bronze, Lederpolsterung Fonderie d'art Bocquel, nummeriert.
Kategorie
1990er Französisch Arman-Stühle
Materialien
Bronze
Cello Stuhl
Von Arman
Bronze, Lederpolsterung Fonderie d'art Bocquel, nummeriert.
Kategorie
1990er Französisch Arman-Stühle
Materialien
Bronze
Eine einzigartige Kreation von Arman, 'CELLO' Stuhl, Editions Hugues Chevalier
Von Arman
Cello Stuhl von Arman Hugues Chevalier Editionen n ° 2/50.
Holz (Bergahorn und Buche), Frankreich.
Signiert unter dem Sitz auf einem Messingschild.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arman-Stühle
Materialien
Holz
H 33,86 in B 16,15 in T 16,54 in
Cello Stuhl von Arman:: Nummer 4/50:: Holz:: Frankreich
Von Arman
Cello-Stuhl von Arman editions Hugues Chevalier n°4/50. Holz (Bergahorn und Buche):: Frankreich.
Signiert unter dem Sitz auf einem Messingschild.
Unseres Wissens nach ist dies die ...
Kategorie
Anfang der 2000er Französisch Arman-Stühle
Materialien
Buchenholz, Bergahornholz