Zum Hauptinhalt wechseln

Armin Landeck Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1905-1984

Der Grafiker Armin Landeck wurde in Crandon, Wisconsin, geboren und verbrachte seine Kindheit in Oshkosh und in Toledo, Ohio. Bevor er sich an der Columbia University einschrieb, studierte er zwei Jahre lang an der University of Michigan. In New York belegte er Sommerkurse an der Art Students League und besuchte die Museen und Galerien der Stadt. Als er 1927 seinen Abschluss an der Columbia University machte, interessierte er sich für die Druckgrafik und kaufte eine gebrauchte Presse. In den Jahren 1928 und 1929 reiste und arbeitete er in Europa, sah die Werke der alten Meister und auch der modernen Kunst, skizzierte und radierte, wo immer er eine Gelegenheit fand, eine Presse zu benutzen. Er war sehr an der kubistischen Kunst interessiert, die er in Paris sah, und die kantigen Facetten seiner frühen Kompositionen spiegeln diese Faszination wider. Als er 1929 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, ließ er sich auf einer Farm in East Cornwall, Connecticut, nieder, verbrachte aber viel Zeit in New York City, wohin er 1935 zurückkehrte, um Druckgrafik zu unterrichten. In den 1930er Jahren arbeitete er mit Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Lithografie. Das Studium bei Stanley William Hayter an der New School for Social Research in New York in den frühen 1940er Jahren führte dazu, dass Landeck das Medium der Radierung ausgiebig nutzte, aber er arbeitete auch weiterhin in anderen Medien. Im Jahr 1953 erhielt er ein Guggenheim-Stipendium, das ihm erlaubte, in Paris zu arbeiten und erneut durch Europa zu reisen. Er zog sich 1958 aus dem Schuldienst zurück und zog auf seine Farm in Connecticut, wo er 1984 starb. Landeck konzentrierte sich in vielen seiner Werke auf die Stadt. Als Student an der Columbia University erwarb Landeck einen Abschluss in Architektur, und diese Ausbildung spiegelt sich in seiner sorgfältigen Darstellung von Gebäuden und deren Details wider. In Pop's Tavern hat Landeck sowohl das Aussehen als auch die Stimmung einer amerikanischen Stadt in den 1930er Jahren eingefangen. Die beleuchteten Innenräume von Pop's Tavern scheinen die Menschen aus den dunklen, leeren Straßen anzulocken.

bis
1
5
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
15
413
169
157
147
8
1
3
1
5
3
6
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
5
3
2
1
2
8
Künstler*in: Armin Landeck
sonntags am Sonntagnachmittags.
Von Armin Landeck
York Avenue, Sonntagmorgen. 1939. Kaltnadelverfahren. Kraeft 78. 7 3/4 x 12 7/8 (Blatt 8 x 12). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abd...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Armin Landeck, Tenement-Wandleuchten
Von Armin Landeck
Die Referenznummer dieses Werks ist Kraeft 88. Es stammt aus einer Auflage von 100 Exemplaren und ist mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Landeck war schon immer ein Tie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Manufacturer's Trust; Manhattan Nocturne, überarbeitet
Von Armin Landeck
Ein abendlicher Blick auf die Dächer von Lower Manhattan, mit Blick nach Norden auf den Times Square und die Lichter in der Ferne. New York: 1974. Radierung auf weißem Velin, 7 1/8 ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Colosseum (erster Staat)
Von Armin Landeck
Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 18 1/4 x 13 3/8 (462 x 338 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift unten rechts. Auflage von 20 Stück. Erster Zustand (von 2). Geringfügige gleic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

12th Street Walls 1940er Jahre New York City
Von Armin Landeck
Armin Landeck, '12th Street Walls', etching, edition 100, first state, 1944, Kraeft 93. Mit Bleistift signiert. Initialed in the plate lower left. A superb, early impression, with al...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Manhattan Nocturne
Von Armin Landeck
Ein hervorragender, reich getuschter, früher Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (1 1/2 bis 1 3/4 Zoll). Mit Bleisti...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

YORK-AVENUE-MÖBEL
Von Armin Landeck
Landeck, Armin (Amerikaner 1905-1984). YORK AVENUE TENEMENTS. Kraeft 74. Radierung, 1938. Ed. 100, mit Bleistift signiert und datiert. 10 1/2 x 9 Zoll, gerahmt auf 17 3/4 x 16 1/4 Zo...
Kategorie

1930er Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

West Cornwall Station.
Von Armin Landeck
Armin Landeck schuf diese Kaltnadelradierung 1936, die in einer Auflage von 100 Stück gedruckt wurde. Das Bildformat ist 6 7/8 x 10 7/8" und das Papierformat 12 1/2 x 16". Es ist un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
The Spire – New York
Von Lawrence Wilbur
The Spire - New York. 1985. Radierung und Kaltnadel. 14 1/2 x 11 (Blatt 22 1/2 x 18). Probedruck des zweiten Drittels, vor der Auflage von 100 Stück. Gedruckt auf cremefarbenem Rive...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

La Jolla, gerahmter Siebdruck von Thomas McKnight
Von Thomas McKnight
La Jolla Thomas McKnight, Amerikaner (1941) Datum: 1987 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Ausgabe von AP 6/40 Bildgröße: 26 x 29 Zoll Rahmengröße: 37 x 39 Zoll
Kategorie

1980er Art déco Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Wintertablett (Milford Connecticut)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winter Tracery (Milford Connecticut)" ist eine originale Kaltnadelradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Philip Kappel, 1901-1981. Es ist vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kreuzungen
Von Frederick Mershimer
CROSSINGS Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf 1998 den Mezzotinto-Sticker mit dem Titel „Crossings“ (Schnörkel). Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, betit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Kreuzungen
Kreuzungen
H 30 in B 41 in T 0,94 in
Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Feuertanz (Flambeaux-Träger beleuchten den Weg der Endymion-Parade in New Orleans)
Von Frederick Mershimer
Dieser Eindruck ist #108. Mershimer schuf ein farbiges Schabkunstwerk der Mardi Gras-Szene im Zentrum von New Orleans. Die Parade bestand aus der Endymion-Crew, die auf der Canal Str...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Steps to the Grand Canal, St. Mark's in der Ferne, Venedig.
Von Donald Shaw MacLaughlan
Ein schöner Blick auf Venedig vom Wasser aus. Radierung mit Kaltnadel auf antikem cremefarbenem Bütten mit großem figürlichem Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert. 14 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Toledo, „Die Applikation“
Von Ernest David Roth
In der Tradition des Revival der Radierung schuf Ernest David Roth diese erstaunlich gut konzipierte und detaillierte Studie des Eingangs zur spanischen Stadt Toledo. Er fügte dem Ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Old Brownstones – New York
Von Lawrence Wilbur
Old Brownstones-- New York. c. 1985. Radierung und Kaltnadel. 8 7/ 8 x 12 1/3 (Blatt 16 5/8 x 16 1/4). Vierter Staat. Gedruckt auf cremefarbenem Velin, auf dem vollen Blatt mit Büt...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Moderne amerikanische Industrielandschaft der Moderne
Ein Original-Holzschnitt aus dem Jahr 1965 mit dem Titel "Our Townes", aber unleserlich signiert.
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

„The Caissons Go Rolling Along“.
Von Kerr Eby
"Die Caissons rollen weiter". 1929. Radierung und Sandpapiergrundierung. Giardina 145. 17 3/8 x 9 1/2 (Blatt 18 3/4 x 11 1/2). Auflage 90. Leichte Matte Linie, sonst finden Zustand. ...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Durchtränkt (Lincoln Park, Chicago)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Drenched (Lincoln Park, Chicago)" um 1960 ist eine originale Kaltnadelradierung des bekannten Chicagoer Künstlers James Swann, 1905-1985. Es ist vom K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Rooftops und Skylights
Von Armin Landeck
Laut Landeck ist dies das alte Dach des ehemaligen Delmonico's Hotels in der East 14th St und 5th Avenue in New York. Landeck hatte:: wie viele andere Künstler:: ein Atelier im Gebäu...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Manhattan Vista
Von Armin Landeck
Ein hervorragender Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollflächig und breitrandig (1 7/8 bis 2 Zoll). Signiert, datiert 1938 und mit Bleistift v...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Armin Landeck Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen