Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Französisch, Geb.- 1938

Armodio wurde 1938 in Piacenza geboren. Seine Ausbildung hängt nicht so sehr vom Besuch des Gazzola-Instituts in seiner Stadt ab, sondern auch von der Begegnung mit dem Maler Luciano Spazzali, dessen Arbeitszimmer der ideale Ort für Experimente und Ansteckung ist. Hier lernte er den Maler Gustavo Foppiani kennen, der zunächst sein Lehrer und dann ein Weggefährte war. Die beiden arbeiten zusammen und schließen sich dann dem Maler Carlo Bertè an, der sich die Studie bis 1980 teilen wird. Sie bildeten eine freie Gruppierung, die von der Neugier auf die verschiedensten Erscheinungsformen der Kultur beseelt war, die Realität im Zeichen der Ironie lesen wollte und zur spielerischen Überschreitung neigte. Die erste persönliche Ausstellung in Piacenza fand 1963 in der Galerie Genocchi in Piacenza statt und 1964 kam dank Foppiani der Obelisk von Rom in die Galerie. In den sechziger Jahren hielt sich der Maler für kurze Zeit in London auf und arbeitete mit der Amerikanerin Lily Shepley und später mit der Galleria Forni in Bologna zusammen. 1972 lernte er Philippe Guimiot kennen, der dem Künstler seine eigene Galerie in Brüssel eröffnete, womit eine fruchtbare Kollaboration begann. Seitdem sind die meisten seiner Gemälde in bedeutende Privatsammlungen in Europa und den USA eingegangen. Nach einer Zeit in der Galerie Gian Ferrari in Mailand kam Armodio zur Galerie Braga in Piacenza; danach arbeitete er ausschließlich mit der Galleria L'Immagine in Arezzo und dann mit der Galleria Marescalchi in Bologna zusammen. Heute wird seine Tätigkeit von den wichtigsten italienischen und ausländischen Galerien behandelt.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1.315
939
769
752
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Armodio
Armodio - Originalkomposition - Signierte Radierung
Von Armodio
ARMODIO (1938) Abstrakte Komposition Original-Radierung Unterzeichnet und begründet c.p.a Abmessungen: 49,5 x 34,5 cm. Armodio wurde 1938 in Piacenza geboren. Seine Ausbildung hän...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Les Fesses Piquantes (aus La Venus aux Fourrure) (Surrealismus, Moderne)
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali Les Fesses Piquantes (Pikante Gesäßbacken, aus La Venus aux Fourrure) 1969 Radierung auf Arches teinte' Papier Sichtbar: 12,75 x 10,125 Zoll Gerahmt: 21 x 17 x 1 Zoll A...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

Femme a le bequille (aus La Venus aux Fourrure) (Surrealismus, Moderne)
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali Femme a le bequille (Frau mit Krücke, aus La Venus aux Fourrure) 1969 Radierung auf Arches teinte' Papier Sichtbar: 12,75 x 10,125 Zoll Gerahmt: 21 x 17 x 1 Zoll Auflag...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

Porträt von Ronsard – Radierung – 1968
Von Salvador Dalí­
Radierung und Kaltnadelradierung von Salvador Dalì zur Illustration des Werks "Les Amours de Cassandre" von Pierre Ronsard. Veröffentlicht von Argillet, Paris, im Jahr 1968. Auflag...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

SOFAFIGUR
Von Paul Wunderlich
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Radierung und Aquatinta auf Lana-Papier. Bildgröße 19,3 x 14,9 Zoll. Rahmengröße ca. 29 x 25 Zoll. Auflage von 95 Stück. Mit Echtheitszertif...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung, Papier, Aquatinta

SOFAFIGUR
SOFAFIGUR
H 26,2 in B 20,1 in T 1 in
DAS PAAR AUS SONGES (CRAMER 112)
Von Marc Chagall
Farbradierung mit Aquatinta auf Rives-Papier. Aus Songes Portfolio. Handsigniert und nummeriert von Marc Chagall. Cramer 112. Herausgegeben von Éditions Gérald Cramer, Genf. Gedruckt...
Kategorie

1980er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

HAMLET-SEITE
Von Salvador Dalí­
Diese seltene 10-teilige Serie aus dem Jahr 1973 ist Dalis Interpretation von Shakespeares Drama Hamlet. Dali huldigte Shakespeare in mehreren anderen Werken, aber diese Suite gilt a...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Gravur, Aquatinta, Lithografie, Papier

Trajan - Kaltnadelradierung nach Salvador Dal – 1973
Von Salvador Dalí­
Trajan ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk aus dem Jahr 1973. Schwarz-weiße Kaltnadelradierung. Handsigniert am unteren Rand. Links unten nummeriert. Auflage von 216/26...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

HENRY IV.
Von Salvador Dalí­
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Suite Shakespeare II. Farbradierung auf B.F.K. Rives Papier. Bildgröße: 6,75 x 4,75 Zoll; Papiergröße: 17,75 x 12,5 Zoll. Veröffentl...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung, Papier

JEREMIAH
Von Salvador Dalí­
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Blattgröße: 26 x 19,8 Zoll. Auflage: von 400. Katalog Raisonné: Feld 75-4K, S. 101. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Ec...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung, Intaglio, Papier

Porträt nach Domenichino – Radierung von Nicholas Cochin – 1755
Das Porträt nach Domenichino ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. signiert auf der Platte. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargeste...
Kategorie

1750er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

Anatomiestudien – Radierung von Nicholas Cochin – 1755
Anatomie-Studien ist eine Radierung von Nicholas Cochin aus dem Jahr 1755. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. In der Platte signiert. Das Kunstwerk wird mit sicheren Striche...
Kategorie

1750er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Radierung

El Arcabuz Produce Monsters - Mischtechnik nach Salvador Dalì - 1970er Jahre
Von Salvador Dalí­
El arcabuz produce monsters ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, Tafel Nr. 35 aus der Serie "Les Caprices de Goya". Heliogravüre mit Pochoir von J.J.J. Rigal nach Goya mi...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus dem Armodio

Materialien

Papier, Mixed Media, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen