Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Amerikanisch, 1874-1946
Der Maler der Moderne, Arnold Friedman, wurde in New York City geboren. Erst 1905 studierte er Kunst bei Robert Henri an der Art Students League in New York City. Er unterstützte sich selbst, indem er im Postamt arbeitete. Elf Gemälde von Arnold Friedman wurden 2002 in New York City in den Berry-Hill Galleries in der Ausstellung High Notes of American Modernism gezeigt: Selections from the Tommy and Gill LiPuma Collection. Friedmans Gemälde waren 2003 in zwei Ausstellungen in New York City zu sehen, einer Einzelausstellung in der Barbara Mathes Gallery und einer Übersichtsausstellung, American Art: 1750 to the Present, in der Richard York Gallery. 1986 fand in den Salander-O-Reilly Galleries in New York City eine umfassende Ausstellung mit etwa einhundertelf Gemälden und einigen Aquarellen und Zeichnungen statt. Die Ausstellung, Arnold Friedman (1874-1946): Eine Ausstellung: Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle wurde ein umfangreicher Katalog mit einem Essay des Kritikers Hilton Kramer herausgegeben. Arnold Friedman nahm vom 14. bis 16. Februar 1936 am ersten Kongress amerikanischer Künstler gegen Krieg und Faschismus in New York City teil. In einer erhaltenen Publikation sind unter anderem die Aufsätze der Maler Stuart Davis und Peter Blume, der Fotografin Margaret Bourke-White, des Bildhauers Paul Manship und des Kritikers Lewis Mumford sowie der anwesenden Künstler, darunter die Maler Max Weber, David Alfaro Siqueiros, Jose Clemente Orozco, Harry Sternberg, Arnold Blanch und John Groth, verzeichnet.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
400
329
246
214
1
1
Künstler*in: Arnold Friedman
Museumsstück #2 „Kunstliebhaber“ in Museumsausstellung
Von Arnold Friedman
Arnold Friedman studierte bei Robert Henri und Kenneth Hayes Miller an der Art Students League im Jahr 1905. Doch als er seinen Stil entwickelte, gab er die der akademische Einflus...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zugehörige Objekte
"Liegende Figur lesend" Postimpressionistisches farbenfrohes Ölgemälde auf Tafel Gerahmt
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine skurrile Szene mit einer liegenden und lesenden Person. Die Figur ist auf eine schnelle Art und Weise gemacht, bei der die Szene fast abstrahiert ist. Die l...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Täfelung

Frau in Schaukelstuhl Öl auf Leinwand Gemälde Fauvismus Akt Öl auf Leinwand
Von Jordi Curos
Jordi Curós Ventura (1930-2007) - Frau im Schaukelstuhl - Öl auf Leinwand. Maße der Arbeit 61x46 cm. Rahmenlos. Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer M...
Kategorie

1970er Fauvismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Leinwand, Öl

„Was mit Stereotypen?“ 2 im Triptychon. Dekorative soziale Kunst
Das zweite Werk des Triptychons "What about stereotypes? " Weibliche Silhouette kombiniert mit Blumen - ein dekoratives Thema - aber mit einem tiefgründigen Konzept, eine Reihe von ...
Kategorie

2010er Fauvismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Leinwand, Öl

Whistlers Mother von Anonymous Künstler Original Öl auf Leinwand 1924
Whistlers Mother von Anonymous Künstler Original Öl auf Leinwand 1924 Schön ausgeführtes Gemälde nach James McNeil Whistler seiner Mutter von einem anonymen Künstler (Amerikaner, 19....
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Rote Couch, schwarze Katze - Contemporary Fauvist Interior Scene in Primärfarben
Von Jonathan Taylor
Lustige und farbenfrohe zeitgenössische fauvistische Interieurszene mit einer schwarzen Katze, die sich auf einer roten Couch in einem hellen, in Primärfarben gehaltenen Raum räkelt,...
Kategorie

2010er Fauvismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Spanische Cafe-Szene des 20. Jahrhunderts mit tanzenden Figuren und Trinkgläser in einer Bar
Von Alfredo Opisso
Dieses fesselnde spanische Gemälde von Alfredo Opisso aus der Mitte des Jahrhunderts lässt den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre eines Cafés oder einer Bar eintauchen, in der sic...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Karton

Seltenes französisches, Paris 1935 Judaica-Ölgemälde von Kaninchen bei S. Fleischman
Seltene Judaica-Kunst. Jüdische Genreszene. In der Tradition von Moritz Oppenheim, Isidor Kauffman und Maurycy Gottlieb und später von Tully Filmus, Zalman Kleinman und Itshak Holtz ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Karton

„Eingangsszene mit Figur und Kaminsims“ Postimpressionismus Ölgemälde auf Tafel
Von Jacques Zucker
Dieses kleine, gemütliche Juwel bezaubert uns durch die reiche Farbauswahl und die intimen Details in diesem Miniaturwerk. Dieses Gemälde zeigt eine Frau in ihrem Schlafzimmer in der...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Täfelung

Seltenes biblisches ungarisches Judaica-Ölgemälde, Weisheit von König Solomon
Von Anton Peczely
Seltene Judaica-Kunst aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg (vor dem Holocaust). Europäische judaistische Kunst aus dieser Zeit ist äußerst selten. Péczely Antal Anton 1891 - 1963 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Karton

"Interieur-Szene mit Figur und Blumen" Postimpressionistisches Ölgemälde Gerahmt
Von Jacques Zucker
Eine intime Innenszene mit einer Frau, die sich an einem sonnigen Nachmittag mit einem Blumenstrauß in ihrem Wohnzimmer zurücklehnt. Wir sind von der reichen Farbauswahl und den inti...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Öl, Täfelung

Zeitgenössische großformatige kubistische, figurative, abstrakte, lavendelfarbene Innenszene
Von Michael William Eggleston
Zeitgenössische großformatige kubistische figurative abstrakte Innenraumszene in Lavendel Dieses zeitgenössische figurative abstrakte Gemälde des Künstlers Michael William Egglesto...
Kategorie

Anfang der 2000er Fauvismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Pappe, Öl

Polnisch Französisch Fauvist Judaica Ölgemälde Rabbi beim Gebet
Von Frederick B. Serger
Genre: Impressionistisch Thema: Menschen Medium: Öl Oberfläche: Panel Frederick Serger (Vorname Frederick Bedrick Sinaberger) wurde 1889 als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie...
Kategorie

1940er Fauvismus Figurative Gemälde von Arnold Friedman

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen