Zum Hauptinhalt wechseln

Arthur Burdett Frost

Amerikanisch, 1851-1928
Der berühmte Illustrator und Sportkünstler Arthur B. Frost ist vielleicht am besten für seine Illustrationen zu den Onkel-Remus-Geschichten von Joel Chandler Harris sowie für seine naturalistischen Jagd- und Schießbilder bekannt. Viele halten ihn für den besten Illustrator des ländlichen Amerikas. Da er selbst ein begeisterter Sportler war, gehörten Jagen, Fischen und Golfen zu Frosts Lieblingsthemen. Seine Golfthemen waren oft eher humorvoll. Seine Szenen fangen die Dramatik des Sports ein - ein Jäger, der zum Schießen bereit ist, und ein Hund, der auf der Lauer liegt - mit Elementen, die oft in eine detailreiche Wald- oder Sumpflandschaft integriert sind. Frost hat über fünf Jahrzehnte lang Aspekte des kulturellen Lebens in Amerika aufgezeichnet. Vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert erschien seine Kunst in zahlreichen Büchern und Publikationen der damaligen Zeit, darunter Harper's Weekly, Scribner's und Life Magazine. Frosts Illustrationen spiegelten stets das Wesen eines Ortes und seine Stimmung wider, ob sie nun die lustigen Eskapaden der Familienkatze oder des Hofhundes oder das ruhige, pastorale Leben im Nordosten des Landes darstellten. Seine solide Zeichenkunst verband sich mit einer intimen Kenntnis der Natur. Frosts Details in seinen Bildern waren sehr spezifisch, als ob sie an Ort und Stelle gezeichnet worden wären, und sie waren sehr überzeugend. Im Vorwort und in der Widmung von Harris zu seinem Buch Onkel Remus schrieb Harris über Frost: "Sie haben in ihre wunderlichen Possen den Glanz Ihres eigenen unnachahmlichen Humors hineingelegt, der unserer Sonne und unserem Boden ebenso treu ist wie dem Geist und dem Wesen der Sache. Das Buch gehörte mir, aber jetzt hast du es zu deinem gemacht, mit allem Drum und Dran" Andere bekannte Beispiele für Frosts Illustrationen sind Brer Fox und Brer Rabbit aus The Tar Baby. Es ist bekannt, dass Frost einige Zeit in der Künstlerkolonie von Rockport an der Ostküste von Cape Ann, Massachusetts, verbracht hat, wohin er wegen des Malers Gilbert Tucker Margeson gegangen sein soll. Er besuchte auch die berühmte Shinnecock Hills Summer School of Art, die William Merritt Chase ein paar Meilen westlich von Southampton, New York, eingerichtet hatte. Shinnecock Hills wurde zur bekanntesten aller Sommerkunstschulen im Freien, die im späten neunzehnten Jahrhundert in Amerika entstanden, und zog Hunderte von aufstrebenden jungen Männern und Frauen an, darunter Frost, Rockwell Kent, Lydia Field Emmet und viele andere. Frost war rot-grün farbenblind, was jedoch kein großes Handicap darstellte, da die meisten seiner Arbeiten in Schwarz-Weiß reproduziert wurden. Er schaffte es, erfolgreich in Farbe zu arbeiten, indem er die Etiketten auf den Tuben las und die Farben in der richtigen Reihenfolge auf seiner Palette anordnete. Arthur Frost ist der Vater des impressionistischen Malers John Frost (geb. 1890 in Philadelphia - 1937). Als junger Mann studierte John Frost bei seinem Vater Kunst, bevor er zu Studienaufenthalten nach Europa ging.
bis
3
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
4
2
1
3
3
5
5
3
2
1
1
1
1
1
1
4
4
3
1
1
6
9.012
2.766
2.504
1.343
5
6
Künstler*in: Arthur Burdett Frost
The Itinerant Fiddler
Von Arthur Burdett Frost
Datum: 1890 Medium: Aquarell und Grisaille Abmessungen: 18.00" x 26.75" Unterschrift: Signiert unten links Editorial Illustration, Bild eines Mannes, der Geige spielt, während ander...
Kategorie

1890er Arthur Burdett Frost

Materialien

Wasserfarbe

„Heah's a few little trinkets I picked up“ oder „Phil and the Judge“
Von Arthur Burdett Frost
"Heah's a Few Little Trinkets I Picked Up," oder "Phil and the Judge" Wahrscheinlich eine Buch- oder Zeitschriftenillustration, die die Figur namens Phil vor einem Richter zeigt. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Illustration für das Gedicht "Seine Verfassungen" für das Gedicht "Der Tag des Gedichts
Von Arthur Burdett Frost
Das Bild zeigt eine politische Diskussion. Veröffentlicht zu dem Gedicht "The Day of Reckoning" in Drawings by A. B. Frost (New York: Duffield & Co.), 1904. Anschließend als Druck m...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„As Long as You's Single Dere's Hope“ Scribner's Magazine, 1915
Von Arthur Burdett Frost
Signiert "A. B. Frost" unten rechts vom Künstler "Zieh deinen Mantel aus, schließe den Kragen und die Manschetten und geh auf den Hof und mähe das Gras." Illustration für "As Long a...
Kategorie

1910er Arthur Burdett Frost

Materialien

Tinte

The Peg Legged Man, Legged
Von Arthur Burdett Frost
Der Mann mit den Holzbeinen Arthur Burdett Frost war unser bester Illustrator des ländlichen Amerikas. Er behandelte seine Figuren in der Regel mit Humor, und seine Zeichnungen ze...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Stift, Bleistift

Mnner, die Zeitung lesen,
Von Arthur Burdett Frost
Illustration einer Geschichte, Bild eines Mannes, der die Zeitung liest, umgeben von anderen Männern. Arthur Burdett Frost war unser bester Illustrator des ländlichen Amerikas. Er...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Arthur Burdett Frost

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Neoklassizistische Komposition eines Bildhauers, der vor seiner Statue der Madonna knichte
Eine Allegorie der Treue, mit dem sitzenden Hund des Dargestellten, der den Meißel seines Herrn im Maul hält; die personifizierte Treue. Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienische Schule Arthur Burdett Frost

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe

Antonio Monasterio - The Muses in the Blue Forest. Nr. 4
Antonio Monasterio - Die Musen im blauen Wald
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Surrealismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Buntstift, Papier, Wachsmalkreide, Stift, Buntstift

Antonio Monasterio - The Muses in the Blue Forest. Nr. 4
Antonio Monasterio - The Muses in the Blue Forest. Nr. 4
69 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,05 in B 17,33 in
Lunch on the Beach – Esszimmer am Meer – Aquarell des 20. Jahrhunderts
Dieses Werk wurde mit Aquarellfarben geschaffen und befindet sich in einem geschwungenen Verbundrahmen unter Glas. Stichworte: Strand, Kunst, Bogen, Bögen, Meer, Ozean, Kellner, Mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Post-Impressionismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Wasserfarbe

Dies ist Beverly Blvd #40 - Original bunte L.A. Landschaft Mixed Media Kunstwerk
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Gelroller, Grafit

Drive Through - Original Buntes Los Angeles Urban Starbucks Stillleben Kunstwerk
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Grafit, Gelroller

Engel unter Menschen. Antonio Monasterio, Serie Nr. 8. Antonio Monasterio: „Engel“
Antonio Monasterio - Engel unter Menschen. Nr. 8 Medium: Mischtechnik auf Papier (Pastellkreide, Wachsmalkreide, Rotstift) Abmessungen: 56 x 44 cm Unterschrift: Signiert unten rechts...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Surrealismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Buntstift, Papier, Wachsmalkreide, Stift, Buntstift

Collage, Innenarchitektur-Grafiken
Bei der Erstellung dieses Kunstwerks habe ich die Gegenüberstellung von Vintage und Moderne, von Realem und Imaginärem untersucht. Durch die Verwendung von Collage-Materialien, die m...
Kategorie

2010er Expressionismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Mixed Media, Pappe, Büttenpapier, Filzstift, Buntstift, Papier, Zeitschr...

Collage, Innenarchitektur-Grafiken
Collage, Innenarchitektur-Grafiken
650 €
H 19,69 in B 19,69 in T 0,12 in
R.I.P. KOBE
Von Ruby Silvious
Dieses lila, weiße, beige und orangefarbene Gemälde mit dem Titel "R.I.P. Kobe" ist ein Originalkunstwerk von Ruby Silvious aus Aquarell und Gouache auf einem gebrauchten Teebeutel. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Arthur Burdett Frost

Materialien

Fundstücke, Wasserfarbe, Gouache, Tee

R.I.P. KOBE
R.I.P. KOBE
389 €
H 5 in B 1,25 in
Mixed Media Abstraktes Geometrisches: 2-seitige Collotypie
Von Patricia A. Pearce
Zarte und geschichtete Lichtdrucke auf beiden Seiten von schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hintergrund dieses Werks ist eine Lichtdrucktechnik. In...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Arthur Burdett Frost

Materialien

Blattgold

Mixed Media Abstraktes Geometrisches: 2-seitige Collotypie
Mixed Media Abstraktes Geometrisches: 2-seitige Collotypie
529 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 37,5 in T 0,03 in
View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung. Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie

1730er Alte Meister Arthur Burdett Frost

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift

Wüstenlandschaft - Abstraktes französisches Gemälde in Gouache auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein schönes abstraktes französisches Gouachegemälde auf Leinwand von ca. 1950, das eine Wüstenlandschaft darstellt. Hervorragende Qualitätsarbeit in leuchtenden Farben. Präsentiert i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Arthur Burdett Frost

Materialien

Leinwand, Gouache

Full Circle Day/Night (Gegründete Mandala-Zyanotypie mit Goldblumen auf Indigoblau)
Von Julia Whitney Barnes
Figuratives Stillleben mit blauen und goldenen Blumen auf einem indigoblauen und geometrisch gemusterten Hintergrund "Cyanotype Painting (Gold Flora Full Circle/Day/Night)", hergestellt von der Künstlerin Julia Whitney Barnes aus dem Hudson Valley im Jahr 2022 Aquarell, Gouache und Cyanotypie auf Arches-Baumwollpapier 30 x 30 Zoll ungerahmt, 33 x 33 Zoll in einem individuellen Rahmen Handgefertigter Ahornrahmen mit verzahnten Ecken, auf der Vorderseite goldfarben lackiert, Seiten aus natürlich gewachstem Ahornholz. Das Kunstwerk ist auf archiviertem Museumskarton aufgezogen und mit UV-filtrierendem und antireflektierendem Museumsglas verglast. Ausgezeichneter Zustand und bereit zu hängen, wie es ist. Wird mit zwei Aufhängeoptionen geliefert (Draht und französische Klampe) Dieses Stillleben wurde von der Hudson Valley Malerin Julia Whitney Barnes im Jahr 2022 gemalt. Die geisterhaften Silhouetten von geschnittenen Blumen, Blättern und Unkraut werden auf das Papier übertragen und bilden die Grundlage für die anschließende Handmalerei mit Gouache, Aquarell, Tinte und Metallicfarben. Die Silhouetten der Blumen bleiben auf dem Papier zurück und werden dann mit reichhaltigen Goldtönen in Aquarell und Gouache verziert. In ihrer neuen Serie von Gold-Cyanotypie-Gemälden entsteht eine Mandala-Formation, die an die seltenen und komplexen Shaker-Geschenkzeichnungen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erinnert. Whitney Barnes' Vision setzt sich bis zur endgültigen Präsentation mit sorgfältig konstruierten Rahmen fort, die diese einzigartigen Gemälde umschließen und ihnen eine Umgebung bieten, in der sie ähnlich wie ein Exemplar in einem naturhistorischen Museum existieren können. Der Rahmen wird von der Künstlerin in enger Collaboration mit ihrem Einrahmer entworfen. Das Gemälde ist auf einem archivtauglichen Museumskarton aufgezogen und mit entspiegeltem und UV-geschütztem Museumsglas geschützt. Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und kann aufgehängt werden. Auf der Rückseite ist Draht zum einfachen Aufhängen angebracht, und es gibt auch ein französisches Klammersystem, wenn Sie es vorziehen. Mehr über die Arbeit: Julia Whitney Barnes hat einen einzigartig zärtlichen Umgang mit den Pflanzen, die ihre Malerei prägen. Jede Komposition beginnt als blaue und weiße Cyanotypie auf Aquarellpapier. Die geisterhaften Silhouetten von arrangierten Schnittblumen, Blättern und Unkraut werden mit dieser kameralosen Technik auf das Papier übertragen und bilden die Grundlage für die anschließende Handmalerei mit Gouache, Aquarell, Tinte und Metallicfarben. Die Komposition erfährt in dieser Phase eine sublime Transformation. In ihrer neuen Serie von Gold-Cyanotypie-Gemälden entsteht eine Mandala-Formation, die an die seltenen und komplexen Shaker-Geschenkzeichnungen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erinnert. Whitney Barnes' Vision setzt sich bis zur endgültigen Präsentation mit sorgfältig konstruierten Rahmen fort, die diese einzigartigen Gemälde umschließen und ihnen eine Umgebung bieten, in der sie ähnlich wie ein Exemplar in einem naturhistorischen Museum existieren können. Julia Whitney Barnes arbeitet an "Planting Utopia", einer dreiteiligen, ortsspezifischen Ausstellung, die diesen Sommer in der Shaker Heritage Site und am Albany International Airport eröffnet wird. Die Ausstellung wird von einem Buch begleitet, das im August veröffentlicht wird. Erklärung des Künstlers: "In dieser Serie nähere ich mich jedem wachsenden Ding mit gleicher Wichtigkeit, unabhängig davon, ob es sich um ein Unkraut, eine seltene Art, eine Wildblume oder eine kultivierte Blume handelt. In den meisten Werken sind mehrere Arten zu einer Komposition verschmolzen, wobei die genauen Pflanzen oft interpretationsbedürftig sind. Jede Komposition beginnt als blau-weißer Druck auf Aquarellpapier, dann arbeite ich mit Aquarell, Gouache und Tinte. Selbst die Werke, die ganz in Blau und Weiß gehalten sind, werden in der Regel durch aufgetragene Medien ergänzt. Mein größtes Interesse gilt der Gestaltung von Objekten, die sowohl schön als auch geheimnisvoll sind. Ich möchte, dass sie vertraut und doch ein wenig außerhalb der Zeit sind. Im Sommer 2015 zog ich zusammen mit meinem Mann Sean Hemmerle von Brooklyn in ein hundert Jahre altes Haus im Hudson Valley. Vier Wochen später brachte ich unsere Tochter Magnolia zur Welt. Statt einer Taufe für das Baby organisierten wir eine Baumpflanzungszeremonie und pflanzten einen Magnolienbaum in unserem Vorgarten, einschließlich der Plazenta als Dünger. Dieser kleine Akt war der Beginn meiner innigen Verbindung zu den Pflanzen in unserem Garten. Nach der Geburt unseres Sohnes August im Jahr 2018 hatten wir eine ähnliche Zeremonie mit einem Hartriegelbaum in unserem Garten. Während der achtzehn Jahre, die ich in New York City lebte, fehlte mir vor allem eine direkte Beziehung zur Natur. Nachdem ich nach Poughkeepsie gezogen war, begann sich der Einfluss der Tatsache, dass ich zum ersten Mal in meinem Erwachsenenleben eine eigene Grünfläche hatte, in meinen Atelierprozess einzuschleichen. Die einfache Handlung, häufig nach draußen, dann nach drinnen und wieder nach draußen zu gehen, brachte mich dazu, über Innen und Außen auf formale und metaphorische Weise nachzudenken. Es ist zutiefst befriedigend, etwas, das vergänglich ist, auf eine Weise darzustellen, die für immer Bestand haben kann. Über den Künstler: Geboren in Newbury, VT, verbrachte Julia Whitney Barnes zwei Jahrzehnte in Brooklyn, bevor sie ins Hudson Valley zog, wo sie heute mit ihrem Fotografen-Ehemann und zwei Kindern lebt. Whitney Barnes erhielt ihren BFA von der Parsons School of Design und ihren MFA vom Hunter College. Ihre Arbeiten werden in einer Vielzahl von Medien ausgeführt, von Cyanotypien, Aquarellen, Ölgemälden, Keramikskulpturen, Wandmalereien und ortsspezifischen Installationen. Whitney Barnes hat in den Vereinigten Staaten und international ausgestellt, unter anderem in der Carrie Haddad Gallery, Hudson, NY; Front Room Gallery, Brooklyn, NY/New York, NY; Brooklyn Historical Society, The Old Stone House, und Trestle Gallery, alle Brooklyn, NY; Mattaewan Gallery, Beacon, NY; Cunneen Hackett Arts Center und WomensWork Gallery, beide Poughkeepsie, NY; ArtsWestchester, White Plains, NY Institute of Contemporary Art und International Crytopzoology Museum, beide Portland, ME, und Siena Art Institute, Italien, neben vielen anderen. Ihre Arbeiten wurden u. a. in der New York Times, USA Today, The Village Voice, Chronogram, Brooklyn Daily Eagle und Hyperallergic veröffentlicht. Sie erhielt Stipendien u. a. vom New York State Council on the Arts, verwaltet durch Arts Mid-Hudson, vom Lower Manhattan Cultural Council, vom Abbey Memorial Fund for Mural Painting/National Academy of Fine Arts und von der Gowanus Public Art Initiative. Sie ist Dozentin am Marist College in Poughkeepsie, NY. Whitney Barnes hat ortsspezifische Installationen für Brookfield Place/Winter Garden, New York, NY; Arts Brookfield, Brooklyn, NY; Dorsky Museum, New Paltz, NY; die Wilderstein Sculpture...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Arthur Burdett Frost

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Zuvor verfügbare Objekte
„Cottage in Giverny, Frankreich“, Arthur Burdett Frost, Antike französische Landschaft
Von Arthur Burdett Frost
Arthur Burdett Frost (1851 - 1928) Landhaus in Giverny, Frankreich, um 1910 Öl auf Leinwand 16 1/2 x 13 1/2 Signiert unten rechts Der berühmte Illustrator und Sportkünstler Arthur B...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Leinwand, Öl

Fußballspiel zwischen Yale und Princeton:: 27. November
Von Arthur Burdett Frost
Entworfen von AB Frost (1851-1928) Fußballspiel zwischen Yale und Princeton:: 27. November Unten rechts im Block signiert Holzstich aus Harper's Weekly:: 20. Dezember 1879 Notiz: Die...
Kategorie

1870er Realismus Arthur Burdett Frost

Materialien

Gravur

„Waiting by the Hearth“
Von Arthur Burdett Frost
Signiert unten links Die handgeschriebene Karte auf der Rückseite des Rahmens besagt, dass es sich bei diesem Bild um eine Illustration für "The Squirrel Inn" von Frank R. Stocktonn...
Kategorie

19. Jahrhundert Arthur Burdett Frost

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen