Zum Hauptinhalt wechseln

Becher von Ernest Ernest Becher

1877-1960

Arthur Ernst Becher war ein Maler und Illustrator von Büchern und Zeitschriften. Geboren in Freiberg, Deutschland, wanderte er im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Milwaukee, Wisconsin, aus. Als bildender Künstler war Becher für seine Landschaften im ländlichen New York und für historische Szenen wie Lincolns Gettysburg Address bekannt. Er erhielt eine frühe Ausbildung bei F. W. Heine und Robert Schade und malte auch auf Jones Island, einem Fischerdorf bei Milwaukee. Im Jahr 1902 wurde Becher Schüler des berühmten Illustrators Howard Pyle an der Brandywine School in Chadds Ford, Pennsylvania. Zwei Jahre später heiratete Becher und ließ sich in Ardsley, New York, nieder. 1917 kaufte das Paar eine 125 Hektar große Farm in Putnam County, New York, wo er ländliche Landschaften und Darstellungen historischer Ereignisse wie Lincolns Gettysburg Address malte. Becher verfolgte eine Karriere als Illustrator und erlangte Anerkennung als Top-Magazin-Illustrator mit Arbeiten für Scribner's, Leslie's und Appleton's. Im Jahr 1908 ging er im Auftrag nach Europa und studierte privat in Deutschland bei Otto Strutzel, der für seine Landschafts- und Tiermalerei bekannt war. In den 1930er Jahren verlagerte sich seine Tätigkeit als Illustrator von Zeitschriften auf Bücher. Becher stellte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aus und war Mitglied der Society of Illustrators. Das Delaware Art Museum besitzt mehrere Gemälde des Künstlers in seiner ständigen Sammlung. Bechers Werke wurden 1996 in der Ausstellung N.C. gezeigt. Wyeth und die Brandywine School Amerikanische Illustratoren aus dem Goldenen Zeitalter der Illustration (1880-1960), in der American Illustrators Gallery / Judy Goffman Cutler Fine Art. Im Jahr 1959 wurden sechs seiner frühen Gemälde vom Milwaukee Common Council angekauft.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
7.676
4.944
2.504
1.352
1
Künstler*in: Arthur Ernest Becher
Vorfrühling
Von Arthur Ernest Becher
Arthur Ernest Becher, "Vorfrühling", Öl, 1950. Signiert und datiert unten rechts. Eine schöne impressionistische Landschaft in frischen Farben auf schwerem Zeichenkarton, in sehr gutem, originalem Zustand, ohne Anstreichungen. Gerahmt in einem zeitgenössischen, 3 Zoll breiten Holzrahmen. Bildgröße: 17 5/8 x 20 1/2 Zoll; Außenmaße des Rahmens: 23 3/4 x 26 5/8 Zoll. ÜBER DEN KÜNSTLER Arthur Ernst Becher war ein Maler und Illustrator von Büchern und Zeitschriften. Geboren in Freiberg, Deutschland, wanderte er im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Milwaukee, Wisconsin, aus. Als bildender Künstler war er bekannt für seine Landschaften im ländlichen New York und historische Szenen, darunter Lincolns Gettysburg Address. Er erhielt eine frühe Ausbildung bei F.W. Heine und Robert Schade...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Impressionistische Plein Air-Szene von Santa Barbara, Kalifornien, Ozeanwellen #0-99
Von Francis Draper Jr.
Nachlass verso signiert. Entstanden in den Jahren 1916 bis 1926. Dieses Gemälde ist in den Archiven von Francis Draper JR. unter der Nummer #0-99........... zu finden. PROVENIENZ:...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl, Pappe

„Über den großen gestreiften Schirm an einem nebligen Tag“
Von Martha Walter
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Martha Walter (1875-1976) Martha Walter wurde 1875 in Philadelphia geboren und besuchte die Girls' High School...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl, Karton

Old Mill Point, Cape Cod, Massachusetts
Ein schönes naives Landschaftsgemälde mit einer Windmühle der amerikanischen Künstlerin Janet Munro (geb. 1949). Munro wurde in Woburn, MA, geboren und konzentriert sich in ihrer Arbeit auf das Leben der Menschen am Wasser - ihre bevorzugten Motive sind ihre Heimat Massachusetts, Neuengland, die Fabrikstädte an der Ostküste und der Hudson River. Egal, ob es sich um eine belebte Straße oder eine ruhige Bucht handelt, Munro strebt immer nach Realismus, und sie stellt jede Leinwand sorgfältig fertig, um eine Geschichte des amerikanischen Lebens zu erzählen. Die Künstlerin beschreibt ihr Leben mit folgendem Zitat: "Ich habe 1968 geheiratet und bin nach der Highschool nicht aufs College gegangen. Wir hatten gleich drei Kinder, und ich hatte viele Teilzeitjobs, aber ich habe nie einen Job angenommen, den ich nicht aufgeben konnte. Ich war Kellnerin, Haushälterin, Babysitterin, Fensterputzerin, Bäckereiangestellte, Blumendesignerin und EKG-Technikerin im Krankenhaus. Aber ich habe immer gewusst, dass ich eigentlich Maler bin, und dass die Arbeit für ein bisschen Geld in einem anderen Job nur vorübergehend war, bis ich zu meinen Bildern zurückkehren konnte. Ihre Arbeiten befinden sich in einer Vielzahl bekannter öffentlicher und privater Sammlungen, darunter The Smithsonian Institution, The Clinton White House, Mrs. Barbara Bush Sr., Mrs. Ethel Kennedy, Estate of Mrs. Rose Kennedy, Smucker's Inc. und Tropicana Inc. sowie The John D. and Catherine T. MacArthur Foundation, The American Cancer Society, C.C., Atlanta, Museum of American Folk Art, N.Y.C., Nachlass von Dr. Benjamin Spock, Nachlass von Emmet Kelly Sr., Herr Cliff Robertson, Nachlass Herr Isaac Stern, The Beach Boys, Sir Anthony Hopkins...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl, Eitempera, Karton

„Dying to Stay in Maui“, Ölgemälde, Hawaii-Landschaft, Sonnenschein auf dem Friedhof
Von Carl Bretzke
Ölgemälde einer Maui-Landschaft. Das auf einem Friedhof en plein air gemalte Werk betitelt Bretzke humorvoll "Dying to Stay in Maui". Zwei Figuren stehen auf einem Friedhof auf eine...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Leinen, Öl

Ansicht entlang der Seine
Provenienz Alexander Gallery, bis 2009 Albert Jean Adolphe war als Dekorateur, Porträtmaler und Landschaftsmaler bekannt. Er arbeitete in Öl und Aquarell. Er wurde 1865 in Philadelp...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl

The Hill
Von Charles Herbert Woodbury
Eine schöne impressionistische Landschaft des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Herbert Woodbury (1864-1940). Woodbury wurde in Lynn, MA, geboren und verkaufte sein erstes B...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl, Karton

The Hill
The Hill
H 17,38 in B 21,13 in T 1,75 in
Flusslandschaft im Sommerstil des amerikanischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts
Eine sommerliche Flusslandschaft eines amerikanischen Malers aus dem 19. Jahrhundert. Das 12 x 16 Zoll große Ölgemälde auf Papier ist gerahmt und mit einem Passepartout hinter Glas v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Papier, Öl

Winterwald mit Stream
Von Emile Gruppe
Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abd...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl

Fauvistische Landschaft mit See und Bergen in Öl auf Papier
Fauvistische Landschaft mit See und Bergen in Öl auf Papier Helle und strukturierte Landschaft des unbekannten Künstlers Bry Schmidt (20. Jahrhundert). Dieses Stück zeigt eine skurr...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Papier, Öl

Frühling - Pocasset MA
Von Aldro Thompson Hibbard
Eine schöne Neu-England-Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Aldro Thompson Hibbard (1886-1972). Hibbard wurde in Falmouth, MA, geboren, studierte am Massachusetts Colleg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit abgedeckter Brücke, weibliche Künstlerin der Cleveland School
Von May Ames
May Lydia Ames (Amerikanerin, 1863-1943) Landschaft mit gedeckter Brücke Öl auf Leinwand Signiert unten links 9,75 x 8 Zoll 14,5 x 13 Zoll, gerahmt May Ames wurde 1863 in Cleveland ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Öl

The Boat Shop
Von Antonio Cirino
Ein schönes impressionistisches Ölgemälde der Bootswerkstatt des italienisch-amerikanischen Künstlers Antonio Cirino (1889-1983). Cirino wurde in Italien geboren und zog in die Verei...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Becher von Ernest Ernest Becher

Materialien

Leinwand, Öl

The Boat Shop
The Boat Shop
H 30,25 in B 34,25 in T 2 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen