Arthur Luiz Piza-Keramik
Brasilianisch, 1928-2017
Piza wurde 1928 in Sao Paulo geboren, wo er auch seine erste Ausbildung erhielt. 1955 zog er nach Paris und arbeitete im Studio des Meisters der Farbradierung, Johnny Friedlaender.
Piza beherrschte bald alle Techniken der Radierung und der Aquatinta, wobei er viel mit dem Zuckerlift arbeitete, aber er experimentierte auf verschiedene Weise, um seine Werke plastischer und dreidimensionaler zu gestalten. Er gab die traditionellen Radiertechniken auf und entwickelte unter Verwendung sehr dicker Kupferplatten seine einzigartige "Hohlmeißel"-Technik, bei der er seine Entwürfe mit Hämmern und verschieden geformten Meißeln in die Platten ritzte. Die erforderliche Präzision ist sehr hoch, da die Rillen tief und breit genug sein müssen, um seine handgefertigten Spezialtinten aufzunehmen.
Aufgrund der Tiefe der Rillen wirkt sich die Wischrichtung direkt auf den endgültigen Abdruck aus. Zwischen den einzelnen Abzügen müssen mindestens 30 Minuten vergehen, damit die Platte neu eingefärbt und abgewischt werden kann, und er muss kalte Platten verwenden, damit die Farben nicht austrocknen. Die Herstellung jedes Abdrucks ist ein zeitaufwändiger und mühsamer Prozess der Collaboration zwischen Piza und seinen Druckern.
Seine Werke haben großen Erfolg und sind in bedeutenden öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das MOMA in New York, die Bibliothèque Nationale und das Musée d'Art Nationale (Centre Pompidou) in Paris. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, insbesondere für Radierungen auf der Biennale von Sao Paolo 1959 und auf der Documenta in Kassel 1959.
Öffentliche Collections: Salomon-Guggenhiem-Museum,
Kunstmuseum von Lodz
Albertinisches Museum
Belgrader Museum für moderne Kunst
Rom Nationale Galerie für Moderne Kunst
New Yorker Museum für Moderne Kunst
Victoria and Albert Musuem London
Kunstinstitut von Chicago
Museum für Zeitgenössische Kunst San Paulo
Museum für Moderne Kunst Rio de Janeiro
Museum für Moderne Kunst San Paulo
Museum für moderne Kunst Parisbis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20
335
220
199
127
Schöpfer*in: Arthur Luiz Piza
Diskette III
Von Arthur Luiz Piza
Arthur Luiz Piza wurde am 13. Januar 1928 in Sao Paulo (Brasilien) geboren. Schon in jungen Jahren begann er unter der Leitung von Antonio Gomide Kunst und Malerei zu lernen.
Er zog...
Kategorie
1970er Französisch Minimalistisch Vintage Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Emaille
Zugehörige Objekte
Handgefertigte weiße dekorative Blumenvase III aus Keramik mit Spikes
Von OWO Ceramics
Wunderschöne, dekorative Blumenvase, perfekt, um Ihre Lieblingsblumen in Szene zu setzen. Diese handgefertigte Keramikvase bietet aus jedem Blickwinkel eine einzigartige Perspektive ...
Kategorie
2010er Argentinisch Moderne Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik, Ton, Töpferwaren
Handgefertigte organische moderne Mondvase aus Keramik mit Lavaglasur
Von MONDAYS
Handgefertigte, organische, moderne Mondvase aus einem grobkörnigen Tonkörper, überzogen mit Schichten aus glänzender und matter weißer Glasur und einer stark strukturierten Lavaglas...
Kategorie
2010er amerikanisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
Französische Napoleon III.-Dessertteller aus schwarzer und weißer Keramik des 19. Jahrhunderts, 6er-Set
Von Creil et Montereau
Verwenden Sie dieses elegante Set aus sechs antiken Tellern, um Ihren Gästen Vorspeise oder Dessert zu servieren! Hergestellt von LM & Cie, Creil et Montereau in Frankreich, um 1860,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
Wabi Sabi Großer Weihrauchhalter aus Lavastein
Ein einzigartiger Wabi-Sabi-Räucherstäbchenhalter aus Lavastein, entworfen von Maximilian Jencquel, einem in Venezuela geborenen, deutsch-französischen Architekten.
Jencquel bringt ...
Kategorie
2010er Belgisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Lava
Porzellan de Paris, Paar handbemalte Vasen Napoleon III., Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Porzellan
Napoleon III Übertopf aus Porcelaine de Paris Handbemalt Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Porzellan
Große, handgefertigte, organische, moderne Mondvase aus Keramik mit Lavaglasur
Von MONDAYS
Handgefertigte, organisch-moderne Vase aus einem grobkörnigen Tonkörper, der mit Schichten aus glänzender und matter weißer Glasur überzogen ist, mit einer stark strukturierten Glasu...
Kategorie
2010er amerikanisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
Matte schwarze Blumenflasche von Jason Fox
Von Jason Fox Ceramics
Mattschwarze Blumenflasche von Jason Fox.
Der zeitgenössische Keramikkünstler Jason Fox, der seit über der Hälfte seines Lebens in Südkalifornien lebt, stützt sich auf seine klassis...
Kategorie
2010er amerikanisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik, Ton, Töpferwaren, Steingut
Zeitgenössisches Keramikobjekt von Tjok Dessauvage
Von Tjok Dessauvage
Zeitgenössische Objekte des belgischen Künstlers Tjok Dessauvage (geb. 1948).
Kategorie
1990er Belgisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
Handgefertigte organische moderne große Keramik-Mondvase mit Lavaglasur
Von MONDAYS
Handgefertigte, organische, moderne Vase aus einem grobkörnigen Tonkörper, der mit Schichten aus glänzender und matter weißer Glasur überzogen ist, darüber eine stark strukturierte L...
Kategorie
2010er amerikanisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
GREEN EARTH – Vintage Studio-Keramik-Vase mit glasiertem Rand – spätes 20. Jahrhundert
GREEN EARTH - Vintage Studio Keramik Vase - elegantes und minimalistisches Design - mit asymmetrischer Öffnung und glasiertem Rand - insgesamt mattes Finish (unglasiert) - signiert a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Keramik
H 9,38 in B 5 in T 5 in
Páramo Tiles MIX 50% mit Kurve und 50% mit glatter Kurve
Von Tania Zaldivar
Páramo drückt die Formbarkeit der Erde aus. Diese skalierbare Reihe von Mosaiken, die mit Hilfe von parametrischem Design modelliert wurde, ermöglicht unendlich viele Variationen.
...
Kategorie
2010er Mexikanisch Minimalistisch Arthur Luiz Piza-Keramik
Materialien
Ton, Farbe