Artifort Tische
Der gute Ruf, den Artifort genießt, beschränkt sich nicht nur auf die innovativen Polstermöbel und die fließenden, organischen Formen, für die seine Produkte weithin bekannt sind. Auch die Vintage-Sitzmöbel und andere Möbel der legendären niederländischen Marke werden für ihre Funktionalität, ihren Komfort und ihre Qualität gefeiert. Dies sind einige der Grundsätze, die der Philosophie des modernen Möbeldesigns bei Artifort zugrunde liegen, das seit über 125 Jahren an der Schnittstelle zwischen Möbeln und Kunst steht.
Vor 1928, dem Jahr, in dem Artifort offiziell zu einer Marke wurde, hatte Jules Wagemans ein kleines Polstergeschäft in Maastricht, Niederlande. Nach der Gründung im Jahr 1890 erweiterte sein Sohn Henricus Wagemans den Tätigkeitsbereich des Unternehmens um die Möbelproduktion. Ende der 1920er Jahre war das Unternehmen mit seinem Ausstellungsraum in Amsterdam in den gesamten Niederlanden bekannt.
Damals noch unter dem Namen H. Wagemans & Van Tuien firmierend, änderte das Unternehmen nach der wirtschaftlichen Rezession seinen Namen in Artifort. Artifort setzt sich aus zwei lateinischen Wörtern zusammen, die "Kunst" und "stark" bedeuten - eine perfekte Beschreibung für den Stil jedes Designs und die Absicht des Herstellers, robuste Einrichtungsgegenstände zu schaffen. Der Ruf von Artifort für die langlebigen Sessel und Sofas hat Bestand, und die Vintage-Ausgaben dieser Sitzmöbel sind heute in vielen Haushalten Familienerbstücke.
Artifort wurde zu einem Magneten für bekannte und aufstrebende Designer gleichermaßen. Die Karriere vieler Möbeldesigner begann dank der Kollaboration mit Artifort, wie zum Beispiel der niederländische Industrie- und Schmuckdesigner Gijs Bakker und der in Indonesien geborene Designer Kho Liang Ie. Kho Liang Ie, der auch für die Gestaltung der Innenräume des Amsterdamer Flughafens Schiphol bekannt ist, war ästhetischer Berater bei Artifort und nutzte sein Fachwissen, um das Unternehmen zu einer Weltklasse-Marke zu machen. Sein vielleicht größter Beitrag bestand jedoch darin, die Talente des französischen Möbel- und Innenarchitekten Pierre Paulin und des englischen Möbeldesigners Geoffrey D. Harcourt anzuziehen.
Paulins leuchtende und farbenfrohe Loungesessel, wie der Orange Slice chair und der Mushroom chair, sind nach wie vor zentraler Bestandteil der Identität von Artifort. Der verehrte Designer führte nicht nur neue Konstruktionstechniken für Artifort-Möbel ein, sondern trug auch mit neuen MATERIALEN, Pop Art Farben und schillernden Formen zur Ära der Moderne um die Jahrhundertmitte bei, während Harcourt das Verdienst gebührt, Artifort international bekannt gemacht und die Reichweite auf ausländische Märkte ausgedehnt zu haben.
Ein weiterer Talentboom in den 1990er Jahren bei Artifort führte zu Kollaborationen mit Jasper Morrison, Wolfgang Mezger und René Holten. Der iranische Designer Khodi Feiz wurde 2014 zum Art Director ernannt und hat die Tradition fortgesetzt, Top-Designer wie Claesson Koivisto Rune, Ilse Crawford und Luca Nichetto zu rekrutieren.
Finden Sie eine Sammlung von Vintage Artifort lounge chairs, tables und mehr auf 1stDibs.
Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Teakholz
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Metall
2010er Niederländisch Artifort Tische
Holz
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Aluminium
2010er Niederländisch Artifort Tische
Eichenholz
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Metall
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Glas, Sperrholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Artifort Tische
Textil
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Glas, Sperrholz
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Aluminium
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Polyester, Holz
2010er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Stahl
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Aluminium
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Stahl
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Holz
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Kunststoff
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Artifort Tische
Eichenholz
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Stahl
20. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Stahl
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Stahl
1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Tische
Metall
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall
2010er Niederländisch Moderne Artifort Tische
Samt, Holz
Anfang der 2000er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Tische
Metall