Zum Hauptinhalt wechseln

Artifort-Sofatische

Niederländisch

Der gute Ruf, den Artifort genießt, beschränkt sich nicht nur auf die innovativen Polstermöbel und die fließenden, organischen Formen, für die seine Produkte weithin bekannt sind. Auch die Vintage-Sitzmöbel und andere Möbel der legendären niederländischen Marke werden für ihre Funktionalität, ihren Komfort und ihre Qualität gefeiert. Dies sind einige der Grundsätze, die der Philosophie des modernen Möbeldesigns bei Artifort zugrunde liegen, das seit über 125 Jahren an der Schnittstelle zwischen Möbeln und Kunst steht.

Vor 1928, dem Jahr, in dem Artifort offiziell zu einer Marke wurde, hatte Jules Wagemans ein kleines Polstergeschäft in Maastricht, Niederlande. Nach der Gründung im Jahr 1890 erweiterte sein Sohn Henricus Wagemans den Tätigkeitsbereich des Unternehmens um die Möbelproduktion. Ende der 1920er Jahre war das Unternehmen mit seinem Ausstellungsraum in Amsterdam in den gesamten Niederlanden bekannt.

Damals noch unter dem Namen H. Wagemans & Van Tuien firmierend, änderte das Unternehmen nach der wirtschaftlichen Rezession seinen Namen in Artifort. Artifort setzt sich aus zwei lateinischen Wörtern zusammen, die "Kunst" und "stark" bedeuten - eine perfekte Beschreibung für den Stil jedes Designs und die Absicht des Herstellers, robuste Einrichtungsgegenstände zu schaffen. Der Ruf von Artifort für die langlebigen Sessel und Sofas hat Bestand, und die Vintage-Ausgaben dieser Sitzmöbel sind heute in vielen Haushalten Familienerbstücke.

Artifort wurde zu einem Magneten für bekannte und aufstrebende Designer gleichermaßen. Die Karriere vieler Möbeldesigner begann dank der Kollaboration mit Artifort, wie zum Beispiel der niederländische Industrie- und Schmuckdesigner Gijs Bakker und der in Indonesien geborene Designer Kho Liang Ie. Kho Liang Ie, der auch für die Gestaltung der Innenräume des Amsterdamer Flughafens Schiphol bekannt ist, war ästhetischer Berater bei Artifort und nutzte sein Fachwissen, um das Unternehmen zu einer Weltklasse-Marke zu machen. Sein vielleicht größter Beitrag bestand jedoch darin, die Talente des französischen Möbel- und Innenarchitekten Pierre Paulin und des englischen Möbeldesigners Geoffrey D. Harcourt anzuziehen.

Paulins leuchtende und farbenfrohe Loungesessel, wie der Orange Slice chair und der Mushroom chair, sind nach wie vor zentraler Bestandteil der Identität von Artifort. Der verehrte Designer führte nicht nur neue Konstruktionstechniken für Artifort-Möbel ein, sondern trug auch mit neuen MATERIALEN, Pop Art Farben und schillernden Formen zur Ära der Moderne um die Jahrhundertmitte bei, während Harcourt das Verdienst gebührt, Artifort international bekannt gemacht und die Reichweite auf ausländische Märkte ausgedehnt zu haben.

Ein weiterer Talentboom in den 1990er Jahren bei Artifort führte zu Kollaborationen mit Jasper Morrison, Wolfgang Mezger und René Holten. Der iranische Designer Khodi Feiz wurde 2014 zum Art Director ernannt und hat die Tradition fortgesetzt, Top-Designer wie Claesson Koivisto Rune, Ilse Crawford und Luca Nichetto zu rekrutieren.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Artifort lounge chairs, tables und mehr auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
460
35
35
33
26
Schöpfer*in: Artifort
Artifort-Kompass-Set aus vier Tischen aus massiver Eiche, entworfen von Mike & Maaike
Von Artifort
PREIS FÜR VIER PERSONEN. Artifort Compass-Tische sind schlichte, elegante Sofabegleiter aus Holz, die den Sitzbereich aufwerten und sich auf natürliche Weise an unseren flexiblen Le...
Kategorie

2010er Niederländisch Artifort-Sofatische

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Skandinavischer skandinavischer Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Couchtisch aus Palisanderholz von Johannes Andersen, 1960er Jahre. Schöner Couchtisch mit abgerundeten Kanten, typisch für die Entwürfe von Johannes Andersen. Dieser rechteckige Ti...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Keramiktisch von Denis Castaing, 2023
Von Denis Castaing
" Tisch " Kambi " aus weiß glasiertem Steingut von Denis Castaing. Perfekter Originalzustand. Unterschrieben. 2023.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Artifort-Sofatische

Materialien

Keramik

Keramiktisch von Denis Castaing, 2023
Keramiktisch von Denis Castaing, 2023
4.500 €
H 16,93 in D 17,33 in
Skandinavischer couchtisch aus kieferholz von Yngve Ekström
Von Yngve Ekström, Swedese
Couchtisch aus Kiefer von Yngve Ekström für Swedese, um 1970. Dieser Tisch ist ein großartiges Beispiel für die Ära der robusten Kiefernmöbel, die Ende der 1960er Jahre in Schweden p...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort-Sofatische

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer couchtisch aus kieferholz von Yngve Ekström
Skandinavischer couchtisch aus kieferholz von Yngve Ekström
5.000 €
H 17,33 in B 55,12 in T 33,08 in
Skandinavischer Couchtisch aus massivem Kiefernholz
Von Roland Wilhelmsson
Seltener Couchtisch aus Kiefer, wahrscheinlich in Schweden hergestellt, um 1970. Dieser Tisch ist ein großartiges Beispiel für die Ära der robusten Kiefernmöbel, die Ende der 1960er...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort-Sofatische

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer Couchtisch aus massivem Kiefernholz
Skandinavischer Couchtisch aus massivem Kiefernholz
4.375 €
H 18,51 in B 60,63 in T 31,5 in
Beistelltisch „Axis“ von Dovain Studio
Beistelltisch „Axis“ von Dovain Studio Abmessungen: H 60 x Ø 60 cm MATERIALIEN: Estremoz Weißer Marmor, Öko-Leder Dovain STUDIO Kreative Leitung von Sergio Prieto, einem spanischen ...
Kategorie

2010er Portugiesisch Postmoderne Artifort-Sofatische

Materialien

Marmor

Beistelltisch „Axis“ von Dovain Studio
Beistelltisch „Axis“ von Dovain Studio
8.030 € / Objekt
H 23,63 in D 23,63 in
Skandinavischer Couchtisch aus massivem Kiefernholz, Modell „Ster“
Von Roland Wilhelmsson, IKEA
Couchtisch aus Kiefer von IKEA Modell "Säter" 1973 Dies ist der Beitrag von IKEA in der Kategorie der schweren, massiven Kieferntische, die in den 1970er Jahren auf den Markt kamen....
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort-Sofatische

Materialien

Kiefernholz

Artifort-Terp-Tische
Von Artifort, Mike and Maaike
Terp table ist eine sanfte Landschaft aus gepolsterten Tischen und Hockern der Designer Mike & Maaike. Die kleinen Tische und Hocker bringen Farbe und Spaß in ein Haus oder Büro wie ...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Artifort-Sofatische

Materialien

Samt, Holz

Artifort-Terp-Tische
Artifort-Terp-Tische
870 € Angebotspreis
56 % Rabatt
H 18,9 in D 24,81 in
Contemporary Couchtisch aus Kunstharz, Tisch mit blauem poliertem Rückgrat, von Erik Olovsson
Von Erik Olovsson
Spine ist eine Reihe von Tischen, die aus zwei Komponenten bestehen: einem dünnen Aluminiumblech, das in eine Gießharzoberfläche. Die Serie ist das Ergebnis zahlreicher Materialexpl...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Artifort-Sofatische

Materialien

Aluminium

Couchtisch "Converso" aus Massivholz, Nussbaumholz, handgefertigte natürliche Oberfläche, zeitgenössisch
Von Dale Italia
Unsere handwerklichen Möbelbauer wenden ihre Fähigkeiten an, die sie im Laufe ihrer Karriere in der Verarbeitung natürlicher Materialien mit Leidenschaft und Liebe zum Detail erworbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Artifort-Sofatische

Materialien

Walnuss

Antiker französischer geschnitzter Barley Twist-Sofatisch aus Eiche, Korinthische Renaissance um 1890
Direkt aus Frankreich, ein sehr einzigartiger antiker französischer geschnitzter Eichentisch~ ~Vier große Säulen, jede bestehend aus vier separaten Gerstendrehpfosten, die auf großen...
Kategorie

1890er Französisch Renaissance Antik Artifort-Sofatische

Materialien

Eichenholz

Weißer glasierter Keramiktisch von Patrick Crulis, 2025.
Von Patrick Crulis
Weiß glasierter Keramiktisch von Patrick Crulis. 2025. Einzigartiges Stück. H: 17,7 x 22,4 x 17,7 Zoll. Ungefähre Größen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Artifort-Sofatische

Materialien

Keramik

Weißer glasierter Keramiktisch von Patrick Crulis, 2025.
Weißer glasierter Keramiktisch von Patrick Crulis, 2025.
4.900 €
H 17,72 in B 22,45 in T 17,72 in
Zeitgenössischer Harz-Couchtisch, roter polierter Spinentisch, von Erik Olovsson
Von Erik Olovsson
Spine ist eine Reihe von Tischen, die aus zwei Komponenten bestehen: einem dünnen Aluminiumblech, das in eine Gießharzoberfläche. Die Serie ist das Ergebnis zahlreicher Materialexpl...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Artifort-Sofatische

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen