Zum Hauptinhalt wechseln

( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Französisch, 1836-1932
Jules Chéret (geboren am 31. Mai 1836 in Paris, Frankreich - gestorben am 23. September 1933 in Nizza) ist ein französischer Plakatillustrator und Grafikdesigner, der als "Vater des modernen Plakats" bezeichnet wurde. Nach einer Lithografenlehre ab 1849 und einem Zeichenstudium erhielt Chéret 1858 seinen ersten großen Plakatauftrag für Jacques Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt (1858). Von 1859 bis 1866 entwarf er in London Plakate und Buchumschläge. In dieser Zeit entwirft er auch Verpackungen für den Parfümhersteller Eugène Rimmel, dessen Finanzierung es Chéret ermöglicht, 1866 in Paris eine Lithografie-Firma zu gründen. Der Besitz einer eigenen Firma ermöglichte es Chéret, die künstlerische Kontrolle zu behalten und einen innovativen Designansatz zu entwickeln. Die meisten Lithographen der damaligen Zeit beauftragten einen Künstler mit der Erstellung eines Plakatentwurfs, der dann von einem geschickten Handwerker auf einen Stein kopiert wurde. Chéret hingegen arbeitete direkt auf dem Stein und verwendete schwungvolle Pinselstriche, Kreuzschraffuren, Tupfen, weiche, aquarellartige Lavierungen und flächige Farbflächen, um ein dynamisches Bild zu schaffen. In den 1870er und 80er Jahren entwickelte sich sein Stil von einem für die viktorianische Grafik typischen, d. h. von komplexer Dekoration geprägten Stil zu einem einfacheren, dynamischeren Ansatz, bei dem die Kompositionen von großen zentralen Figuren, markanten handgeschriebenen Titeln, vereinfachten Hintergründen und großen Flächen mit leuchtenden Farben und gestischen Texturen dominiert wurden. Zu seinen künstlerischen Einflüssen gehören die idyllischen Romanzen der Rokokomaler Antoine Watteau und Jean-Honoré Fragonard, die aufwühlenden Kompositionen des Barockmalers Giovanni Battista Tiepolo und die flächigen Farben und stilisierten linearen Konturen des japanischen Holzschnitts. 1890 verlieh die französische Regierung Chéret den Orden der Ehrenlegion, weil er eine Kunstform geschaffen hatte, die den Druck voranbrachte und auch den Bedürfnissen von Handel und Industrie diente. Am Ende seiner Karriere hatte Chéret über tausend Plakate für Musiksäle, Theater, Künstler und Produkte wie Getränke, Medikamente und Lampenöl entworfen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1.315
939
769
752
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: (Attributed to) Jules Cheret
„“Emilienne dAlencon“ aus Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 - 1932) "Emilienne d'Alencon" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, a...
Kategorie

1890er ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Lovers mit roter Sonne
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Liebende mit roter Sonne Mappe: Mourlot Lithographe I Medium: Lithographie Jahr: 1960 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 20 1/2" x 17 1/2" Bildgröße: 9...
Kategorie

1960er ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Rare Israeli Surrealistische Judaica Abstrakte Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Feine Lithographie auf Büttenpapier (Arches) mit Büttenrand. Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 150 Stück. Eine surrealistische Judaica-Szene eines bärtigen M...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Roy Lichtenstein As I Opened Fire (Set aus 3 lithografischen Plakaten)
Von (after) Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein As I Opened Fire, Satz von 3 lithografischen Postern: Die autorisierte Reproduktion des Gemäldes von Roy Lichtenstein mit dem Titel "As I Opened Fire" (1964) ist vo...
Kategorie

1960er Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Hand signierte Volkskunst Naive Lithographie auf Bogenpapier Paris Schneemann-Szene
Von Michel Delacroix
Farblithografie, die einen verzauberten Abend in Paris mit einem Schneemann und spielenden Kindern vor dem Restaurant Chez Joseph an einem Wintertag zeigt. Unten rechts mit Bleistif...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Roy Lichtenstein As I Opened Fire (Set aus 3 lithografischen Plakaten)
Von (after) Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein As I Opened Fire, Satz von 3 lithografischen Postern: Die autorisierte Reproduktion des Gemäldes von Roy Lichtenstein mit dem Titel "As I Opened Fire" (1964) ist vo...
Kategorie

1960er Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Sonia Delaunay – Komposition – Originallithographie
Von Sonia Delaunay
Sonia Delaunay - Komposition Original-Lithographie 1969 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Cahiers d'art, veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro. Sonia Delau...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Yesterday, Today, Tomorrow – Lithografie von Dorothy Dell Dennison
Gestern, heute, morgen von Dorothy Dell Dennison, Amerikanerin (1908-1994) Datum: ca. 1977 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 100 Stück Bildgröße: 18 x 2...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

TAFEL 5 (AUS EL ULTIMO VIAJE DEL BUQUE FANTASMA)
Von Wifredo Lam
Aus der Suite El Ultimo Viaje del Buque Fantasma, die zur Illustration des Textes von Gabriel Garcia Marquez geschaffen wurde. Handsigniert und nummeriert von Wifredo Lam. Herausgeg...
Kategorie

1970er Surrealismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Passages I, Lithographie von John Hardy
Von John Hardy (Artist)
Passagen I John Hardy, Amerikaner (1923-2014) Datum: 1981 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 275 Bildgröße: 28 x 20 Zoll Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 c...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

ORSA MAGGIORE #7506
Von Wifredo Lam
Aus einer Serie von 6 Exemplaren, die 1975 in Pollenza-Macerata, Nuova Foglia Editrice, hergestellt wurden. Handsigniert und nummeriert von Wifredo Lam. Ausgabe EA von 8. Größe des...
Kategorie

1970er Surrealismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

The Prince of Wales bei der Landung von seinem Boot aus
Farblithographie auf leichtem Karton, 3 1/2 x 2 7/8 Zoll (88 x 72 mm), bis zum Rand gedruckt, wie ausgegeben. Signiert und betitelt von anderer Hand in Tinte auf der Matte. Das Bild...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Öl, Pappe, Lithografie

Filz, Desolation, Filz
der Künstler A. Felip ist ein Rätsel. Der Titel "Desolation" sagt alles. Außerdem ist dieses sehr fesselnde Nachkriegsmotiv so gut gezeichnet, dass es von einem erfahrenen Künstler s...
Kategorie

1950er Surrealismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen