Zum Hauptinhalt wechseln

( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Französisch, 1836-1932
Jules Chéret (geboren am 31. Mai 1836 in Paris, Frankreich - gestorben am 23. September 1933 in Nizza) ist ein französischer Plakatillustrator und Grafikdesigner, der als "Vater des modernen Plakats" bezeichnet wurde. Nach einer Lithografenlehre ab 1849 und einem Zeichenstudium erhielt Chéret 1858 seinen ersten großen Plakatauftrag für Jacques Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt (1858). Von 1859 bis 1866 entwarf er in London Plakate und Buchumschläge. In dieser Zeit entwirft er auch Verpackungen für den Parfümhersteller Eugène Rimmel, dessen Finanzierung es Chéret ermöglicht, 1866 in Paris eine Lithografie-Firma zu gründen. Der Besitz einer eigenen Firma ermöglichte es Chéret, die künstlerische Kontrolle zu behalten und einen innovativen Designansatz zu entwickeln. Die meisten Lithographen der damaligen Zeit beauftragten einen Künstler mit der Erstellung eines Plakatentwurfs, der dann von einem geschickten Handwerker auf einen Stein kopiert wurde. Chéret hingegen arbeitete direkt auf dem Stein und verwendete schwungvolle Pinselstriche, Kreuzschraffuren, Tupfen, weiche, aquarellartige Lavierungen und flächige Farbflächen, um ein dynamisches Bild zu schaffen. In den 1870er und 80er Jahren entwickelte sich sein Stil von einem für die viktorianische Grafik typischen, d. h. von komplexer Dekoration geprägten Stil zu einem einfacheren, dynamischeren Ansatz, bei dem die Kompositionen von großen zentralen Figuren, markanten handgeschriebenen Titeln, vereinfachten Hintergründen und großen Flächen mit leuchtenden Farben und gestischen Texturen dominiert wurden. Zu seinen künstlerischen Einflüssen gehören die idyllischen Romanzen der Rokokomaler Antoine Watteau und Jean-Honoré Fragonard, die aufwühlenden Kompositionen des Barockmalers Giovanni Battista Tiepolo und die flächigen Farben und stilisierten linearen Konturen des japanischen Holzschnitts. 1890 verlieh die französische Regierung Chéret den Orden der Ehrenlegion, weil er eine Kunstform geschaffen hatte, die den Druck voranbrachte und auch den Bedürfnissen von Handel und Industrie diente. Am Ende seiner Karriere hatte Chéret über tausend Plakate für Musiksäle, Theater, Künstler und Produkte wie Getränke, Medikamente und Lampenöl entworfen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
824
373
332
307
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: (Attributed to) Jules Cheret
„“Emilienne dAlencon“ aus Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 - 1932) "Emilienne d'Alencon" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, a...
Kategorie

1890er ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Verkaufs- und Marketing Kiosk für P-Zigaretten (Bauhaus) (20% Rabatt + kostenloser Versand)
Von Herbert Bayer
Herbert Bayer Verkaufs- und Werbekiosk, Zigarettenmarke P ), 1924 Offset-Lithographie Jahr: 1994 Größe: 33,2 × 23,2 Zoll Herausgeber: Bauhaus Archiv, Berlin - Deutschland COA bereitg...
Kategorie

1920er Bauhaus ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Basquiat-Boxing-Poster, 1997
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat-Boxplakat 1997: Dieses seltene doppelseitige Basquiat-Boxplakat von 1997 wurde anlässlich der Ausstellung "Jean-Michel Basquiat Works and Portraits" in der Parco Gallery Tok...
Kategorie

1990er Streetart ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Basquiat-Boxing-Poster, 1997
Basquiat-Boxing-Poster, 1997
246 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 11 in B 8,25 in
Original AJANTA INDIA Bodhisattva Padmapani vintage Reiseplakat 1959
Original Ajanta Indien vintage Reiseplakat von 1959. Archival Leinen in Grad A Zustand, bereit zu rahmen. Beachten Sie, dass eine spätere Ausgabe dieses Plakats gedruckt wurde, a...
Kategorie

1950er Alte Meister ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Starry Night - Limitierte Auflage, figürlich, zeitgenössisch, Stern, Nacht, Kind
Von Charlie Mackesy
Starry Night ist eine Lithografie nach einem Aquarell von Charlie Mackesy. Die Auflage ist auf 150 Stück limitiert und jedes Stück wurde von Charlie Mackesy mit Bleistift signiert. ...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Shoot „Rücken“ Lithographie
Von Richard Lindner
Ungerahmt Richard Lindner (deutsch/amerikanisch 1901-1978) Original handschriftlich mit Bleistift signierte Lithographie Nr. 16 einer Serie von 100, datiert und gestempelt unten rech...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

BOPPING AT BIRDLAND (STOMP TIME) Signierte Lithographie, Abstraktes Jazzporträt, Sax
Von Romare Bearden
BOPPING AT BIRDLAND(STOMP TIME) ist eine Farblithografie in limitierter Auflage, gedruckt im traditionellen Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem Somerset-Papier, 100% säurefre...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Runder Tischler
Von Mel Ramos
MEL RAMOS (1935-2018) Der Rundling 1999 Lithographie 92.1 x 48,9 cm 36.26 x 19,25 Zoll Auflage von 199 mit HC 20 Ausgabe HC 12/20 Signiert und nummeriert mit Bleistift
Kategorie

20. Jahrhundert ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Runder Tischler
Runder Tischler
6.500 €
H 36,26 in B 19,26 in
Korrida
Von William Sharp
Farblithographie auf cremefarbenem Velin, 15 1/2 x 20 1/2 Zoll (394 x 520 mm); Blatt 18 x 23 1/4 Zoll (457 x 590 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Korrida
1.056 €
H 15,52 in B 20,48 in
Le Clairon, 1993, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Le Clairon, 1993 Lithographie auf Arches-Papier, gerechtfertigt EA12/30 Signée en bas à droite 65 x 50 cm / 76 x 56 cm Bibliographie: CR Jansem, 2000, Nr. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

MARC CHAGALL ""Le joueur de flûte"
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL 1887 - 1985 "Le joueur de flûte" 1958 Farblithographie 25.5x44 cm, Illustration; 38,3x57,3 cm, Blattgröße Unten rechts vom Künstler in Tinte signiert "Marc Chagall" und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Impressionismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

MARC CHAGALL  ""Le joueur de flûte"
MARC CHAGALL  ""Le joueur de flûte"
25.345 €
H 27 in B 32,5 in T 1,5 in
Maskierte Frau, signierte Lithographie
Von Richard Lindner
Richard Lindner (deutsch/amerikanisch 1901-1978) original handsignierte Bleistiftlithographie "Maskierte Frau". Ungerahmt #16 von 100 datiert und gestempelt unten rechts 1971.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Le Tambour, 1984, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Der Tambour, 1984 Lithographie auf Arches-Papier, gerechtfertigt EA Signée en bas à droite 67,5 x 47 cm / 76 x 54 cm Bibliographie: CR Jansem, 1993, Nr. 1 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen