Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Aubrey Williams

Guyanisch, 1926-1990

Aubrey Williams, Künstler aus Guyana. Williams wurde kürzlich von der Tate und den Manchester Art Galleries neu bewertet und war Gegenstand von Fernsehdokumentationen. Am bekanntesten ist er für seine großformatigen Ölgemälde auf Leinwand, die Elemente des abstrakten Expressionismus mit Formen, Bildern und Symbolen kombinieren, die von der präkolumbianischen Kunst der amerikanischen Ureinwohner inspiriert sind. Der in Georgetown in Britisch-Guayana (heute Guyana) geborene Williams begann schon in jungen Jahren zu zeichnen und zu malen. Seit seinem dritten Lebensjahr erhielt er informellen Kunstunterricht und trat im Alter von 12 Jahren der Working Peoples' Art Class bei. Nach seiner Ausbildung zum Agrarwissenschaftler war er acht Jahre lang als landwirtschaftlicher Außendienstmitarbeiter tätig, zunächst auf den Zuckerplantagen an der Ostküste und später im Nordwesten des Landes - einem Gebiet, das hauptsächlich von der indigenen Bevölkerung der Warao bewohnt wird. Seine Zeit bei den Warao hatte einen dramatischen Einfluss auf seine künstlerische Herangehensweise und löste die komplexe Besessenheit mit präkolumbianischen Künsten und Kulturen aus, die sich durch seine gesamte künstlerische Laufbahn zog. Kurz nachdem er sich als Landwirtschaftsbeamter qualifiziert hatte, nahm Williams Kontakt zu E. R. Burrowes auf und kehrte zur Working People's Art Class zurück, dieses Mal jedoch als Lehrer und Organisator. Gemeinsam dehnten sie den WPAC über das Zentrum von Georgetown hinaus aus, indem sie Hilfsklassen an der gesamten Ostküste einrichteten. Williams selbst richtete in den landwirtschaftlichen Regionen, in denen er tätig war, neue Klassen ein und leitete oft Klassen, wenn Burrowes nicht verfügbar war. Der Unterricht fand mindestens zweimal wöchentlich statt. Williams verließ Guyana auf dem Höhepunkt der Unabhängigkeitsbewegung im Jahr 1952 und zog in das Vereinigte Königreich. Nach seiner ersten Ausstellung in London im Jahr 1954 wurde er zu einer immer bedeutenderen Figur in der britischen Avantgarde-Kunstszene der Nachkriegszeit, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Denis Bowens New Vision Centre Gallery. 1966 gründete er zusammen mit einer Gruppe von Künstlern und Intellektuellen aus der Karibik in London das Caribbean Artists Movement, das bis zu seiner Auflösung im Jahr 1972 als dynamisches Zentrum für kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten diente. Ab 1970 arbeitete Williams in Studios in Jamaika und Florida sowie im Vereinigten Königreich. In dieser Zeit entstanden drei seiner bekanntesten Gemäldeserien: Shostakovich, The Olmec Maya and Now und Cosmos. 1989 waren Gemälde von Williams in einer Ausstellung in der Hayward Gallery mit dem Titel The Other Story zu sehen, die sich mit dem Werk afrikanischer und asiatischer Künstler im Großbritannien der Nachkriegszeit befasste. Dies war das erste Mal, dass seine Werke in einer öffentlichen Kunstgalerie im Vereinigten Königreich ausgestellt wurden. Zu sehen war seine Serie Cosmos. In den Worten von Geoffrey MacLean: "Es zeigte die weite Spanne von Williams' spiritueller und intellektueller Entwicklung, von den Vögeln Guyanas und der Umgebung seiner Kindheit über die Erinnerung an sein indianisches Erbe bis hin zur Wertschätzung des universellen Ausdrucks durch die Musik und der spirituellen Verwirklichung durch den Kosmos." Williams starb am 17. April 1990 im Alter von 63 Jahren in London.

bis
3
3
1
4
4
4
Eule 1975 - Expressionistisches Tier-Aquarell-Gemälde in Gouache mit Vogelmotiv
Von Aubrey Williams
Dieses umwerfend lebendige Tiergemälde stammt von Aubrey Williams, einem Künstler aus Guyana. Es handelt sich um ein Aquarell/Gouache-Gemälde eines Ural-Kauzes aus dem Jahr 1975. Wil...
Kategorie

1970er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe

Pelikan 1974 - Expressionistisches Tierkunst-Aquarell/gouache- Vogelgemälde
Von Aubrey Williams
Dieses schöne, große und lebendige Tiergemälde stammt von Aubrey Williams, einem Künstler aus Guyana. Es handelt sich um ein Aquarell/Gouache-Gemälde eines prächtigen Pelikans aus de...
Kategorie

1970er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe

"Blauer Ara, 1975" von Aubrey Williams, tropischer Vogel aus Guyana Gouache Signiert
Von Aubrey Williams
Diese eindrucksvolle Gouache zeigt Williams' lebenslange Faszination für die natürliche Welt, gefiltert durch seine expressive modernistische Sensibilität. Der Vogel taucht aus einem...
Kategorie

1970er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Papier, Gouache

House Crows 1976 - Expressionistische Tierkunst-Aquarell- Vogelgemälde
Von Aubrey Williams
Dieses schöne Tiergemälde stammt von Aubrey Williams, einem Künstler aus Guyana. Es ist ein Aquarell von Hauskrähen und wurde 1976 gemalt. Williams wurde kürzlich von der Tate und de...
Kategorie

1970er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Ocker Kaninchen - Moderne figurative Tier Volkskunst inspirierte Malerei auf rohem Canvas
Meredith Walkers "Ochre Rabbit" ist ein skurriles und heiteres Beispiel für zeitgenössische Volkskunst, das erzählerische Illustrationen, primitive Symbolik und den taktilen Charme h...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Leinwand, Acryl, Gouache

"Don Quijote in der Windmühle" William Gropper, Sozialer Realismus, WPA
Von William Gropper
William Gropper Don Quijote in der Windmühle, ca. 1943 Signiert unten rechts; rückseitig betitelt und gestempelt Öl auf Masonit 12 x 16 Zoll Provenienz Samuel H. Maslon, Wayzata, Mi...
Kategorie

1940er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Masonit, Öl

Welpe Hund & Entchen Grußkarte Illustration Gemälde (Kinderzimmer Dekoration)
Ferd Sondern (geb.1923) Welpe und Entenküken, 1977. Bleistift, Gouache und Aquarellfarbe auf Illustrationskarton. Die komplette Tafel misst 7 x 9 Zoll. Signiert unten links. Verm...
Kategorie

1970er Realismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

The Bug, Landschaft mit Hahn und Hühner, Cleveland School, frühes 20. Jahrhundert, mit Hahn und Hühner
Von Henry Keller
Henry George Keller (Amerikaner, 1869-1949) Der Käfer Gouache auf Illustrationskarton Signiert unten links 30 x 21 Zoll 39 x 31 Zoll, gerahmt Keller, ein führender Maler in Clevelan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Gouache

Andre Dunoyer De Segonzac (Französisch, 1884-1974) Feder & Tinte "Hühner" Um 1930
Von André Dunoyer de Segonzac
Andre Dunoyer de Segonzac (Französisch, 1884-1974) Feder & Tinte "Hühner" um 1930 Original-Feder und Tinte des französischen Künstlers Andre Dunoyer de Segonzac. Eine Mutterhenne m...
Kategorie

1930er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Tinte, Papier

Welpe Hund & Kätzchen Grußkarte Illustration Gemälde (Kinderzimmer Dekoration)
Ferd Sondern (geb.1923) Hündchen und Blauer Vogel, 1977. Bleistift, Gouache und Aquarellfarbe auf Illustrationskarton. Die komplette Tafel misst 7 x 7,5 Zoll. Signiert unten link...
Kategorie

1970er Realismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

Blaue Schwanen und Schmetterling, ca. 1960 – farbenfrohes Gouache-Gemälde von Tieren
Von Scottie Wilson
Scottie Wilson, geboren als Louis Freeman, war ein schottischer, jüdischer Außenseiter-Künstler, der vor allem für seinen sehr detaillierten Stil bekannt war. Er begann seine künstle...
Kategorie

1960er Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Gouache

Art Déco Pferde und Aktfiguren
Von Bela Kadar
Dieses Werk ist ein außergewöhnliches Beispiel für Kádárs reifen kubistischen Stil. Es ist mühelos um eine komplexe Komposition von nackten Männern und Frauen gestaltet, die in eine...
Kategorie

1930er Art déco Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Gouache

Ölgemälde ""Gelbschwarzer Bär"
Von Susan McDonell
Susan McDonnells (USA) "Yearling Black Bear" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell- und Gouache-Gemälde eines jungen Bären, der hinter einem Baum hervorlugt. Das Gemälde ist 11...
Kategorie

2010er Realismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Ölgemälde ""Gelbschwarzer Bär"
Ölgemälde ""Gelbschwarzer Bär"
2.113 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 15 in
Die treuen - Joanna Flatau, Gemälde des zeitgenössischen Expressionismus
Von Joanna Flatau
Acrylfarbe auf Leinwand Unterzeichnet Einzigartige Arbeit Joanna Flatau wurde in Varsaw, Polen, geboren. Sie absolvierte die Universität für Kunstgeschichte in Warschau und die Ak...
Kategorie

2010er Expressionismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Leinwand, Acryl

Weihnachten Spielzeug Grußkarte Malerei (Kinderzimmer Dekor)
Ferd Sondern (geb.1923) Weihnachtsspielzeug, 1978. Tusche und Aquarell auf Illustrationskarton. Die komplette Tafel misst 10 x 18 Zoll. Signiert unten links. Vermerk auf der Rüc...
Kategorie

1970er Realismus Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Zeichenkarton, Gouache

Junge Jungfrau und Löwe – „Schönheit und das Tier“ wie ein Märchen
Von Alice and Martin Provensen
Das Thema "Die Schöne und das Biest" wird auf einer Seite dieses Werks von den famosen Kinderbuchillustratoren Alice und Martin Provensen umgesetzt. Studie für "The Provensen's Book ...
Kategorie

1970er Art brut Art brut von Aubrey Williams

Materialien

Gouache, Zeichenkarton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen