Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Auguste Chabaud war ein französischer Maler und Bildhauer. Im Alter von 14 Jahren trat Chabaud in die École des Beaux-Arts in Avignon ein. Im Jahr 1899 ging er nach Paris, um seine künstlerische Ausbildung an der Académie Julian und den Écoledes Beaux-Arts fortzusetzen. Dort lernte er Henri Matisse und André Derain kennen. Im Jahr 1900 kehrte er auf das elterliche Weingut in Südfrankreich zurück, da das Unternehmen dort von einer Krise betroffen war. Im Jahr 1901 war er gezwungen, Paris zu verlassen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Er arbeitete auf einem Schiff und lernte die westafrikanische Küste kennen. In den folgenden Jahren lernte er das Pariser Nachtleben und Kunstsammler kennen, die daran interessiert waren, für ihn zu wachsen. Im Pariser Viertel Montmartre, wo er sein Atelier hatte, malte er verschiedene Szenen des Pariser Lebens. Die kubistische Phase Chabauds beginnt 1911, wo er auch mit der Bildhauerei beginnt. In den folgenden Jahren hatte er zahlreiche Ausstellungen, unter anderem 1913 in New York, wo seine Werke neben denen von Künstlern wie Matisse, Derain, Vlaminck und Picasso ausgestellt wurden. Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg ließ sich Chabaud in Graveson nieder. Ab 1920 hatte er seine blaue Periode. Er verwendete Preußischblau als einzige Farbe in seinen Werken. Von da an konzentrierte er sich ausschließlich auf den Süden Frankreichs. Er malte Szenen des ländlichen Lebens, der Bauern und der Hügel und Wege der Alpilles. 1992 eröffnete der Regionalrat der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur ihm zu Ehren das Musée Auguste Chabaud.
1910er Moderne Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Bleistift
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Ölpastell, Archivpapier, Kugelschreiber, Buntstift, Grafit
2010er Edo Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Pastell, Stift, Bleistift
2010er Edo Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
2010er Edo Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
2010er Edo Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Mitte des 20. Jahrhunderts Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Pastell, Wasserfarbe, Bleistift
2010er Zeitgenössisch Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Archivpapier, Bleistift, Buntstift
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Wasserfarbe, Pastell, Bleistift
2010er Edo Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Ölkreide, Grafit
Mario B. GilUkiyo-e Figurative japanische Kunst Ukiyo-e-Gemälde, Reflektive Liebe, Edo-Periode, 2014
19. Jahrhundert Moderne Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Pastell, Tinte, Bleistift
1990er Zeitgenössisch Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Pastell, Archivpapier, Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Auguste Chabaud Zeichnungen und Aquarellgemälde
Papier, Buntstift, Pastell