Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Schweizer, 1852-1943
Auguste Frédéric Dufaux ist ein Schweizer Maler, der am 12. Juli 1852 in Genf geboren wurde und am 2. Juli 1943 in derselben Stadt starb.
Er stammt aus einer Familie von Emailmalern und Emailleuren. Als Nachkomme französischer Hugenotten, die durch das Edikt von Nantes gejagt wurden, erhielt er von seinem Vater, dem Maler und Bildhauer Frédéric Guillaume Dufaux, den ersten Zeichenunterricht und schrieb sich dann an der Kunsthochschule in Genf ein, wo er seinen Lehrer Barthélemy Menn kennenlernte.
Er setzte seine Studien in Paris und Florenz an der Akademie der Uffizien fort, wo er mit Luigi Rubio, einem italienischen Historienmaler und Porträtisten, zusammenarbeitete.
Seinem Sohn, Henri Dufaux, zufolge ist er ein fleißiger Arbeiter. Er fertigt Porträts an und hat sich auf Genresujets und intime Landschaften spezialisiert, die er regelmäßig ausstellt. Von 1876 bis 1891 lebte er in Paris und nahm an den Salons der französischen Künstler teil. Er reist nach Italien, Algerien und Ägypten, von wo aus er eine Reihe exotischer Arbeiten ausführt.
Er nimmt zusammen mit Édouard Castres an dem Panorama Der Einzug der französischen Armee in Verrières teil. Für das Grand Théâtre (Genf) schuf er vier Tafeln, die die vier Jahreszeiten darstellen. Auf Anfrage von Gustave Revilliod fertigt er bemalte Kästen (mythologische und allegorische Szenen) für die Decken des Ariana-Museums an. In diesem Museum befinden sich ein Porträt von Gustave Revilliod (im Alter von 70 Jahren) von Frédéric Duffaux sowie eine Büste von Ariane Revilliod-De La Rive, die von seinem Vater, Frédéric Guillaume Dufaux, angefertigt wurde.
Im Bereich der Bildhauerei schuf er Büsten von François Diday (Museum Rath in Genf), von Jean-Jacques Rousseau (Grand Théâtre (Genf)), von Marc Monnier (für die Universität Genf), von Jean-Etienne Dufour (Cimetière des Kings).
Seine Frau Noémie de Rochefort-Luçay, Tochter des französischen Schriftstellers und Politikers Henri Rochefort, schenkte ihm drei Kinder, darunter Amélie (1878-1948), die erste Genfer Rennpilotin, und die berühmten Luftfahrtpioniere Henri Dufaux und Armand Dufaux. Er schuf die Totenbüste für das Grab seines Schwiegervaters auf dem Pariser Friedhof Montmartre.
Er praktiziert Körperkultur und interessiert sich für neue Erfindungen (Automobil, Luftfahrt)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
800
408
305
282
1
1
Künstler*in: Frédéric Dufaux
Überview von Commugny, Schweiz
Von Frédéric Dufaux
Arbeit auf Papier
Vorder- und Rückseite des Werks aus Plexiglas
48 x 41 x 6 cm
Rezept auf der Rückseite des Werks von der Hand des Künstlers geschrieben
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Landschaftsansicht mit Kühen, die Wasser trinken, von dem amerikanischen Künstler Hugo Anton Fisher
Wir freuen uns, ein bezauberndes Aquarell des amerikanischen Künstlers Hugo Anton Fisher (1854-1916) anbieten zu können. Diese heitere Komposition zeigt Kühe, die am Rande eines ruhi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Romantische Landschaft eines skandinavischen verzauberten Waldes, Großer Seedruck-Zyanotyp
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Wunderschöne Szene eines versteckten Teichs in einem skandinavischen Wald.
Einzelheiten:
+ Titel: Skandina...
Kategorie
2010er Romantik Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Farbe, Farbstoffüb...
Original-Drawing Time Series-Gladiolus-PleinAir-Brit ausgezeichnete Künstler-Tinte auf Papier
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Tinte, Grafit, Gouache
H 15,04 in B 10,99 in T 0,04 in
Bretagne II von Edouard Arthur - Aquarell 30x40 cm
Aquarell auf Papier, verkauft mit Rahmen (Holzrahmen mit Glas)
Gesamtgröße mit Rahmen 33x43 cm
Kategorie
1970er Impressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
H 11,82 in B 15,75 in T 0,79 in
Mid-Century Santa Cruz, Kalifornien, figürliche Vintage-Boardwalk-Szene, 1944
Eine lebendige und detaillierte Szene der Strandpromenade von Santa Cruz, Kalifornien, aus der Mitte der 1940er Jahre von dem kalifornischen Künstler Cassard (20. Jahrhundert), 1944....
Kategorie
1940er Realismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
H 19 in B 28,75 in T 1 in
„Maine Coastal Landscape“, von P. Krewer, Aquarellgemälde auf Papier
Dieses gerahmte 26,5" x 16,25" große Aquarell des Künstlers P. Krewer zeigt eine felsige Küstenlandschaft in Maine. Im Vordergrund sind mehrere Felsengruppen am Küstenrand in verschi...
Kategorie
1950er Abstrakter Expressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
H 26,5 in B 28 in T 2 in
Cubanische Landschaft ""Sierra Maestre"
Idyllic watercolor of grassland and mountains in Cuba by Leonard Lester (English, 1870-1952). A large, grasy field stretches out from the viewer, lush and full of plants. At the far end there is a small group of buildings with red roofs. Beyond the buildings, purple mountains...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Industrielle Landschaft aus Eichenholz, Mid-Century-Aquarell
Aquarell eines Industrieviertels in Oakland, Bay Area, Mitte des Jahrhunderts, von der kalifornischen Künstlerin Polly Hughett Wagener (Amerikanerin, 1908-1992). Diese industrielle S...
Kategorie
1960er Moderne Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
H 15 in B 17,75 in T 0,13 in
Franz Xaver Unterseher, Aquarellgemälde ohne Titel, 1935
Von Franz Xaver Unterseher
Aquarellmalerei, 1935. Datiert und signiert mit Bleistift unten links: 25.8.35 F.X. Unterseher
Maße des Blattes: 8.66 x 11.02 in ( 22 x 28 cm ) Gerahmt: 15.2 x 17.72 in ( 38,6 x 45 c...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Concours de Chiens au Promenade von Otto Eerelman
Von Otto Eerelman
Otto Eerelmann
1839-1926 Niederländisch
Concours de Chiens au Promenade
Aquarell auf Papier
Gezeichnet "O. Eerelman 1904" (unten links)
Dieses charmante Aquarell des berühmten ho...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gerahmtes Aquarell: „Ohne Titel“ (Hunde, die in der Wäsche hängen)
Die Gemälde von Shiri Mordechay sind ein Wirbelsturm aus Emotionen und Komplexität, der den Betrachter in eine lebendige und dynamische Welt zieht. Jedes Stück ist vollgepackt mit un...
Kategorie
2010er Surrealismus Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
H 14,5 in B 13 in T 1,5 in
Aquarell auf Karton „Arven am Matterhorn“ von Carmina Manger, 1929
Von Carmina Manger
Aquarell auf Karton, 1929. Signiert unten rechts: Carmina Manger
abmessungen des Blattes: 33.46 x 22.44 Zoll (85 x 57 cm), gerahmt: 34,84 x 23,43 Zoll (88,5 x 59,5 cm)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Frédéric Dufaux Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Pappe