Zum Hauptinhalt wechseln

Augusto Betti-Skulpturen

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
11
366
259
230
193
Schöpfer*in: Augusto Betti
Scatola dei Sentimenti von Augusto Betti, 1964
Von Augusto Betti
Als echter Pionier begann der italienische Künstler und Designer Augusto Betti in den 50er und 60er Jahren mit den unzähligen Möglichkeiten neuer synthetischer Materialien zu experim...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Harz

Zugehörige Objekte
21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker aus Ziegelrotem Zement, handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Studio Irvine Betti Betonhocker aus dem 21. Jahrhundert in Silbergrauem Zement, handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
Bronzekitze aus der Villa dei Papiri, Herculaneum Dieses elegante Paar Bronzekitze ist eine Nachbildung der Originalskulpturen, die 1756 in der Villa dei Papiri, einem Adelssitz im ...
Kategorie

1950er Vintage Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
Bronze-Fledermauskäfer aus der Villa dei Papiri, Herculaneum
3.200 €
H 17,33 in B 21,66 in T 5,52 in
Augusto Perez Katze Bronze-Skulptur
Von Gustavo Perez
Skulptur aus Bronze. 2/3 Multiple und Künstlerzeichen.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Bronze

Augusto Perez Katze Bronze-Skulptur
Augusto Perez Katze Bronze-Skulptur
6.000 €
H 12,21 in B 9,85 in T 25,6 in
21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker aus braunem Zement, handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Augusto Rivalta (Italiener Satyr, Tanz, Bronzeskulptur, 1838 - 1925)
Augusto Rivalta (Italiener 1838 - 1925) Tanzender Satyr Bronzeskulptur. Spätes 19. Jahrhundert 8" Breite x 9" in der Tiefe und x 18,5" Höhe. Der Durchmesser des Sockels beträgt 6".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Griechisch-römisch Antik Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike sizilianische Oper dei Pupi-Theater Marionette, ca. 1930er Jahre
Antike sizilianische Oper dei Pupi-Theater Marionette, ca. 1930er Jahre Eine große sizilianische Theater-Marionette (Opera dei Pupi), die aus Zinn, Holz und Leinwand gefertigt ist, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Volkskunst Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus pulverbeschichtetem beigefarbenem Zement, handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus blau-grauem Zement, handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Concrete Hocker aus grauem Zement in Tusche Handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-griechisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Skulptur von HF, 1964, Skulptur
Brutalistische Tischskulptur, die aus einer linearen Anordnung von Bronzestäben unterschiedlicher Länge besteht, die auf einem quadratischen Aluminiumsockel gestapelt sind. Die Buchs...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur von HF, 1964, Skulptur
Skulptur von HF, 1964, Skulptur
2.799 €
H 13,75 in B 16 in T 15 in
21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Betonhocker in Fir Green Cement Handgefertigt
Von Marialaura Rossiello
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römisch Augusto Betti-Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen