Gemälde von Axel Bentzen
Axel Bentzen studierte von klein auf Malerei und kopierte bereits mit 14 Jahren Gemälde alter Meister im Kopenhagener Statens Museum for Kunst. Er reiste 1919 nach Italien und verbrachte von 1923-29 jedes zweite Jahr dort. Er verbrachte auch einige Zeit in Paris, wo er malte und seine Studien der Moderne vertiefte. Er erhielt zahlreiche Künstlerstipendien, die seine Studien und Reisen unterstützten, darunter zweimal das renommierte Hielmstierne-Rosencrone-Stipendium (1925, 1927) und dreimal das Stipendium der Kopenhagener Akademie (1927, 1929, 1931). Er erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise und stellte international aus, u. a. ab 1922 in Charlottenburg sowie in Paris, Berlin, Venedig, Belgrad und Budapest. Er ist sowohl im Benezit-Lexikon der Artisten als auch im Thieme-Becker aufgeführt.
1920er Post-Impressionismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
1930er Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Englische Schule Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Realismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Realismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Realismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
2010er Realismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
1930er Post-Impressionismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Gemälde von Axel Bentzen
Öl, Leinwand
2010er Post-Impressionismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung
2010er Zeitgenössisch Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl
Frühes 21. Jhdt. Post-Impressionismus Gemälde von Axel Bentzen
Leinwand, Öl