Zum Hauptinhalt wechseln

Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Schwedisch, 1888-1959

Der schwedische Möbeldesigner Axel Einar Hjorth entwarf Tische, Stühle, Schränke und andere ebenso elegante wie funktionale Stücke, wobei er sich häufig auf eine ganze Reihe von Inspirationen berief, darunter französisches Art Deco, Gustavianischer Stil und Modernismus. Sein Stil war seiner Zeit voraus, er war raffiniert und gewagt einfach.

Der in Krokek, Schweden, geborene Hjorth wuchs in einer Pflegefamilie auf und zog mit 20 Jahren nach Stockholm, wo er an der Högre Konstindustriella Skolan (heute University of Arts, Crafts & Design) Architektur und Design studierte. Nach dem Tod seines Ziehvaters brach er seine Ausbildung ab, arbeitete aber in den 1920er Jahren für einige der größten schwedischen Möbelhersteller. 

Hjorths Arbeiten wurden 1923 auf der Weltausstellung in Göteborg gezeigt, und 1927 stellte er einen Schrank aus Birke und Kirsche in der Ausstellung "Swedish Contemporary Decorative Arts" im Metropolitan Museum of Art in New York aus. Seine Rolle als Leiter der Möbelabteilung bei Nordiska Kompaniet (NK), einem gehobenen Kaufhaus in Stockholm, von 1927 bis 1938, brachte seinen Entwürfen weitere Anerkennung ein, darunter auch Stücke, die auf der 1929 Barcelona International Exposition ausgestellt wurden.

Auf der Stockholmer Ausstellung von 1930, einem einflussreichen Ereignis für das Aufkommen des Funktionalismus im schwedischen Design, stellte Hjorth ein Dutzend Zimmereinrichtungen mit Beispielen von sportstugemöbler aus. Diese Möbelserien wurden nach Inseln im schwedischen Schärengarten benannt - Utö, Blidö und Torö - und sind für Hütten und Ferienhäuser gedacht. Die Verwendung von massivem schwedischem Kiefernholz in diesen Stücken verrät die Liebe zu traditionellen rustikalen Möbeln während die einfachen Formen kühn in die Zukunft blicken. Seine eklektischen Einflüsse brachte er auch in Sessel aus Metallrohren, blockartige Vitrinen aus Birkenholz und gepolsterte Sofas mit neoklassizistischen Details ein, die jeweils Form und Funktion überschwänglich miteinander verbinden.

Finden Sie alte Möbel von Axel Einar Hjorth auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
5
5
5
4
4
5
3
3
1
1
5
4
4
1
5
5
5
99
292
280
168
145
Schöpfer*in: Axel Einar Hjorth
„Lovö“ Beistelltisch, Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Konsole oder kleiner Couchtisch "Lovö" aus Kiefernholz von Axel Einar Hjorth. Schlanke Linien in einem soliden, klobigen Design.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

„Vaddo“ Kieferntisch aus Kiefernholz von Axel Einar Hjorth
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Ein seltener Tisch aus Kiefernholz von Axel Einar Hjorth, Modell "Vaddo", entworfen 1935 für Nordiska Kompaniet, Schweden. Produziert in den 1930er Jahren. Abgebildet im Katalog von ...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Tisch von Axel Einar Hjorth, Modell „Radio“ für NK
Von Axel Einar Hjorth
Ein Tisch, entworfen von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, ca. 1930. Modell "Radio". Gebeiztes Birkenholz. Etikett des Herstellers mit angehängten Nummern.
Kategorie

1930er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke

Dreieckiger Couchtisch aus Ulme und Rohglasplatte von Axel Einar Hjorth, 1940er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Couchtisch aus Ulme und Rohglasplatte von Axel Einar Hjorth, 1940er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Ulme und rohe Glasplatte Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch P...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Ulmenholz, Glas

Früher und wichtiger Utö-Tisch, entworfen von Axel Einar Hjorth
Von Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Früher und wichtiger Utö-Tisch, entworfen von Axel Einar Hjorth, hergestellt von Nordiska Kompaniet, Schweden 1932. Gebeizte Kiefer . Die Tischplatte hat eine schalenartige Form und ...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Beistelltisch in der Art von Axel Einar Hjorth, hergestellt in Schweden
Von Axel Einar Hjorth
Seltener Beistelltisch in der Art von Axel Einar Hjorth. Produziert in Schweden.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Leder, Kiefernholz

Couchtisch aus alter Ulme
Dieser handwerklich gefertigte niedrige Tisch ist eine Zelebrierung des Wabi-Sabi-Stils. Der Tisch ist aus dickem Ulmenholz gefertigt, das aus der Architektur der Qing-Dynastie stamm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Organische Moderne Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Altholz

Couchtisch aus alter Ulme
Couchtisch aus alter Ulme
H 17,25 in B 71,75 in T 36,25 in
"Utö" Esstisch oder Konsolentisch, Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Der ikonische Esstisch "Utö" von Axel Einar Hjorth ist aus massiver Kiefer gefertigt und besticht durch sein rustikales Design mit schöner Holzmaserung. "Utö" ist eine der Möbelseri...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

1930er Jahre Schreibtisch "Record" von Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Luxuriöser Schreibtisch "Record" von Axel Einar Hjorth, mit Platte und Seiten aus Birkenwurzel und Rahmen aus kontrastierendem Zebrano. Asymmetrisches Design mit Schubladen auf der r...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke, Zebraholz

Esstisch aus massiver Kiefer im Stil von Axel Einar Hjorth und Göran Malmvall
Von Axel Einar Hjorth
Esstisch aus massiver Kiefer, im Stil von Axel Einar Hjorth und Göran Malmvall Schweden 1940er Jahre. Guter Vintage-Zustand und schöne dunkelbraune Patina. B: 130 cm T: 76 cm H: 72...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Tisch/Schreibtisch aus Kiefernholz im Stil von Axel Einar Hjorth, hergestellt in Schweden 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Seltener hölzerner Ess-/Arbeitstisch mit Regal aus massiver gebeizter Kiefer im Stil von Axel Einar Hjorth, hergestellt in Schweden, 1930er Jahre. In gutem Vintage-Zustand. Abmessu...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Individueller Couchtisch aus Ulmenholz
Dieser moderne Esstisch aus Holz, das aus der Qing-Dynastie stammt, zelebriert den Wabi-Sabi-Stil. Die klaren Linien heben jeden Ast, jeden Spalt, jede Rille und jede Farbvariation i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Organische Moderne Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Altholz

Skandinavischer moderner Esstisch „Skoga“ von Axel Einar Hjorth, Nk, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Rustikaler Esstisch "Skoga" von Axel Einar Hjorth, aus Kiefer gefertigt. Kräftige, abgerundete Linien.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

"Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Lovö" Esstisch von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus massiver Kiefer in einem klaren, rustikalen Design. Schöne Holzmaserung. "Lovö" ist eine der Möbelserien, die zu den "Sporstuge...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Skulpturale Axel Einar Hjorth Weise Kiefer Beistelltisch, Schwedisch Tischler 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Skulpturale Axel Einar Hjorth Weise Kiefer Beistelltisch, Schwedisch Tischler 1930er Jahre Ein feiner Beistelltisch aus schwedischer Kiefer aus den 1930er Jahren mit vielen eleganten...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Lovö Beistelltisch aus Kiefernholz von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet 1940
Von Axel Einar Hjorth, NK (Nordiska Kompaniet)
Sehr seltener skulpturaler Beistelltisch aus Kiefernholz Modell "Lovö" von Axel Einar Hjorth, hergestellt von Nordiska Kompaniet Stockholm, 1940er Jahre. In gutem Originalzustand. St...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Großer dreieckiger Soho-Couchtisch von Coedition Studio
Großer SOHO Dreieckiger couchtisch von Coedition Studio MATERIAL: Beine aus schwarz lackiertem Metall. Dreieckige Platte in schwarz lackiert auf Medium Abmessungen: T 90 x B 60 x H...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, geschnitzter Bibliothekstisch, Schweden, um 1928
Von Axel Einar Hjorth
Jedes Element dieses außergewöhnlichen Tisches lädt zur näheren Betrachtung ein. Doch trotz der üppigen Furniere, des ungewöhnlichen geometrischen Sockels und der Beine, die sich in ...
Kategorie

1920er Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke, Walnuss

Axel Einar Hjorth 'Uto' Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts für Nordiska Kompaniet
Von Axel Einar Hjorth
Ein Couchtisch, der Axel Einar Hjorth zugeschrieben wird. Schweden, ca. 1930er Jahre. Konstruktion aus gebeizter Kiefer. Der Zustand ist im Allgemeinen gut, aber es gibt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Schwedischer moderner Konsolentisch der Moderne von Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Axel Einar Hjorth
Eleganter Konsolentisch von Axel Einar Hjorth mit einer runden Tischplatte aus schwarzem Marmor. Mehrere Beine mit dekorativen geschnitzten Details.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Schwedischer moderner Axel Einar Hjorth-Couchtisch aus furnierter Eiche, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Dieser Tisch ist aus der Birka-Serie. Der schwedische Modernist Axel-Einar Hjorth war ein Architekt und Industriedesigner und ist vor allem für sein modernes, reduziertes Design beka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

""Typenko" Beistelltisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet, Schweden
Von Axel Einar Hjorth
Runder "Typenko" Couchtisch oder Beistelltisch von Axel Einar Hjorth für NK. Auffallend in seiner Schlichtheit, aus schwarz lackierter Birke mit einem Sockel aus Edelstahl.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Tisch "Utö" Entworfen von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet:: Schweden:: 1932
Von Axel Einar Hjorth
Massive Kiefer. Maße: H 47::5 cm/ 1' 6 5/8" B 70::5 cm/ 2' 3 6/8" T 55::5 cm/ 1' 9 7/8".
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Axel Einar Hjorth Utö Couchtisch, Schweden, um 1935
Von Axel Einar Hjorth, Nordiska Kompaniet
Der von Axel Einar Hjorth entworfene Couchtisch Utö" besticht durch seine Ausgewogenheit zwischen großen Volumina und klaren geometrischen Linien. Die Tischplatte hat eine dicke, ova...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Utö Tisch Entworfen von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet
Von Axel Einar Hjorth
Beistelltisch aus massivem Kiefernholz. Entworfen von Axel Einar Hjorth für NK:: Schweden:: 1932. Dokumentiert in Axel Einar Hjorth: Möbelarkitekt:: Björk:: Ekström und Ericson.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kiefernholz

Ein "Charles"-Tisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet
Von Axel Einar Hjorth
Ein "Charles"-Tisch von Axel Einar Hjorth für Nordiska Kompaniet. Ca. 1933. Eiche und Keramikfliesen. Gedrehte Beine. NK Etikett mit angehängten Nummern. L 32":: B 20":: H 26::75"...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Axel Einar Hjorth Couch- und Cocktailtische

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen