Bai-Ming-Gemälde
Chinesisch, Geb.- 1965
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde. Er war Direktor der Abteilung für Keramikkunst an der Akademie für Kunst und Design der Tsinghua-Universität, stellvertretender Direktor des Kunstmuseums der Akademie für Kunst und Design der Tsinghua-Universität, Mitglied der Internationalen Akademie für Keramik (IAC) der UNESCO, Generalsekretär des Rates für Keramikkunst der China Artists Association (CAA), stellvertretender Direktor des Instituts für Keramikkunst der Chinesischen Nationalen Akademie für Malerei, Mitglied der Chinesischen Gesellschaft für Ölmalerei (COPS), künstlerischer Leiter von China Ceramic Art-Net, Chefredakteur der Zeitschrift Chinese Ceramist und Direktor des Shangyu Celadon Contemporary International Ceramic Art Center. 1998 veranstalteten die Organisatoren der Internationalen Kunstmesse in Taipeh eine gemeinsame Ausstellung der Keramikwerke von Bai Ming und Picasso unter dem Namen Vallauris in France & Jingdezhen in China. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Goldpreis der „Invitational Exhibition of China Young Ceramic Artists“ ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde er in der Großen Halle des Volkes für seinen Beitrag zur Förderung der zeitgenössischen keramischen Kunst in China ausgezeichnet. Ebenfalls 2004 wurde das von Bai Ming verfasste Buch „Jingdezhen Traditional Ceramic-Making Techniques“ mit dem „National Book Award“ ausgezeichnet. Im Jahr 2010 veranstaltete er auf Einladung des IAC, des Chinesischen Kulturzentrums in Paris und des Konfuzius-Instituts der Universität Poitiers die von YIN Jinan kuratierte Ausstellung „Oriental Ceramic Story – Bai Ming Ceramic Art Works Exhibition“ in Paris. Seit 1996 wurden 17 Einzelausstellungen von Bai Ming in China und im Ausland veranstaltet. In den letzten Jahren hatten mehrere Ausstellungen von Bai Ming, die in Frankreich stattfanden, großen internationalen Einfluss. Bai Ming hat 14 Bücher über seine Arbeit und Sammlungen veröffentlicht. Er veröffentlichte außerdem 11 Buchreihen mit insgesamt 28 Bänden.bis
9
10
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
7
3
7
3
5
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
10
10
10
10
787
688
630
567
10
Künstler*in: Bai Ming
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
- •Direktor der Abteilung für Keramik...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
- •Direktor der Abteilung für Keramik...
Kategorie
2010er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Ohne Titel II
Von Bai Ming
Bai Ming ist ein berühmter zeitgenössischer Keramikkünstler und Maler, der im September 1965 in Yugan, Provinz Jiangxi, China, geboren wurde.
•Direktor der Abteilung für Keramikku...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Portfolio mit 9 Tuschegemälden, 2016
Von Bai Ming
Künstler: Bai Ming
Titel: "Untitled" Serie - Mappe mit 9 Gemälden aus 2016
Medium: Tinte auf handgeschöpftem Papier
6 Gemälde: Größe: 25" x 39"
3 Gemälde: Größe: 39" x 25"
Proveni...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Zugehörige Objekte
Original-Nostalgia-Dahlia Stillleben-Brit Awarded Artist-Goldblatt+Tinte auf Leinwand
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Blattgold
H 23,55 in B 19,61 in T 0,6 in
The Blue Boy of the North Atlantic - Oktopus auf antiker Seekarte im Gyotako-Stil
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
Schwarzer Spiegel im japanischen Stil – Gyotaku-Fischgemälde auf Maulbeerbaumpapier, gerahmt
Von Jeff Conroy
Dies ist ein Gyotaku-Malerei von zwei Fischen auf einem Hintergrund aus Maulbeerpapier. Diese Fischimpression mit minimaler Farbe ähnelt einem Fossil. Das Maulbeerpapier hat einen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier
Original Set-Nostalgia-British Awarded-ink-Goldblatt auf Leinwand-DrawingTimeSeries
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Blattgold
H 23,63 in B 39,38 in T 0,6 in
"Morning Bay" - Monochromatische abstrakte Landschaft in Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier
Von Grace Eichholz
Abstrahierte Landschaftskomposition in Mischtechnik auf Büttenpapier mit einer Stadt am Rande eines Sees, in monochromen Orangetönen mit weißen Akzenten, von Grace Eichholz (Amerikan...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Büttenpapier
Goldilocks – Grüner Goblin – Sumi-Tintegemälde eines Achtecks im Gyotaku-Stil
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Taku-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
botanische Tinte und Aquarellmalerei von Kate Roebuck „Jungalow“
Von Kate Roebuck
jungalow" 2021 von Kate Roebuck. Tusche und Aquarell auf handgeschöpftem Aquarellpapier mit Büttenrand. 30 x 22 Zoll. Dieses Werk zeigt eine klassische botanische Form in dunklem Ora...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Wasserfarbe
In And Out Schwarz-Weiß-Abstrakte Komposition auf gegossenem Papier
Von Richard Royce
Abstraktes, schwarz-weißes Gusspapier, Tinte,
Größe: 48x38, Lieferung ohne Rahmen.
Mit Bleistift signiert, Artist Proof.
Richard Royce wurde am 18. August 1941 in New York geboren....
Kategorie
1990er Abstrakt Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Lucite, Büttenpapier, Tinte
H 51 in B 41 in T 2 in
Satz von 2 Abstrakten Expressionisten, Original Pieces, Landschaften und Seelandschaften
Lot von 2 Originalwerken von TUSET (A Coruña, 1997) mit Tinte und Meerwasser auf Papier. Die Werke können auf Wunsch gerahmt werden oder werden Ihnen in einem geschützten Umschlag zu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Tinte, Büttenpapier
H 11,82 in B 8,47 in T 0,08 in
Kikusui - Japanisches Gyotaku-Gemälde eines orangefarbenen Koi auf marmoriertem Maulbeerpapier
Von Jeff Conroy
In Japan sind sie als Nishikigoi, also lebende Juwelen, bekannt. Diese farbenprächtigen Varianten des Amurkarpfen werden seit Generationen in Familienbetrieben selektiv gezüchtet. Al...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Sumi-Tinte
Lila Nussbaum – Sumi-Tintegemälde im Gyotaku-Stil eines lilafarbenen Octopus
Von Jeff Conroy
Ein kleiner Oktopus ist im japanischen Stil der Gyo-Tako-Drucktechnik eingefärbt. Der Künstler "druckt" den Tintenfisch mit Sumi-Tinte und verschönert ihn anschließend mit Farbstift...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Maulbeerbaumpapier, Buntstift
Collage, Innenarchitektur-Grafiken
Bei der Erstellung dieses Kunstwerks habe ich die Gegenüberstellung von Vintage und Moderne, von Realem und Imaginärem untersucht. Durch die Verwendung von Collage-Materialien, die m...
Kategorie
2010er Expressionismus Bai-Ming-Gemälde
Materialien
Mixed Media, Pappe, Büttenpapier, Filzstift, Buntstift, Papier, Zeitschr...