Zum Hauptinhalt wechseln

Baltasar Lobo-Skulpturen

Spanisch, 1910-1993
Baltasar Lobo (1910-1993), geboren in Cerecinos de Campos (bei Zamora, Kastilien) und 1993 in Paris gestorben, war ein spanischer Bildhauer der Neuen Pariser Schule. Da sein Großvater Steinmetz war, erlernte Baltasar Lobo Casuero von Kindesbeinen an die Holzbearbeitung in der Schreinerei seines Vaters. Im Jahr 1922 trat er als Lehrling in das Studio des Bildhauers Ramón Núñez in Valladolid ein, wo er Holzskulpturen von Heiligen für die Prozessionen schuf. Mit einem Stipendium setzte Lobo seine Ausbildung ab 1927 an der Schule der Schönen Künste in Madrid fort, die er als "Friedhof" betrachtete und nach drei Monaten verließ. Sein Vater begleitete ihn dann nach Madrid, wo er auf dem Friedhof arbeitete und Reliefs und Köpfe herstellte, und er besuchte die Abendkurse der Kunstgewerbeschule und spezialisierte sich auf den direkten Schnitt von Holz und Marmor. Baltasar Lobo entdeckte dann die Werke von Picasso, Dali, Miró und Gargallo. 1934 gründeten seine Frau Mercedes Comaposada Guillén, Lucía Sánchez Saornil und Amparo Poch y Gascón die Zeitschrift der libertären Frauenorganisation "Mujeres Libres", für die er als Modell und Illustrator arbeitete. Sein Vater nahm am spanischen Krieg im republikanischen Lager teil und wurde beim Ausheben von Gräben in der Umgebung von Madrid durch eine Granate getötet. Da die meisten seiner Werke bei Bombenangriffen zerstört wurden, floh Lobo 1939 vor dem Franco-Regime mit Überlebenden der katalanischen Armee, seine Frau ging mit dem Frauenkonvoi. Er floh aus dem Lager von Argelès und schlief unter den Brücken von Perpignan, bis er sie in einem Lager in der Region Ardèche fand. Als Baltasar Lobo in Paris ankam, schlief er wieder unter den Brücken und am Bahnhof Saint-Lazare, zusammen mit seiner Frau. Er besuchte Picasso, der nicht zu Hause war, hinterließ ihm eine Schachtel mit Zeichnungen, kam am nächsten Tag wieder und genoss seine großzügige und freundliche Hilfe. Er konnte sich dann im Studio niederlassen, das Naum Gabo verließ, sich mit Henri Laurens verband und einige Jahre in seinem Garten die Murmeln bearbeitete, die er erhielt. Seine Figuration wurde dann vereinfacht, im Geiste der Werke von Constantin Brâncusi, Jean Arp, Henry Moore. Lobo entwickelte einen archaischen Charakter und akzentuierte weiterhin seine Nicht-Figuration rund um die Themen des weiblichen Akts, der Mutterschaft und der Badenden, inspiriert von den Zeichnungen, die er während seiner Aufenthalte in La Ciotat um 1945-1946 in einem Turm oberhalb der "Blue Flats" anfertigte, wo viele Spanier in der Werft arbeiteten. Dort begegnete er Brâncusi und den spanischen Malern Tàpies, Parra, Xavier Oriach, Pelayo und Palazuelo. Lobo stellte in den 1950er und 1960er Jahren in der Galerie Villand und Galanis (1957, 1962, 1964, 1966) in der Nähe von Malern wie Chastel, Esteve, Gischia, Jacques Lagrange aus. Eine Retrospektive des Werks von Baltasar Lobo wurde 1960 im Museum für Moderne Kunst in Madrid gezeigt. In der Folge wurde Lobo 1981 zum Offizier der Künste und der Literatur in Frankreich ernannt und erhielt 1984 den Nationalpreis für plastische Kunst in Spanien.
bis
1
7
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
1
1
2
1
9
7
6
4
4
3
3
2
1
1
1
10
10
11
210
195
153
133
9
1
Künstler*in: Baltasar Lobo
Nachdenklich à genoux
Von Baltasar Lobo
Baltasar LOBO (1910-1993) Nachdenklich auf ihren Knien Eine Bronzeskulptur mit schwarzer Patina Signiert an der Seite " Lobo " Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der Gießerei...
Kategorie

1970er Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutterschaft
Von Baltasar Lobo
Mutterschaft von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina Gezeichnet " Lobo " Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der Gießerei...
Kategorie

1940er Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

The Cradle
Von Baltasar Lobo
Le Berceau (Die Wiege) von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit bräunlich-grüner Patina Signiert auf der unteren Rückseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Nachdenklich à genoux
Von Baltasar Lobo
"Pensive à genoux, 2nd état" von Baltasar LOBO (1910-1993) Bronzeskulptur mit bräunlich-grüner Patina Signiert auf dem Sockel "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der G...
Kategorie

20. Jahrhundert Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutter und Kind, mit einem Sockel
Von Baltasar Lobo
Mutter und Kind, mit einem Sockel von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit dunkelbraun-grüner Patina Signiert auf dem Sockel "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Nackt kniend
Von Baltasar Lobo
Nackt kniend von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzeskulptur mit alter vergoldeter Patina Signiert auf der Unterseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der Gießere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Theseus und der Minotaur
Von Baltasar Lobo
Theseus und der Minotaur von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert auf der unteren Rückseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Pa...
Kategorie

1970er Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutterschaft
Von Baltasar Lobo
Mutterschaft von Baltasar LOBO (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit bräunlich-grüner Patina Signiert unten auf der Vorderseite " Lobo ". Gegossen von " Susse Fondeur Paris " (mit der G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutterschaft
Von Baltasar Lobo
Mutterschaft von Baltasar Lobo (1910-1993) Eine Bronzegruppe mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert auf der unteren Rückseite "Lobo". Gegossen von " Susse Fondeur Pa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

LA FEMME ET LE CENTAURE
Von Baltasar Lobo
Gegossen in Bronze 1968 in einer Auflage von 8 Stück. Holzsockel. Lobo" mit Auflage und Gießerei eingraviert. Aus der Ausgabe vom 8. Größe der Skulptur ohne Sockel: 5,25 x 6,25 x 4 ...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

LA FEMME ET LE CENTAURE
LA FEMME ET LE CENTAURE
24.310 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
3 Stehende Figuren IV von Pierre Yermia - Zeitgenössische Bronzeskulptur
Von Pierre Yermia
3 stehende Figuren IV ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 61 × 22 × 17 cm (24 × 8,7 × 6,7 Zoll).   Die Skulptur ist signi...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Geflügelter David (Bronze), ex. Daniel Glaser Nachlass (New Orleans)
Von Michelangelo
Ein massiver Bronzeguss in Tischgröße von Michelangelos "Geflügeltem David" auf einem massiven Marmorsockel. Sie können seine Riesen-Killer-Schlinge über der Schulter sehen. Feines D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Von Franz Iffland
Franz Iffland (1862 Tempelhof - 1935 Berlin), Speerwerfer, nach 1910. Olivschwarz patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem weiß geäderten Sockel aus schwarzem Marm...
Kategorie

1910er Art déco Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Javelin thrower / - römische Gegenwart -
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,02 in B 10,24 in T 9,85 in
Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Von Charles Cary Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Weiblicher Torso – kleine figurative Skulptur einer Frau in Bronze mit dunkelbrauner Patina
der "Weibliche Torso" ist eine monumentale Bronzeskulptur einer Frau. Die Bronze ist mit einer grünen Patina überzogen. Es wurde von dem Künstler Maestro Willem Botha geschaffen. ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Eine Frau. Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, Polnische Kunst, Limitierte Auflage
Limitierte Auflage der Bronzeskulptur der polnischen Künstlerin Olga Prokop-Misniakiewicz. Die Künstlerin signiert ihre Kunstwerke von Hand mit einem Gravurwerkzeug. Auflage von 5 St...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Fabelhafte italienische neoklassizistische Marmorskulptur von Hermes aus Marmor
19. Jahrhundert Französisch fein gemeißelt Bronzefigur von Hermes . Unterzeichnet Pigalle G . Cuspinera Hermes, der Götterbote, sitzt auf einem Felsen und ist bereit, in die Hö...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Mannes – Skulptur nach Aurelio Mistruzzi – 1990er Jahre
Die Büste eines Mannes ist eine Originalskulptur in Bronze, die Ende der 1990er Jahre nach Aurelio Mistruzzi realisiert wurde. Bronzeguss. 18 cm Höhe, 24 cm Höhe mit Holzsockel. G...
Kategorie

1990er Moderne Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

Gloria von Helle Crawford, Zeitgenössische Bronzeskulptur eines Pferdes
Von Helle Rask Crawford
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze, Gold

RECLINING NUDE (Skulptur)
Von Bruno Luna
Mit eingeschnittener Signatur und Nummerierung des Künstlers. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage: 50 Stück. Alle vernünftigen Angebote we...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze

RECLINING NUDE (Skulptur)
RECLINING NUDE (Skulptur)
1.823 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 9,5 in B 4 in T 6 in
Kaltgegossene Bronzeskulptur von Vincent Van Gogh, Skulptur des britischen Bildhauers
Von Anthony D Padgett
Kaltgegossene Bronzebüste von Vincent Van Gogh von dem britischen Künstler und Bildhauer Anthony D Padgett BA MA PGDip, geboren 1969. Jeder hat eine Vorstellung davon, wie Vincent ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Kunststein, Metall, Bronze

Welche Hand von Helle Crawford, Zeitgenössische Bronze Frau Frosch Tier Skulptur
Von Helle Rask Crawford
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Baltasar Lobo-Skulpturen

Materialien

Bronze, Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen