Zum Hauptinhalt wechseln

Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Amerikanisch, Geb.- 1950
Béla Bácsi wurde 1950 in Gyor, Ungarn, geboren. Im Alter von sechs Jahren zog er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten. Bácsi, der den Beruf des Steinmetzes in der fünften Generation weiterführt, interessierte sich schon in jungen Jahren für die Schnitzerei. Heute gilt Béla Bácsi als einer von vielleicht drei Marmorkünstlern der Welt. Im Wesentlichen Autodidakt, erhielt Bácsi 1978 eine Anstellung im Studio Ferdinando Palla in Pietrasanta, Italien, wo er als "ornamentista" oder Feinschnitzer tätig wurde. Nach seiner Rückkehr in die USA und seiner Niederlassung in Cleveland, Ohio, arbeitete er als Meisterdesigner für architektonische Ornamente bei Fischer und Jirouch Architectural Ornamentation und als Bronzegießer in der landesweit anerkannten Studio Foundry. Schließlich eröffnete Bácsi sein eigenes Bildhauerstudio und lebt und arbeitet heute in Santa Barbara, Kalifornien. 1999 erhielt Bácsi sowohl die Goldmedaille als auch den Maurice-B.-Hexter-Preis bei der National Sculpture Society Members' Exhibition in New York City. Bácsi wurde zweimal mit der begehrten Goldmedaille des California Art Club für die beste Skulptur ausgezeichnet, einmal bei der 91st Annual Gold Medal Juried Exhibition im Jahr 2001 und ein weiteres Mal bei der 96th Annual Gold Medal Juried Exhibition im Jahr 2007, beide Ausstellungen fanden im Pasadena Museum of California Art statt. Bácsi besitzt ein Lehrzertifikat des California Community Colleges für Erwachsenenbildungsprogramme und hat am Santa Barbara City College unterrichtet. Zurzeit lehrt sie im Fachbereich Bildende Kunst an der California Lutheran University. Darüber hinaus fungiert er als Berater des Rates der Dozenten des Santa Barbara Museum of Art. Béla Bácsi ist ein professioneller Bildhauer, Mitglied der National Sculpture Society und Signature Artist Member des California Art Club.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
5
124
98
97
93
1
Künstler*in: Bela Bacsi
Maskiert
Von Bela Bacsi
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Beschreibung Maskiert suggeriert ein Gefühl von Geheimnis und Exzentrik und wirft die Frage auf: Wer ist der Mann hinter der...
Kategorie

2010er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Zugehörige Objekte
VALTON Charles. Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Unterschrieben.
Von Charles Valton
Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Signiert und betitelt. Charles Valton war ein französischer Bildhauer, der für seine Werke im Animalier-Stil bekannt war, ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste einer jungen Frau / - Schönheit der Jugend -
Anonym, Büste einer jungen Frau, um 1900, Kunstmarmor und grauer Onyxmarmor. 37 cm (Höhe) x 37 cm (Breite) x 22 cm (Tiefe), Gewicht 17,2 kg. Rückseitig signiert "GURRINI". - Hals mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Büste einer jungen Frau / - Schönheit der Jugend -
Büste einer jungen Frau / - Schönheit der Jugend -
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,57 in B 14,57 in T 8,67 in
Kampf der Hirsche
Von Thomas Francois-Cartier
Kampf der Hirsche Frankreich, Bronze, Marmor, H 29,5 x 66,5 x 18 cm Grundfläche 64x20 cm
Kategorie

1940er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kampf der Hirsche
Kampf der Hirsche
2.640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 26,38 in T 7,09 in
Seltene, antike, lebensgroße Hundebronze eines Chihuahuahua „Lydie“ Charles Valton in Lebensgröße. 1890er Jahre
Von Charles Valton
Antike Bronze Hundeskulptur Chihuahua "La Petite Belle Lydie" Charles Valton (Franzose, 1851-1918) Circa 15 1/2 x 10 1/4 x 7 Lydie ist ein Chihuahua, was sie zu einem sehr seltene...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Messdiener
Alfio Castelli (Senigallia 1917 - Rom 1992), Messdiener Bronzeskulptur von 58 x 40 x 20 cm, links unten signiert.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Messdiener
Messdiener
10.000 €
H 22,84 in B 15,75 in T 7,88 in
Tänzerin, Bronze, 40x46x12 cm
Von Ferdinand Preiss
Ferdinand Preiss(1882-1943)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Tänzerin, Bronze, 40x46x12 cm
Tänzerin, Bronze, 40x46x12 cm
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 18,12 in T 4,73 in
„Sitzende Ballerina“ Figur aus Bronzeguss auf Granitsockel
Bronzeskulptur einer sich ausruhenden Ballerina. Ihr Trikot ist in einem schönen Grünton patiniert, der mit der Bronzefarbe der übrigen Figur kontrastiert. An ihren Füßen sind Ballet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

„Sitzende Ballerina“ Figur aus Bronzeguss auf Granitsockel
„Sitzende Ballerina“ Figur aus Bronzeguss auf Granitsockel
431 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 7,75 in B 7,25 in T 5,5 in
Model Girl
Klassischer weiblicher Torso, inspiriert von Beispielen der hohen griechischen Bildhauerei. Der Bildhauer erforscht die Linien und Formen des weiblichen Körpers, verkörpert die Vielf...
Kategorie

1980er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Model Girl
Model Girl
5.183 €
H 24,02 in B 5,12 in T 6,3 in
„Das Zeitalter der Unschuld“ – neue Skulpturbüste aus Bronze von Alfred Drury
ALFRED DRURY, RA (1856-1944) Das Zeitalter der Unschuld Unterzeichnet: A DRURY Bronze auf grünem Marmorsockel Höhe mit Sockel 45,5 cm, 18 Zoll. Drury wurde in Islington, London, ...
Kategorie

1890er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Alfreda, The Artist's Daughter - Britische Gipsbüste aus den 1950er Jahren von Richard Garbe
Von Richard Garbe
RICHARD LOUIS GARBE, RA (1876-1957) Alfreda, die Tochter des Künstlers Unterzeichnet und datiert 1956 Gips mit patinierter Oberfläche auf einem Holzsockel 30 cm, 11 ¾ Zoll hoch P...
Kategorie

1950er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

"Rough Skinned Newt" (2023) By Tony Hochstetler, Original Bronze Sculpture
Tony Hochstetler's "Rough Skinned Newt" (2022) is an original handmade bronze sculpture that depicts a newt curiously looking upwards. Tony Hochstetler is a sculptor of unusual anim...
Kategorie

2010er Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

„Pioneer Frau und Kinder“, Skulptur aus Bronze und Marmor von Harold Castor
Der Bildhauermeister Harold Castor schuf diese realistische Darstellung der Pioniersfrau, die mit ihren beiden Kindern im amerikanischen Westen neues Land und neue Möglichkeiten such...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Bela Bacsi Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen