Zum Hauptinhalt wechseln

Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch, Israelische, 1887-1965

Benjamin Kopman wurde 1887 in Vitebsk, Russland, geboren und wanderte 1903 in die Vereinigten Staaten aus. Zwei Jahre später schrieb er sich an der National Academy of Design ein und erhielt 1914 seine erste große Ausstellung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. In den folgenden Jahrzehnten hatte er sowohl kommerziellen als auch kritischen Erfolg und arbeitete sowohl als Works Progress Administration- und Werbegrafiker als auch als Aussteller in Einzel- und Gruppenausstellungen. Seine Gemälde und Grafiken sind leicht zu erkennen. Viele seiner Sujets sind von anderen Einwanderern, die durch ihre Schlichtheit und ihre alltäglichen Aktivitäten auffallen. Er malt in einer fast primitiven, karikaturistischen Art und Weise, mit starken schwarzen Konturen, die auf den Einfluss von Rousseau und Roualt hindeuten. Kopmans Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Institutionen wie dem Whitney Museum of American Art, dem Museum of Modern Art, dem Brooklyn Museum, dem Metropolitan Museum of Art und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
891
324
212
192
1
Künstler*in: Benjamin Kopman
Bewundern Sie das Bild
Von Benjamin Kopman
Sehr gut ausgeführte Original-Gouache auf Archivpapier von dem bekannten amerikanischen Künstler Benjamin Kopman. Die Szene zeigt drei Figuren, die ein Bild bewundern. Signiert unten...
Kategorie

1930er Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Archivpapier

Bewundern Sie das Bild
Bewundern Sie das Bild
967 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
1910er Jahre Art Deco Erte Gouache Gemälde Original handsigniertes seltenes französisches Kostüm
Von Erté
Eine seltene original signierte Art Deco Gouache auf Papier von Erte (Romain de Tirtoff) . Dieser atemberaubende Theaterkostümentwurf ist unten rechts mit Erte signiert. Das Werk i...
Kategorie

1910er Art déco Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Archivpapier, Bleistift

Theater-Sketch 2
Von Alexander Oscar Levy
Alexander O. Levy war ein Maler und Illustrator, grafiker und Designer, der 1881 in Bonn, Deutschland, geboren wurde. Er starb 1946 in Buffalo, New York. Als er drei Jahre alt war,...
Kategorie

1930er Art déco Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Gouache

Ein Paar gerahmte Affenstudien
Von Alexander Oscar Levy
Ein Paar exquisite Zeichnungen des amerikanischen Ashcan School Künstlers Alexander Oscar Levy.
Kategorie

1920er Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit

Ein Paar gerahmte Affenstudien
Ein Paar gerahmte Affenstudien
1.555 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 12 in B 14 in
Honigschale mit Honigmotiv
Von George Wesley Bellows
Der Schlund des Honigs Lithografische Kreide und Mischtechnik auf Papier, aufgezogen auf ein Trägerpapier Vom Künstler signiert "GB" unten in der Mitte des Bildes. (siehe Foto) Am un...
Kategorie

1920er Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Battle Scene, Spanisch-amerikanischer Krieg
Von Francis Luis Mora
Francis Luis Mora galt als einer der besten "Skizzenzeichner" Amerikas. Eine Sammlung seiner Skizzenbücher befindet sich im Smithsonian, und dieses Werk stammt aus einem Anfang der ...
Kategorie

1890er Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Battle Scene, Spanisch-amerikanischer Krieg
Battle Scene, Spanisch-amerikanischer Krieg
898 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 15,5 in T 2 in
Kathedrale von Reims
Von Henri Schäfer
Aquarell und Gouache auf cremefarbenem Velinpapier. Signiert und betitelt in Aquarell im unteren rechten Bildbereich. Kleiner, kreisrunder, erbsengroßer Feuchtigkeitsfleck im oberen ...
Kategorie

1870er Realismus Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Kathedrale von Reims
Kathedrale von Reims
1.295 €
H 17,75 in B 13,875 in
(Standing Woman)
Von Louis Bouché
Louis Bouché war in New York ansässig und lehrte an der Art Students League. Die Figur war ein wichtiges Thema in seinem Werk. Eine Tuschezeichnung auf hellbraunem Papier, die Abmess...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Stage Sketch1
Von Alexander Oscar Levy
Alexander O. Levy war ein Maler und Illustrator, grafiker und Designer, der 1881 in Bonn, Deutschland, geboren wurde. Er starb 1946 in Buffalo, New York. Als er drei Jahre alt war,...
Kategorie

1930er Art déco Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Gouache

Künstler Tracey Emin arbeitet. Aquarellfarben auf Papier.
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

2010er Pop-Art Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Gouache, Archivpapier

Dorothy Varian, Zeugin
Dorothy Varian (1895-1985) war in New York City und Woodstock, NY, tätig. Dies ist eine Gerichtsszene, die die Intensität der Situation einfängt. Es ist mit Tinte unterzeichnet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Roter Ballboy oder Studien für „Tennis Tournament“
Von George Wesley Bellows
Roter Balljunge oder Studien für "Tennisturnier" Buntstift auf Papier, um 1920 Vorzeichenlos Zustand: drei vertikale Falten, die der Künstler geschaffen hat, um die Zeichnung vom Ten...
Kategorie

1910er Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Norman Barr, Coney Island (groß), 1940
Von Norman Barr
Norman Barr hat sein geliebtes New York City aufgenommen, von der Bronx über Coney Island bis zum Fulton Fish Market. In dieser Zeit war er am Wandmalereiprojekt des New Deal betei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ashcan School Benjamin Kopman Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Tusche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen