Bernard Schottlander Tischlampen
bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
1
1
8
250
234
224
216
Schöpfer*in: Bernard Schottlander
DCW Editions Mantis BS3 Tischlampe aus schwarzem Stahl und Aluminium
Von Bernard Schottlander
DCW Editions Mantis BS3 Tischleuchte aus schwarzem Stahl und Aluminium von Bernard Schottlander
Bernard Schottlander wurde 1924 in Mainz, Deutschland, geboren und zog 1939 nach En...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Stahl
Mantis BS3, Tischlampe von Bernard Schottlander
Von Bernard Schottlander
Mantis BS3 tischleuchte von Bernard Schottlander
Abmessungen: T 82 x B 20 x H 81,2 cm
MATERIALIEN: Stahl, Aluminium
Alle unsere Lampen können je nach Land verkabelt werden. Wenn...
Kategorie
2010er Deutsch Postmoderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Aluminium, Stahl
1.265 € / Objekt
Zugehörige Objekte
Anemone-Tischlampe von Venini
Von Venini
Vintage Italienische Tischlampe mit mundgeblasener cremefarbener Murano-Glaskugel und braunen Murano-Glasstreifen / Entworfen von Ludovico Diaz de Santillana für Venini / Hergestellt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Idea Tischlampe von Slamp
Man sagt, Inspiration ist wie eine Glühbirne, die in deinem Kopf aufleuchtet. Idea nimmt das Design weg und lässt die Essenz des Lichts übrig: eine dreidimensionale "Glühbirne" und e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Sonstiges
Postmoderne spanische schwarze Tischleuchte von Leonardo Marelli für Estiluz, 1980er Jahre
Von Estiluz Lighting, Estiluz, Leonardo Marelli
Schöne und coole postmoderne verchromte Tischleuchte von Leonardo Marelli für Estiluz.
Diese Tischleuchte wurde in Barcelona (Spanien) von Estiluz in den 1980er Jahren hergestellt. M...
Kategorie
1980er Spanisch Postmoderne Vintage Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Metall
1.485 €
H 18,12 in D 7,88 in
Jacques Biny 'Biny Table n°231' Tischleuchte für DCW éditions Paris
Von Jacques Biny
Jacques Biny 'Biny Table n°231' Tischleuchte, entworfen 1958 für DCW éditions Paris. Neue, aktuelle Produktion.
Die Tischleuchte (Biny Table n°231) von Jacques BINY ist fast ein Auß...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Aluminium, Stahl
356 € / Objekt
H 9,45 in B 12,8 in T 7,09 in
Jean-Louis Frechin 'La Lampe Frechin' Tisch-/Stehleuchte für DCW Editions, Frankreich
Jean-Louis Frechin 'La Lampe Frechin' Tisch-/Stehleuchte für DCW Editions Frankreich. Neue, aktuelle Produktion.
Eine Luminaire zwischen Wissenschaft und Magie. La Lampe Frechin spi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Marmor, Messing
957 € / Objekt
H 25,6 in B 9,85 in T 5,91 in
Pr. Kaktus-Tischlampen aus Gipsguss von Bon Art aus der Mitte des Jahrhunderts
Tres chic Paar Gipskaktus-Tischlampen, in sehr gutem Originalzustand. Beide Lampen sind funktionstüchtig, Originalschirme enthalten, aber die Schirme weisen einige kosmetische Unvoll...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Gips
1.568 € / Set
H 34 in D 9 in
Bernard Rooke Studio Keramik TOTEM Lampe Naturtöne, England, Mitte des Jahrhunderts
Von Bernard Rooke
Eine schwere TOTEM-Keramiklampe von Bernard Rooke, England. Mitte des 20. Jahrhunderts, England.
Das Totem ist ein skulpturales Ausstellungsstück in Boden- oder Tischgröße, das aus ...
Kategorie
1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Metall
4.698 €
H 29,53 in B 7,49 in T 6,3 in
Jaya Tischlampe - Bronze und Chagrin-Tischlampe von Elan Atelier
Von Elan Atelier
Die Tischleuchte Jaya besteht aus einem Sockel aus Bronzeguss, der in natürliches Chagrin gehüllt ist. Eine klassisch-moderne Leuchte, die mit edlen Materialien verkleidet ist.
Lam...
Kategorie
2010er Europäisch Moderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Bronze
2.405 € / Objekt
H 26,9 in B 14,9 in T 14,9 in
Ein Paar postmoderne Missoni-Tisch-/Beistelllampen von Massimo Valloto, Italien, 1980er Jahre
Von Missoni Home, Missoni
Ein erstaunliches Paar bunter postmoderner Missoni Tisch- oder Beistelllampen, Nachttischleuchten aus den 1980er Jahren, entworfen von Massimo Valloto. Diese Leuchte hat einen ungewö...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Metall
3.137 €
H 25 in B 16 in T 7 in
Grégoire de Lafforest 'Armen' Tischleuchte für DCW éditions Paris
Grégoire de Lafforest 'Armen' Tischleuchte für DCW éditions Paris, Frankreich.
Inspiriert von geometrischen Formen und mathematischen Objekten, ist Armen ein Spiel der Verflechtung ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Aluminium
593 €
H 12,6 in B 12,6 in T 11,03 in
Postmoderne Missoni-Tischlampe von Massimo Valloto, Italien, 1980er Jahre
Von Missoni, Missoni Home
Eine erstaunlich farbenfrohe postmoderne Missoni Tisch- oder Beistelllampe aus den 1980er Jahren, entworfen von Massimo Valloto, ausgeführt von Ceramiche Viba, Bassano, Italien. Dies...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Metall, Messing
2.091 €
H 36 in B 23,5 in T 7 in
Philippe Starck Ara Tischlampe aus poliertem, verchromtem Metall von Flos 1988
Von Philippe Starck, Flos
Die Tisch- oder Schreibtischleuchte Ara aus poliertem Chrom spendet direktes Licht. Der Kopf lässt sich so einstellen, dass das Licht in einem 90-Grad-Winkel gerichtet wird.
Entworfen von Philippe Starck im Jahr 1988 für Flos.
Abmessungen:
Höhe: 55 - 56,5 cm
Lampenschirm: 27,5 cm
Sockel: Ø 17,5 cm
Philippe Starck wurde 1949 in Paris, Frankreich, geboren. Er ist der Sohn von André Starck, einem Luftfahrtingenieur und Gründer von Avions André Starck (Flugzeugdesigner) und Jacqueline Lanourisse.
Philippe Starck begann seine Schulausbildung an der Schule Notre-Dame de Sainte-Croix in Neuilly-sur-Seine, einem Vorort von Paris. Anschließend studierte er an der Camondo-Schule in Paris unter der Leitung von Henry Malvaux.
Starck entwarf 1969 eine aufblasbare Struktur, die eine Reflexion über Materialität auslöste und ein Interesse an Orten zum Leben zeigte. Kurze Zeit später bot ihm Pierre Cardin den Posten des künstlerischen Leiters seines Verlags an. Zur gleichen Zeit gründete er seine erste Agentur für Industriedesign, Starck Product. Er benannte es in Anlehnung an den berühmten Roman von Philip Kindred Dick in Ubik6 um.
Er begann seine Kollaborationen mit Alessi, Aprilia, Disform, Driade, Drimmer, Fossil, Kartell und Vitra. Philippe Starck hat mehrere Hotels rund um den Globus und auch Steve Jobs' Yacht Venus entworfen.
In den 1980er Jahren beginnt eine lange und exklusive Collaboration mit Flos, die eine Reihe von internationalen Erfolgen hervorbringt, die auch als Kultobjekte bezeichnet werden, wie diese ARA' Tischleuchte, die Miss Sissi Tischleuchte (1991), die Rosy Angelis Stehleuchte (1994), die Romeo Tischleuchte (1998). Die Stehleuchte Superarchimoon (2000), die Tischleuchte Miss K...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Bernard Schottlander Tischlampen
Materialien
Aluminium, Stahl, Chrom
850 €
H 22,25 in D 6,89 in