Zum Hauptinhalt wechseln

Die Kommoden von Bertha Schaefer

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20
80
79
66
63
Schöpfer*in: Bertha Schaefer
Kommode von Bertha Schaefer für Singer and Sons
Von Bertha Schaefer
Ein stilvoller Schrank aus den 1950er Jahren von Bertha Schaefer für Singer & Sons. Innen vier Schubladen und zwei verstellbare Einlegeböden. Unterzeichnet mit dem Label des Herstel...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Jorgen Clausen für Brande Møbelfabrik Kommode auf Kommode
Von Brande Møbelfabrik, Jorgen Clausen
Jorgen Clausen hat diese auffällige Teakholz-Truhe für die Brande Møbelfabrik in Dänemark entworfen. Ein geschwungener Rahmen, der sich zu konischen Beinen mit Messingzwingen verläng...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Messing

Gio Ponti, Kommode, Nussbaum, Singer & Sons, Amerika, 1950er Jahre
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Eine Kommode aus Nussbaumholz, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von M. Singer & Sons, New York, Amerika, 1950er Jahre. Etikettiert.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Doppelkommode für M.Singer & Sons
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Mit (8) Schubladen über (6) konischen Füßen, modernistisches Design der Schubladenfront mit erhabenen Blöcken, die auch als Schubladengriffe dienen; mit Glasplatte; Label von M. Sing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Walnuss

Gio Ponti Doppelkommode für M.Singer & Sons
Gio Ponti Doppelkommode für M.Singer & Sons
30.260 €
H 72 in B 36,5 in T 19,5 in
20. Jahrhundert Brown Italienischer Nussbaum M. Singer & Sons Kommode, Kabinett von Gio Ponti
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Ein hellbrauner, italienischer, amerikanischer, geometrischer Mid-Cenutry Modern Kommodenschrank aus handgefertigtem, poliertem Nussbaum, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Walnuss

Ebonisierte Kommode im asiatischen Stil von Bassett
Von Bassett Furniture
Chin Hua Hollywood Regency Kommode aus Ebenholz von Bassett Hollywood Regency Kommode oder Kredenz in Ebenholz-Lackierung. Verfügt über fünf große Schubladen mit messingfarbenen G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Chinoiserie Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Holz

Ebonisierte Kommode im asiatischen Stil von Bassett
Ebonisierte Kommode im asiatischen Stil von Bassett
2.005 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48 in B 36 in T 19 in
Sven Ellekaer für Albert Hansen: Kommode mit Schubladen
Von Sven Ellekaer , Albert Hansen
Moderne Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts von Sven Ellekaer für Albert Hansen. Ursprünglich als schwebende Schrankwand mit Metallbügeln an der Rückseite hergestellt. Verjüngte B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Teakholz

Sven Ellekaer für Albert Hansen: Kommode mit Schubladen
Sven Ellekaer für Albert Hansen: Kommode mit Schubladen
821 €
H 31,75 in B 39,25 in T 15,75 in
Thomasville Queen Anne Bonnet Top Ahorn Highboy Große Kommode mit Schubladenkommode
Von Thomasville
Highboy-Kommode von Thomasville in sehr schönem Vintage-Zustand.
Kategorie

1970er amerikanisch Queen Anne Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Ahornholz

Thomasville Queen Anne Bonnet Top Ahorn Highboy Große Kommode mit Schubladenkommode
Thomasville Queen Anne Bonnet Top Ahorn Highboy Große Kommode mit Schubladenkommode
1.902 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 82 in B 40 in T 18 in
Donald Deskey Deko-Kommode aus der Zeit der Periode
Von Donald Deskey
Ein hervorragendes Beispiel für diese Donald Deskey Chest Form. Alles im Originalzustand. Valentine-Seaver Co, USA um 1930. Literatur: Das Handwerk im Maschinenzeitalter, Kardo...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Holz

Donald Deskey Deko-Kommode aus der Zeit der Periode
Donald Deskey Deko-Kommode aus der Zeit der Periode
12.968 €
H 50,25 in B 30 in T 19,5 in
Kommode, Vorgänger Edward Wormely für Drexel
Von Drexel, Edward Wormley
Drexel Precedent line Kommode, Kommode, entworfen von Edward Wormely. Mid Century Chest of Drawers, Kommode hergestellt von Drexel. Ulmenholz mit Messinggriffen. Eignet sich gut a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Ulmenholz

Kommode, Vorgänger Edward Wormely für Drexel
Kommode, Vorgänger Edward Wormely für Drexel
1.123 €
H 29 in B 20 in T 17,5 in
Passende Schränke von Bertha Schaefer für Singer and Sons, Paar
Von Bertha Schaefer
Ein Paar wunderschön restaurierter passender Nussbaumtruhen, entworfen von Bertha Schaefer für Singer and Sons, 1952.
Kategorie

1950er Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Walnuss

Gio Ponti, Singer and Sons, Italian Mid-Century Modern, Walnut, Chest, 1950s
Von Gio Ponti
Gio Ponti four-drawer dresser chest bearing the Singer and Sons label. Model 2129. Exceptional original Gio Ponti designed chest. Having the signature Gio Ponti applied geometric woo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Holz

Kommode von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Ein eleganter und wohlproportionierter Schrank mit acht (8) Schubladen aus gebleichtem Mahagoni mit unverwechselbaren laminierten Endgriffen auf konisch zulaufenden Dübelbeinen.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Kommoden von Bertha Schaefer

Materialien

Mahagoni

Kommode von Edward Wormley für Dunbar
Kommode von Edward Wormley für Dunbar
8.213 €
H 35 in B 34 in T 21 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen