Bev Doolittle-Möbel
Geb.- 1947
Biographie aus dem Archiv von askART
Die aus Kalifornien stammende Bev Doolittle malt Motive aus der westlichen Wildnis, die sie auf ihren Reisen durch den Westen der Vereinigten Staaten und beim Leben in der freien Natur aus erster Hand beobachtet hat. Sie ist bekannt für ihre detailgetreuen, realistischen Westernmotive wie Cowboys, Indianer, Pferde und Naturlandschaften. Ihre Karriere begann 1979, als Greenwich Workshop eine auf 1000 Exemplare limitierte Auflage ihres Pferdegemäldes Pintos herausbrachte, das 1979 den Wettbewerb der American Watercolor Society in New York gewonnen hatte, und sie damit großen Erfolg auf dem Druckmarkt hatte.
Sie wurde in einer großen Familie in Südkalifornien geboren und zeigte schon früh eine Begabung für das Malen und Zeichnen. Sie studierte am Art Center College of Design in Los Angeles, wo sie bereits während ihrer Highschoolzeit ein Stipendium erhielt. Zwei Jahre nach ihrem Abschluss am Art Center heiratete sie einen Studienkollegen, Jay Doolittle. Ihre Flitterwochen waren eine Malreise in die Nationalparks Bryce und Zion.
In den ersten fünf Jahren ihrer Ehe konzentrierten sie sich dann auf die Gestaltung von Bildern für Werbung und Fernsehen, eine Tätigkeit, die zwar einigermaßen gut bezahlt wurde, wenn man sie mit Reisen zu Kunstmessen kombinierte, um ihre Werke zu verkaufen, die aber weder ästhetisch befriedigend noch finanziell stabilisierend war. Sie arbeiteten an einer Serie von Gemälden mit dem Titel "You and Me" und hatten mäßigen Erfolg mit Werken, die Jays halbabstrakten Hintergrund und Bevs detaillierte Figuren und Tiere enthielten.
1973 stiegen sie aus, verließen die Werbeagentur und zogen in eine ländliche Gegend, von wo aus sie ein Jahr lang mit dem Rucksack durch die Vereinigten Staaten, Kanada und Ostafrika reisten. Zunächst fuhren sie in einem alten Pickup zu den Nationalparks, darunter der Grand Canyon, Yosemite und Sequoia. Mit Gemälden, die sie ausstellen wollten, und frischer Luft in den Adern" erkundete das Paar die Möglichkeiten der Vermarktung, zu denen auch Freiluftmessen und etablierte Kunstfestivals gehörten. Dieser Ansatz erwies sich nun als erfolgreich, und sie griffen zunehmend auf die Themen ihrer einjährigen Reise zurück. Ende der 1970er Jahre hatte sie eine starke Galerievertretung.
Im Jahr 1981 bekam das Paar einen Sohn, Jason, und einige Jahre später übernahm Jay Doolittle die geschäftliche Seite ihrer künstlerischen Arbeit sowie einen Großteil der täglichen Betreuung von Jason. Ihre Drucke waren weiterhin erfolgreich: 1989 wurde ein Werk mit dem Titel 69.000 Mal verkauft, ein Rekord, der lange Zeit in der Welt des Druckvertriebs unerreicht blieb. Ein 1993 vom Greenwich Workshop durchgeführtes Projekt mit dem Titel "Painting in Sound" wurde mit einem Grammy ausgezeichnet, und durch die Vertonung ihrer Gemälde mit authentischen Vogel- und Tiergeräuschen kamen über 200.000 Dollar für Tierschutzorganisationen zusammen.
Doolittle hat auch viele Bücher geschrieben und illustriert, darunter Music in the Wind, The Spirit Takes Flight und The Forest Has Eyes. Über ihre Malerei und ihr Schreiben sagt sie: Ich versuche, über das Offensichtliche hinauszuschauen und einzigartige, aussagekräftige Bilder zu schaffen, die unsere WEstern-Wildnis und ihre Bewohner darstellen." (Geocities)
Zu den Quellen gehören:
http://www.geocities.com/moondarlin/artdoolittle3.html
http://www.galleryone.com/doolittle_biography.htm
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.614
3.945
2.552
2.239
Schöpfer*in: Bev Doolittle
Signierter und nummerierter Druck von Bev Doolittle „Doubleback“
Von Bev Doolittle
Signierter und nummerierter Druck von Bev Doolittle „Doubleback“
5531/15000
Tarnbär im Bild versteckt.
Dreifachmatte mit sehr ungewöhnlichem High-End-Schnitt, der Schnee, Bärenabdru...
Kategorie
Anfang der 2000er amerikanisch Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Holz, Papier
Zugehörige Objekte
Signierter und nummerierter Seidenschirmdruck von Jimmy Hendrix von Larry Smart
Von Larry Smart
Wir haben die letzten Exemplare dieser atemberaubenden Siebdrucke von Larry Smart.
Larry kam kurz vor seinem frühen Tod zu uns mit dem Vorschlag, diesen Druck zu veröffentlichen und...
Kategorie
1960er Englisch Moderne Vintage Bev Doolittle-Möbel
H 48,04 in B 36,23 in T 0,08 in
Victor Vasarely Op Art Tuz Signierter und nummerierter Siebdruck
Von Victor Vasarely
Sehr cooler Original Op Art Siebdruck in Blau und Silber, TUZ, von Victor Vasarely aus dem Jahr 1974. Signiert in der rechten unteren Ecke, nummeriert 291/340 unten links. Es hat den originalen silbernen Metallrahmen und Passepartout und wurde in Deutschland als Teil des Portfolios Responses a Vasarely (Antworten auf Vasarely) gedruckt. Der Rahmen ist 26 1/4 Zoll breit und 28 1/4 Zoll hoch und das Bild ist 17 Zoll mal 17 1/2 Zoll groß.
Victor Vasarely (Franzose/Ungar, 1906-1997) ist als Vater der Op-Art-Bewegung bekannt. Als Maler schuf er komplizierte Abstraktionen, die mit einer Vielzahl von optischen Täuschungen Tiefe und Dimensionalität suggerierten, wobei die Oberflächen aus der Leinwand herauszuwachsen schienen. Seine Werke zeigen Farbe, Form und Muster als ein einziges, miteinander verbundenes Element - ein Konzept, das für die Gründung der Op-Art-Bewegung entscheidend war und im Mittelpunkt seiner reifen Werke steht.
Mit Anfang 20 studierte Vasarely zunächst Medizin an der Budapester Universität, brach sein Medizinstudium jedoch ab, um an der Muhely-Akademie, dem Zentrum der Bauhaus-Bewegung in Budapest, zu studieren. Dort wurde er von den Arbeiten des Farbtheoretikers und Künstlers Josef Albers sowie von den konstruktivistischen Methoden von Künstlern wie Wassily Kandinsky tiefgreifend beeinflusst. Während sich Vasarelys frühere Arbeiten eher mit der Farbtheorie befassten, konzentrierte sich sein Werk in den 1950er und 1960er Jahren stärker auf das optische Potenzial der zweidimensionalen Oberfläche. Er begann, komplexe und farbenfrohe Muster zu verwenden, um das Auge des Betrachters aktiv einzubeziehen und ein Gefühl von kinetischer Energie auf der zweidimensionalen Oberfläche zu vermitteln.
Vasarelys Werk wurde stark von seinem Aufenthalt am bretonischen Strand von Belle Isle...
Kategorie
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Metall
Donald Sultan Druck „“Vier Birnen Signiert und nummeriert 32/100, 1989
Von Donald Sultan
Titel: "Vier Birnen", geschaffen von Donald Sultan, 1989. Passepartout, handsigniert, datiert und nummeriert vom Künstler, 32/100. Sehr guter Zustand. Abmessungen mit dem Rahmen sind...
Kategorie
1980er amerikanisch Moderne Vintage Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
Signierter und nummerierter Vintage-Druck mit dem Titel „Dunkel Tango“ in schwarzem Rahmen
Vintage Print auf Papier nummeriert 2/15 Signiert Alvin in der unteren Ecke. Frame hat Makers Mark auf der Rückseite. Vintage Condition Konsistent mit dem Alter wie abgebildet.
Abme...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 18 in B 25 in T 0,25 in
Signierter & nummerierter französischer gerahmter Stillleben-Druck
Ein lebhaftes französisches Stillleben des Künstlers Franck Innocent, das als signierter und nummerierter Lithographiedruck um 1970 neu aufgelegt wurde. In einer überwiegend goldenen...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Sonstiges Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
Signierter und nummerierter gerahmter brutalistischer Druck von Moshe Tamir
Signierter und nummerierter gerahmter brutalistischer Druck von Moshe Tamir.
Nummeriert 9/12 und signiert "M. Tamir" unten rechts. Wunderschön gerahmt.
Moshe Tamir (hebräisch: ...
Kategorie
1970er Französisch Brutalismus Vintage Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Blattsilber
H 27,5 in B 21,5 in T 2 in
Donald Sultan Druck, ""Cherries"" Signiert und nummeriert 51/100, 1988
Von Donald Sultan
Titel: "Kirschen", geschaffen von Donald Sultan, 1988. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert, 51/100. Sehr guter Zustand. Abmessungen mit dem Rahmen sind 25,25" x 25,25" ...
Kategorie
1980er amerikanisch Moderne Vintage Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
H 25,25 in B 25,25 in T 1,5 in
Donald Sultan Druck ""Rote Rosen"" Signiert und nummeriert 110/125, 1992
Von Donald Sultan
Titel: "Rote Rosen", geschaffen von Donald Sultan, 1992. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert, 110/125. Die Abmessungen mit dem Rahmen sind 25,5" x 25,5", das Bild ist 1...
Kategorie
1990er amerikanisch Moderne Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
H 25,5 in B 25,5 in T 1,5 in
Kiyoshi Saito Buddha Holzschnitt-Druck signiert / nummeriert
Von Kiyoshi Saitō
Ein wunderbarer Holzschnitt selbst geschnitzt und selbst gedruckt von Meisterdrucker Kiyoshi Saito. Das Stück mit dem Titel " Buddha " nummeriert 25/200 und vom Künstler signiert. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
Abstrakte Lithographie-Kunstdrucke, signiert und nummeriert
Zwei abstrakte Lithographie-Kunstdrucke
"Gelb" - Mit Bleistift signiert 6 oder 100
"Blau" - Mit Bleistift signiert 75 oder 100
In einem neuen Rahmen und Passepartout werden s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
Schwarz-Weiß-Druck eines weiblichen Aktdrucks, Bleistift signiert und nummeriert 58/150
Schwarz-Weiß-Druck eines weiblichen Aktes
mit Bleistift signiert und nummeriert 58/150
Künstler Unbekannt
Datum Unbekannt
Bilder Größe: 18 3/4" x 29"
"sehr schön gerahmt"
Mahagoni-...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
H 38 in B 27,5 in T 0,75 in
Barbara A. Wood Signierte und nummerierte Lithographie
Von Barbara A. Wood
This artwork is an original seriolithograph (serigraph with lithograph) by American artist Barbara A. wood, born 1926. It is hand signed and numbered 145/975 in pencil by the artist....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Bev Doolittle-Möbel
Materialien
Papier
Zuvor verfügbare Objekte
Limitierte und signierte Lithographie von Bev Doolittle:: "Pintos"
Von Bev Doolittle
Eine schöne signierte limitierte Auflage Lithographie von Bev Doolittle:: "Pintos":: 1978:: Auflage ist 1000:: dies ist # 206 der Auflage. Es ist vom Künstler signiert und nummerie...
Kategorie