Festtags- und Feiertagskunst
Amerikanisch, Geb.- 1977
Daniel Jefferson alias "Bipolar Holiday" ist ein autodidaktischer Straßenkünstler. Er stammt aus St. Louis und wuchs in North St. Louis County in den Städten Normandy und Hazelwood auf. Bereits im Alter von 3 Jahren zeichnete und malte er an der Seite seines Vaters, und gemeinsam teilten sie sich bis Mitte 20 Ateliers und Kollaborationen.
Sein Vater wuchs in Tupelo, Mississippi, auf und seine Mutter in St. Louis. Bei der Erläuterung seiner Familiengeschichte spricht Holiday über seine Quäker- und indianische Abstammung - zusammen mit seinem Vater, der schwarz ist, und seiner Mutter, die weiß ist -, die seine multirassische Identität und Erziehung prägen. Er drückt aus, dass er "nicht immer dazugehört", dass er weder "dies noch das" ist und dass er sich am Rande der sozialen Konstruktionen der Rasse aufhält. Dieser emotionale Zustand spiegelt sich in seinem künstlerischen Schaffen wider. Er weist uns darauf hin, dass das Thema seiner Arbeit zwar nicht immer eine direkte Darstellung seiner Erfahrungen mit der Rasse ist, dass aber seine Existenz als farbige Person ihn antreibt und sich direkt auf seinen künstlerischen Fokus und die Wahl der Materialien sowie auf die Anwendung und Geste in jedem Werk auswirkt. Wut und Traurigkeit gehören dazu - aber auch Liebe, Freude, Stolz und Demut. Der Künstler signiert seine Werke oft mit einem Zeichen, das vom altägyptischen Auge des Horas inspiriert ist - einem Symbol für Macht, Schutz und Gesundheit.
Während seiner gesamten Laufbahn hat Bipolar Holiday sowohl als Einzelkämpfer als auch als Kollaborateur gearbeitet. Unter dem Namen King Dee und später Melo arbeitete er von Mitte der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre in der Region St. Louis. In den 1990er Jahren malte er mit dem damaligen Graffitikünstler Nick Miller aus St. Louis und seiner Crew. Die Auswahl reichte von freistehenden Betonmauern auf verlassenen Grundstücken bis hin zu temporären Zäunen entlang von Baustellen. Die Kompositionen des Künstlers enthielten ausdrucksstarke Linien und figurative Elemente - menschliche Gesichter, Augen - sowie ätherische und allegorische Motive - Engel, Teufel usw. Später verlagerte er seinen künstlerischen Schwerpunkt auf ab Anfang der 2000er Jahre eine stärker studioorientierte Form. Holiday hatte 2003 seine erste Ausstellung neben den Arbeiten seines Vaters in der Urbis-Orbis Gallery in Downtown St. Louis. Um den Kreis zu schließen, arbeitet er gelegentlich einige Collagen oder spontane Spuren ein, die seine Tochter in ihrer frühen Kindheit hinterlassen hat.
Bipolar Holiday hat seine Arbeiten sowohl lokal als auch weltweit ausgestellt, darunter in St. Louis, New York, Grand Rapids und Antwerpen. Im Jahr 2019 wurde er auf einer vierseitigen Seite des JMG Lifestyle Magazins vorgestellt, und ein großformatiges Werk wird auf der Isabis Art Expo 2019 zu sehen sein. Das St. Louis Magazine hat "Bipolar Holiday: Kyoto Girls", als die Pop-up-Ausstellung von Walker-Cunningham Fine Art im Juli 2020 in die A-Liste aufgenommen wurde.
Die Werke von Holiday sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden. Er lebt in St. Louis City.
2
2
Verzeiht ihnen Nigo
Von Bipolar Holiday
Signiert, datiert, betitelt Verso
BIO:
Daniel Jefferson alias "Bipolar Holiday" ist ein autodidaktischer Straßenkünstler. Er stammt aus St. Louis und wuchs in North St. Louis Count...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Leinwand, Acryl
Preis auf Anfrage
Weiser Mann sagt
Von Bipolar Holiday
Signiert, datiert, betitelt Verso
BIO:
Daniel Jefferson alias "Bipolar Holiday" ist ein autodidaktischer Straßenkünstler. Er stammt aus St. Louis und wuchs in North St. Louis Count...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Leinwand, Acryl
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Bay Area Kubistische Figur in Öl auf Leinwand
Kubistische Figur aus der Bay Area in Öl auf Leinwand von Ellis Hopkins (Amerikaner, geb. 1952).
Diese lebhafte, vom Kubismus inspirierte Komposition zeigt eine sitzende Figur, die...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl, Leinwand, Keilrahmenleisten
1.304 €
H 36 in B 25 in T 0,75 in
Großformatiges abstrakt-expressionistisches figuratives Paar
Von Julius Wasserstein
Ein auffälliges, großformatiges, abstraktes, expressionistisches, figuratives Acrylbild auf Leinwand des Bay Area Künstlers Julius Wasserstein (Amerikaner, 1924-1985). Zwei abstrahie...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
3.303 €
H 69,5 in B 53,5 in T 2 in
Gemälde des New Yorker Feuerwehramtes in New York City des britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Gemälde der Feuerwehr von New York City in New York City von der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield.
Kunst misst 36 x 24 Zoll
Rahmen misst 41 x 29 Zoll
Angel...
Kategorie
2010er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Leinwand, Acryl
16.385 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 41 in B 29 in T 2 in
Bildhauerporträt eines Mannes
Von Michael Pauker
Zeitgenössisches Porträt eines Mannes im Karikaturstil von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Verso signiert "Michael Pauker" und datiert 1976. Erworben mit einer Sammlung seine...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Leinwand, Acryl
1.495 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28 in B 24 in T 1 in
"Asiatische Frau II" Amerikanische modernistische figurative Malerei Académie Julian
Von Jack Hooper
Jack Hooper
"Asiatische Frau II"
10-1990
Acryl und Konterfei auf Büttenpapier
31 "x42.25 ungerahmt
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts
Geringe Abnutzung entsprechend dem...
Kategorie
1990er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Conté, Acryl, Hadernpapier
1.564 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 31 in B 42,25 in
"Asiatische Frau I" Amerikanische figurative Malerei der Moderne Académie Julian
Von Jack Hooper
Jack Hooper
"Asiatische Frau I"
10-1990
Acryl und Konterfei auf Büttenpapier
28 "x42.25 ungerahmt
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts
Jack Meredith Hooper (26. August 1...
Kategorie
1990er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl, Hadernpapier, Conté
1.564 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 28 in B 42,25 in
Mittelalterliche Köpfe, figurales surrealistisches Acrylgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Cicada, ca. 1960er Jahre
Aquarell auf Szintilla
30 x 20 Zoll
Clarence Holbrook Carter erlangte einen nationalen künstlerischen Erfol...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl
Elfenbeinfarbenes figurales abstraktes Acryl und Collage mit Auge, Mayor, Mitte des Jahrhunderts
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Der Bürgermeister, 1979
Acryl und Collage auf Scintilla
Signiert unten rechts
30 x 22 Zoll
Ein surrealistisches figural-abstraktes G...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl
Chromatischer, eifrmiger Kopf, geometrisches, figuratives, abstraktes Gemlde aus Acryl und Collage
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Chromatisch, 1965
Acryl und Collage auf Scintilla
Signiert und datiert oben rechts
30 x 22 Zoll
Ein surrealistisches figural-abstra...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl
Geometrische, eifrmige, abstrakte Stadtlandschaft aus Acryl und Collage
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Up the Avenue, 1979
Acryl und Collage auf Papier
Signiert und datiert unten rechts
15 x 11 Zoll
Ein surrealistisches figural-abstrak...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Mixed Media, Acryl
Primus Mixed Media auf Täfelung
Von Patrick Archer
Primus
Künstler signiert, Acryl und Collage auf Platte, 1993
28x27 mit dem Rahmen 38x38
Patrick Archer (geb. 1926). Archer studierte am California College of Arts and Crafts (MFA). 2...
Kategorie
1990er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Mixed Media, Acryl, Täfelung
Sehendes Ei Nr. 2, Surrealistisches eifrmiges Acrylgemlde, figurale Abstraktion
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Das Ei sehen Nr. 2, 1965
Acryl und Collage auf Scintilla
Signiert und datiert oben rechts
30 x 22 Zoll
34 x 29 Zoll, gerahmt
Ein sur...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Festtags- und Feiertagskunst
Materialien
Acryl