Boris Solotareff Möbel
Boris Solotareff wurde im Jahr 1889 geboren. Solotareff war ein russischer Maler. Er war in München, der Schweiz und Frankreich tätig, verbrachte aber den Großteil seiner Karriere in New York, wo er 1949 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Solotareff bediente sich einer Vielzahl von Stilen, laut dem Benezit-Künstlerlexikon war sein "Werk im Mainstream des osteuropäischen Expressionismus mit Einflüssen des Art déco aus der Zeit, als er in Paris lebte". Solotareffs Gemälde wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter die Ausstellung "Cinquantenaire Du Symbolisme" in der Bibliothèque Nationale de France (1936), die Vendome Galleries (New York, 1938) und die "Exhibition of oils and watercolors" in den Charles Barzansky Galleries.
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Boris Solotareff Möbel
Wasserfarbe, Papier
1920er Französisch Art déco Vintage Boris Solotareff Möbel
Leinwand
1870er Walisisch Land Antik Boris Solotareff Möbel
Papier
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Art déco Boris Solotareff Möbel
Leinwand, Farbe
1920er Französisch Französische Provence Vintage Boris Solotareff Möbel
Papier
1920er Deutsch Vintage Boris Solotareff Möbel
Farbe
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Boris Solotareff Möbel
Leinwand, Farbe
1920s French Vintage Boris Solotareff Möbel
Leinwand
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Boris Solotareff Möbel
Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Boris Solotareff Möbel
Holz, Papier
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Boris Solotareff Möbel
Metall
1920s Italian Vintage Boris Solotareff Möbel
Leinwand
19. Jahrhundert Antik Boris Solotareff Möbel
Leinwand, Farbe
19. Jahrhundert Antik Boris Solotareff Möbel
Leinwand, Farbe