Zum Hauptinhalt wechseln

Fotografie von Brian Hamill

Amerikanisch, Geb.- 1946

Brian Hamill wurde in Brooklyn, New York, geboren und studierte Fotografie am Rochester Institute of Technology. Mitte der 1960er Jahre begann Hamill seine lange Karriere als Fotojournalist, der über alles Mögliche berichtete, von der Rock-&-Roll-Szene über Politik und Unterhaltung bis hin zum Sport (insbesondere dem Boxsport). In den späten 1960er Jahren arbeitete er außerdem einige Jahre lang als Assistent für mehrere bekannte Modefotografen. Anfang der 1970er Jahre reiste er nach Nordirland, um die dortigen Unruhen für The New York Times Magazine zu fotografieren, und erweiterte gleichzeitig seinen fotojournalistischen Tätigkeitsbereich als Standfotograf an Filmsets. Seitdem hat er als Standfotograf an über 75 Filmen mitgewirkt, darunter 26 Woody-Allen-Filme, was zu dem viel beachteten Bildband Woody Allen at Work: The Photographs of Brian Hamill (Harry N. Abrams, 1995). Hamills Arbeiten sind auch in zahlreichen anderen Büchern und Publikationen sowie in vielen Gruppen- und Einzelausstellungen erschienen, darunter eine Einzelausstellung in der Academy of Motion Picture Arts and Sciences im Jahr 1995. Seit 2005 hatte Hamill zahlreiche Einzelausstellungen in New York City, Los Angeles, Toronto, Santa Fe und Austin mit seinen Tests of Time Bildern von John Lennon, Muhammad Ali, Mick Jagger, Tina Turner, Robert DeNiro aus Raging Bull und Woody Allen aus Manhattan und Annie Hall. Neben seiner Arbeit für den Film verfügt Hamill über ein umfangreiches Fotoarchiv, das die Unruhen in Nordirland - 1972, Rock & Roll, Boxen, ein umfangreiches Archiv mit Reisefotografien aus aller Welt und eine Sammlung von Aktfotos aus den 1970er Jahren bis heute umfasst, die er in einem demnächst erscheinenden Buch veröffentlichen wird. In seiner über 45-jährigen Tätigkeit als Fotograf hat Hamill eine erstaunlich bunte Sammlung von Geschichten zusammengetragen, die seine zahlreichen Fotografien ergänzen. Seine Kunstfotografien sind in limitierter Auflage erhältlich und seine Kunstdrucke sind in zahlreichen Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Hamill, der sich selbst als treuen und loyalen New Yorker bezeichnet, lebt immer noch in New York City.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.015
2.763
2.504
1.344
1
Künstler*in: Brian Hamill
John und Yoko, 1972
Von Brian Hamill
Brian Hamill John und Yoko, 1972 Signiert und nummeriert in Tinte auf der Vorderseite. Gelatinesilberdruck Bild: 13 x 18 Zoll; Papier: 16 x 20 Zoll; Mattiert 20 x 24 Ausgabe 1 von 25
Kategorie

1970er Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Männliche Akte, Porträtfotografie im Studio, Thompson und Brown
Von George Dureau
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie, Thompson und Brown, um 1980 von George Dureau ist ein 20" x 16" großer Gelatinesilberabzug, signiert und betitelt recto (Vorderseite des Fotos) unterhal...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotopapier, Silber-Gelatine, Fotofilm

Le Petit Parisien, Paris, Frankreich, ikonische zeitgenössische französische Fotografie
Von Willy Ronis
Die gesuchte Fotografie Le Petit Parisien, 1952, des französischen Fotografen Willy Ronis ist ein Schwarz-Weiß-Bild, ein Gelatinesilberdruck mit den Maßen 30 x 23,5 cm. 12 x 9in. D...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Neapel, Italien, Katzen, Schwarz-Weiß-Straßenfotografie 1950er Jahre
Von Leonard Freed
Der amerikanische Fotograf Leonard Freed hat Italien ausgiebig bereist und genossen - ein Land, in das er oft zurückkehrte und das er während seiner langen fotografischen Laufbahn fo...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Film, Fotofilm, Silber-Gelatine

Harlem Beauty Contest, afroamerikanische Mode, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Beauty Contest, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein 16" x 20" großer Gelatinesilberdruck, verso (auf der Rückseite) vom Freed-Nachlass signiert. Das Bild erscheint in dem bahnbrec...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Jewish Diaspora 1950s, Yeshiva Students New York, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Yeshiva Students, New York City, 1954 von Leonard Freed ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von drei jungen jüdischen Jugendlichen, die an einer Jeschiwa studieren. Dies ist ein Gelatin...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Digging for Clams (Slim Aarons, Nachlassausgabe)
Von Slim Aarons
Frau Hans Estin sieht ihren Kindern zu, wie sie bei Ebbe am Black Beach, Massachusetts Bay, nach Muscheln graben, um 1960 Schlanke Aarons Graben nach Muscheln am Black Beach 1960 F...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine

Rom, Italien, Schwarz-Weiß-Fotografie von Leonard Freed
Von Leonard Freed
Ein Gelatinesilberdruck, 24" x 20" aus dem Freed-Archiv, Rom, Italien, 2000 von Leonard Freed ist eine zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie, die sich auf eine unerwartete, poetisc...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Terry O'Neill 'The Beatles auf dem Weg in die Vereinigten Staaten'.
Von Terry O'Neill
Die Beatles werden beim Verlassen des Flughafens Heathrow auf dem Weg in die USA fotografiert, um im Februar 1964 in der Ed Sullivan Show aufzutreten. Die Gruppe sollte später als di...
Kategorie

1960er Moderne Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine

New York City, Brooklyn, Städte, Schwarz-Weiß-Fotografie, Coney Island Girl
Von Roberta Fineberg
Das von Roberta Fineberg gefilmte Porträt einer jungen Frau in einem Vergnügungspark entstand im New York der späten 1980er Jahre, einer Zeit der Unschuld und der Nervosität, der Zär...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

New York City, Städte, Schwarz-Weiß-Fotografie, Trinity Church Wall Street
Von Leonard Freed
Trinity Church, Wall Street, 1995 von Leonard Freed ist ein 14" x 11" großer Schwarz-Weiß-Gelatinesilberdruck im Vintage-Stil. Die städtische Landschaftsfotografie fängt Freeds Inter...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotofilm, Silber-Gelatine, Fotopapier

Paris, Frankreich, Pariser Cafe, Schwarz-Weiß-Fotografie, Freunde von RF
Von Roberta Fineberg
Friends, 1989 von Roberta Fineberg ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von Freunden in einer Pariser Bar im Marais. Die silhouettierte Figur steht im Kontrast zu den Konturen eines weib...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Moskau, Russland, Schwarz-Weiß-Fotografie, Russische Ballerina Maya Plisetskaya
Von Roberta Fineberg
Von der Straßenfotografie angezogen, besuchte Roberta Fineberg 1989-1990 für längere Zeit Moskau, wo sie die Politik der "Glasnost/Perestroika" ("Offenheit") des russischen Präsident...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Fotografie von Brian Hamill

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen