Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Amerikanisch

Ist es Kunst? Sind es Möbel? Gibt es da einen Unterschied? Diese Fragen beantwortet der Designer Brian Thoreen in seinen provokanten Arbeiten, die von geschwungenen Glastischen , die von gegossenen Bronzeblöcken beschwert werden, bis hin zu geblasenem Glas reichen, das mit kantigen, handgefertigten Metallarbeiten "verschmolzen" ist. Manchmal sind seine Entwürfe offensichtlich sehr funktional und kategorisch, manchmal überwiegt der künstlerische Wert die Funktion. In jedem Fall betonen seine Arbeiten die Kraft, die den von ihm gewählten Materialien innewohnt, und Thoreen lebt von den Zwischenräumen

Thoreen hatte eine Reihe von Disziplinen und Medien erforscht, bevor sie sich für Möbeldesign entschied. In seinen 20er Jahren experimentierte er mit Malerei, Fabrikation, Bauwesen, Schweißen, Architektur und Mode - aber er kam immer wieder zum Möbelbau zurück. Thoreen studierte Malerei an der Volkshochschule, doch ein Großteil seines Talents im Bereich Design ist das Ergebnis von Erfahrungen, die er bei verschiedenen Jobs gesammelt hat. Er arbeitete als Kunstinstallateur in der Kayne Griffin Gallery, als Tischler im südkalifornischen Architekturbüro Marmol Radziner und gründete außerdem seine eigene Galerie MASA und das experimentelle Glasmacherkollektiv VISSIO.

Auch wenn Thoreen seit seinem Umzug nach Mexiko im Jahr 2017 zu neuem Schwung gefunden hat, ist ein Großteil seiner Arbeit von der Kunstszene in Los Angeles der 1960er und 70er Jahre geprägt. Thoreen lernte aus erster Hand von vielen Künstlern dieser Zeit, darunter James Turrell, Ed Ruscha, Larry Bell und Robert Irwin. Diese bildenden Künstler, die mit der Light and Space-Bewegung verbunden waren, erforschten das Licht in Verbindung mit der geometrischen Abstraktion und dem Minimalismus, die in Thoreens Möbeln wieder auftauchen. 

Thoreens Cantilever-Tische und Reaching Console aus seiner skulpturalen Unsettled Collection, die 2017 in der Galerie Patrick Parrishin New York City ausgestellt wurde, zeichnen sich durch eine sublime Verbindung von Marmor, Rauchglas und Gussbronze aus. Die Komponenten werden nicht durch die typischen Beschläge zusammengehalten, die mit dieser Art von Strukturen verbunden sind - keines der Stücke verwendet irgendeine Art von Befestigungselement.

Da Thoreen dem Minimalismus und der Ehrlichkeit der Materialien Vorrang einräumt, hat er darauf geachtet, dass seine Stücke keine mit Schrauben gesicherten Befestigungen benötigen, um selbständig zu stehen, und sich stattdessen auf das verlassen, was er über Masse und Raum weiß (ein Satz bronzener Gegengewichte übernimmt die schwere Arbeit an der Console der Collection'S). Wie jedes Werk des Designers sind sie ein auffälliges Statement in jedem Raum - ob "unruhig" oder nicht. 

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Brian Thoreen Dekorationsobjekten, Aufbewahrungsboxen und Beleuchtung.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
3
1
3
3
3
2
1
1
3
3
18
292
190
155
133
Schöpfer*in: Brian Thoreen
Blocktisch von Brian Thoreen
Von Brian Thoreen
Beistelltisch des in Los Angeles ansässigen Designers Brian Thoreen. Hergestellt aus gebogenem grauem Glas und durch einen gegossenen Bronzeblock aufrecht beschwert. Auch in Bronzegl...
Kategorie

2010er amerikanisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze

Brian Thoreen Gefäß 1
Von Brian Thoreen
Eines von drei Gefäßen, die als MATERIAL-Maquetten für Brian Thoreens größere Werke entwickelt wurden. Bestehend aus einer Schale aus Bronzeguss, einer Platte aus rotem Marmor und ei...
Kategorie

2010er amerikanisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Marmor, Bronze

Brian Thoreen Gefäß 1
Brian Thoreen Gefäß 1
Preis auf Anfrage
Beistelltisch aus Bronze mit Wachstum von Brian Thoreen
Von Brian Thoreen
Tisch aus Bronze- und Messingguss des in LA ansässigen Designers Brian Thoreen. Sondergrößen und -ausführungen sind erhältlich.
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Messing, Bronze

Zugehörige Objekte
C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
Von Nada Debs
Der Beistelltisch C Resin von Nada Debs besteht aus transparentem Harz mit einer handgefertigten Intarsie aus Perlmutt, gebürstetem Silbermetall oder gebürstetem Messing und Kupferme...
Kategorie

2010er Libanesisch Moderne Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
4.260 € / Objekt
H 21 in B 10 in T 15,5 in
Großer Baré-Pflanzgefäßständer, Sockel aus Nussbaumholz mit Bronzegussschale
Von Jake Whillans
Das Baré-Set ist eine Familie von Objekten, die rund um den Gartenbau im Haus entworfen wurden. Benannt nach Jeanne Baré - der ersten Frau, die die Welt umrundet hat - bietet jedes Objekt der Serie ein elegantes, erhöhtes Zuhause für Zimmerpflanzen und persönliche Gegenstände. Oben abgebildet ist der hohe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kanadisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze

S Tisch
Der S-Tisch ist ein einfaches Konzept für einen einfachen Tisch, der jedoch mehr durch unser Engagement für die Nachhaltigkeit der Zutaten (und die Qualität) als durch seine einfache...
Kategorie

2010er amerikanisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Mahagoni

S Tisch
2.103 € / Objekt
H 25 in B 24 in T 24 in
Bar-Beistelltisch aus massivem weißem Eichenholz mit geschnitzter Soapstoneplatte und Ledertablett
Von Jake Whillans
Das Baré-Set ist eine Familie von Objekten, die rund um den Gartenbau im Haus entworfen wurden. Benannt nach Jeanne Baré - der ersten Frau, die die Welt umrundet hat - bietet jedes O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kanadisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Speckstein

Art Deco Französisch Beistelltisch Weintisch Rosa Marmor Maison Jansen, C.C. 1940
Französischer Art Deco Beistelltisch aus rosa Marmor und vergoldeter Bronze Maison Jansen C.1940 In sehr gutem, dem Alter entsprechendem Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Marmor, Bronze

Achteckiges Ctenophora-Gefäß
Von Lorenzo Franceschinis
Ctenophora bedeutet wörtlich "Kammträger" und bezieht sich auf einige archaische Meeresorganismen, die radiale Strukturen aufweisen. Die meisten meiner Arbeiten basieren auf einfach...
Kategorie

2010er Italienisch Arts and Crafts Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Walnuss

Achteckiges Ctenophora-Gefäß
Achteckiges Ctenophora-Gefäß
1.081 €
H 17 in D 9 in
End Table from USA
Ein handgefertigter, skulpturaler Beistelltisch mit einer patinierten biomorphen Bronzeplatte, die auf einem wellenförmigen Sockel aus Schmiedeeisen schwebt.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze, Eisen

End Table from USA
End Table from USA
5.871 €
H 25 in B 23 in T 11 in
Original Cocktailtisch aus Glasblock, auf Bestellung gefertigt
Ein vom Studio hergestellter Cocktailtisch aus Bronze mit einer quadratischen Schürze, die eine Glasfliese hält, die auf vier facettierten Beinen ruht.
Kategorie

2010er amerikanisch Sonstiges Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze

Original Cocktailtisch aus Glasblock, auf Bestellung gefertigt
Original Cocktailtisch aus Glasblock, auf Bestellung gefertigt
3.108 € / Objekt
H 18,5 in B 9 in T 9 in
Beistelltisch „Glasblock“ aus patinierter Bronze mit facettierten Beinen, auf Bestellung gefertigt
Ein WYETH Original, gerahmter Glasblock-Cocktail-/Beistelltisch auf facettierten Beinen mit geschmiedeten Füßen aus patinierter Bronze.
Kategorie

2010er amerikanisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze

Postmoderner Beistelltisch oder Beistelltisch aus klarem Glasblock aus der Mitte des Jahrhunderts nach Sottsass
Von Ettore Sottsass
Ein sehr cooler architektonischer Entwurf aus den 1980er Jahren. Er zeichnet sich durch eine schwere, massive Glasblockkonstruktion mit einer dicken Klarglasplatte aus.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Glas

Großes großes Gefäß 003
Großes handgegossenes Gefäß für den Innen- und Außenbereich. Entwässerungslöcher können hinzugefügt werden. Die Debütkollektion von Concrete Poetics aus handgegossenem Zement für ...
Kategorie

2010er amerikanisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Beton, Zement

Großes großes Gefäß 003
Großes großes Gefäß 003
2.849 € / Objekt
H 24,375 in B 21 in T 21 in
Baré Tall Planter, Nussbaum mit Tablett und Pflanzgefäß aus Bronzeguss
Von Jake Whillans
Der Baré Tall Planter ist Teil einer Familie von Objekten, die rund um den Gartenbau in Innenräumen entworfen wurden. Benannt nach Jeanne Baré, der ersten Frau, die die Welt umrundet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kanadisch Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Brian Thoreen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen