Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Bruno Croatto wurde Schüler von Gabriel Hackl an der Münchner Akademie der Bildenden Künste, studierte aber auch die Impressionisten und die großen Meister des 15. Jahrhunderts. Er malte Figuren, Landschaften und Blumen, aber sein Talent zeigte sich in Radierungen und Aquatinten, in denen er unter Vernachlässigung der Zeichnung nur Farbe und Hell-Dunkel-Effekte suchte. Er stellte in Monaco, Triest, Paris, Venedig, Rom, London, Prag und Wien aus. Im Jahr 1930 stellte er in der Camera degli Artisti in Rom mehr als 100 Werke aus, darunter Gemälde und Radierungen. Seine Werke befinden sich im Kupferstichkabinett des Corsini-Museums in Rom, in Valle Giulia und in den Uffizien sowie in öffentlichen Sammlungen in New York und England. Eines seiner Stillleben wird in der Galerie für Moderne Kunst in Mailand aufbewahrt.
1890er Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
1890er Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Aquatinta, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung
1920er Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung, Kaltnadelradierung
1930er Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung, Kaltnadelradierung
1960er Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung
1910er Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Radierung
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Bruno Croatto Landschaftsdrucke
Radierung