Zum Hauptinhalt wechseln

Bruno Gambone Essteller und Teller

Italienisch, 1936-2021

Der italienische Künstler Bruno Gambone ist bekannt für seine Werke aus der Mitte des Jahrhunderts und gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Keramik. Der 1936 in Vietri sul Mare geborene Gambone wurde im Alter von 14 Jahren in die Welt der Keramik eingeführt, als er im Florentiner Studio seines Vaters, des bekannten Keramikers Guido Gambone, arbeitete.

Gegen Ende der 1950er Jahre verließ Gambone das Studio seines Vaters, um im Atelier des italienischen Künstlers Andrea D'Arienzo zu arbeiten, wo er andere Disziplinen wie Leinwandmalerei und Textildekoration erforschte. Er widmete sich der Malerei und stellte 1959 in der Florentiner Galerie La Strozzina aus.

Im Jahr 1963 verließ Gambone Italien und ging in die Vereinigten Staaten. Er lebte in New York City während einer fruchtbaren Ära des kreativen Ausdrucks - einer Zeit, die von zentralen künstlerischen Bewegungen wie Pop Art und Abstrakter Expressionismus geprägt war. Gambone schloss zahlreiche Freundschaften und bewegte sich in denselben Kreisen wie die amerikanischen Künstlerikonen Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Der gebürtige Italiener lernte eine Reihe von Bereichen wie Bildhauerei und Theater kennen. Nach fünf Jahren kehrte er jedoch in sein Heimatland zurück und lebte in Mailand.

Während seines Aufenthalts in Mailand experimentierte Gambone für eine kurze Zeit mit Schmuckdesign. Doch nach dem Tod seines Vaters 1969 kehrte Gambone nach Florenz zurück, um das Studio seines Vaters zu leiten, und wandte sich wieder der Keramik zu.

In den 1970er Jahren schuf Gambone Tischlampen, Vasen, Schalen und Skulpturen, darunter eine Serie von Tieren aus Keramik. 1972 begann er mit der Arbeit an seiner berühmten Serie "Fantastic Animals" - zunächst eine minimalistische Sammlung von Fischen, Löwen, Schlangen und anderen Kreaturen aus Steinzeug, die sich durch scharfkantige geometrische Formen auszeichnen.

Gambone stellte seine Keramikarbeiten 1972 auf der Biennale von Venedig und 1973 auf der Triennale von Mailand aus. Der Künstler erhielt Auszeichnungen vom Museum of Modern Art in New York, dem Museum of Contemporary Art of San Diego in La Jolla und anderen Institutionen.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Bruno Gambone Dekorationsobjekten, Serviergeschirr und Beleuchtung.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
52
106
81
74
71
Schöpfer*in: Bruno Gambone
Bruno Gambone Teller, 1960er Jahre
Von Bruno Gambone
Schale aus polychromer Keramik. Signatur des Künstlers unter dem Sockel.
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik

Bruno Gambone Teller, 1960er Jahre
Bruno Gambone Teller, 1960er Jahre
1.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Französischer Senfgelber Austernteller aus Fayence mit Seetang von Orfinox aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Ein Austern- oder Meeresfrüchteteller aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Orfinox, ca. 1960er Jahre. Senfgelber Boden mit sechs Vertiefungen in Form von Austernschalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Fayence

Bruno Gambone Stier aus Steingut 4er-Set
Von Bruno Gambone
Stier aus cremeweiß glasierter Keramik von Bruno Gambone aus den 1970er Jahren, auf der Unterseite signiert Gambone.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Steingut

Bruno Gambone Stier aus Steingut 4er-Set
Bruno Gambone Stier aus Steingut 4er-Set
2.300 € / Objekt
H 4,14 in B 6,3 in T 2,17 in
Französischer Saint Clément Schneckenteller aus Majolika, 1960er Jahre
Von Saint-Clément
Seltener Schneckenteller aus Majolika von Saint-Clément. Ich habe noch nie einen in dieser Farbe gesehen! Auf diesem schönen Teller können Sie zum Beispiel Ihre Ringe oder Ohrringe a...
Kategorie

1960er Französisch Französische Provence Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik, Majolika

Set von sechs Strumenti Musicali-Tellern von Piero Fornasetti, 1950er-1960er Jahre
Von Fornasetti
Piero Fornasetti Satz von sechs strumenti musicali Platten 1950s-1960s. Die Platten zeigen jeweils eine andere Auswahl an Saiteninstrumenten, darunter Gitarren und Lauten, auf ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Dänischer Vogel-Wandteller aus Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts von Noomi Backhausen, 1960er Jahre
Von Noomi Backhausen
Dänischer Vogel-Wandteller aus Steingut aus der Jahrhundertmitte von Noomi Backhausen für Søholm, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Z...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik

Französischer Keramik-Austernteller - tiefrote Glasur - 1960er Jahre
Französischer Keramik-Austernteller - tiefrote Glasur - 1960er Jahre Beschreibung: Dies ist ein schöner Austernteller, der in den 1960er Jahren in Frankreich hergestellt wurde. Er i...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik

1960er Jahre Speckled Blue 15 Emaille-Geschirrteller Camping Dinnerware Mexiko
MCM 1960s Satz von fünfzehn (15) Emaille Essteller. Emaillegeschirr blau und silber gesprenkelt Hergestellt in Mexiko 1,25 hoch x 10,25 im Durchmesser. Original Preowned Zustand. Sie...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Emaille

Abstrakte Skulptur einer Katze aus Steingut von Bruno Gambone I
Von Bruno Gambone
Cremeweiß glasierte Keramikkatze von Bruno Gambone aus den 1970er Jahren, auf der Unterseite signiert Gambone Italy.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Steingut

Zwölf blaue Fächer-Essteller von Royal Copenhagen, 1960er / 70er Jahre
Zwölf Royal Copenhagen Blue Fan Essteller. 1960er / 70er Jahre. Modellnummer 1212/11519. Entworfen von Arnold Krog im Jahr 1909. Durchmesser: 25,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Porzellan

Zwölf blaue Fächer-Essteller von Royal Copenhagen, 1960er / 70er Jahre
Zwölf blaue Fächer-Essteller von Royal Copenhagen, 1960er / 70er Jahre
664 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 0,79 in D 9,85 in
Bruno Gambone Steingut Pferd in Rohform 1975
Von Bruno Gambone
Roh glasiertes Keramikpferd von Bruno Gambone aus dem Jahr 1975, auf der Unterseite signiert Gambone. Sehr selten in der Rohfassung.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Steingut

Bruno Gambone Steingut Pferd in Rohform 1975
Bruno Gambone Steingut Pferd in Rohform 1975
2.800 €
H 7,29 in B 6,3 in T 2,37 in
Bruno Gambone-Keramikgefäß
Von Bruno Gambone
Ein prächtiger Krug von Bruno Gambone. Unterschrift: Gambone Italien.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Keramik

Bruno Gambone-Keramikgefäß
Bruno Gambone-Keramikgefäß
680 €
H 7,88 in D 7,09 in
1960er Jahre Teakholz Snack Teller Lunning Inc Dänemark- Satz von 5
Von Lunning
AMBIANIC präsentiert 1960er Jahre Midcentury Modern Fünf Frühstücksteller aus Teakholz von Lunning INC Dänemark Vom Hersteller gestempelt. Dieses Set aus 5 tropfenförmigen Frühstücks...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Gambone Essteller und Teller

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Teakholz Snack Teller Lunning Inc Dänemark- Satz von 5
1960er Jahre Teakholz Snack Teller Lunning Inc Dänemark- Satz von 5
190 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 0,75 in B 9,5 in T 9,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen