Zum Hauptinhalt wechseln

Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Schwedisch, 1907-1988

Als Nachkomme von vier Generationen schwedischer Tischlermeister wurde Bruno Mathsson geboren, um Möbel zu entwerfen. Mathsson war als methodischer Perfektionist bekannt, der die Nützlichkeit zum grundlegenden Attribut seiner ikonischen Lounge Chairs, Tische, Sessel und anderer Werke machte, aber er war auch ein unermüdlicher Experimentator, der ständig nach Verbesserungen bei Form, Materialien und Designmethoden suchte.

Wie der finnische Designer Alvar Aalto gehörte Mathsson zu den ersten Skandinaviern, die wellenförmige, biomorphe Formen bei Möbeln einsetzten. Seine frühen Stücke wie die Eva und Pernilla Stuhlserie haben dramatisch fließende, gebogene Buchenholzrahmen, die sie zu einigen der am leichtesten erkennbaren Werke des 20.

Mathsson war auch ein Pionier der Ergonomie - er soll die Konturen seiner Stühle nach dem Eindruck seines Körpers beim Sitzen in einer Schneewehe geformt haben - und verwendete für die Sitze geschmeidige, anpassungsfähige Gurtbänder. Sein Bemühen um Praktikabilität zeigt sich in Stücken wie dem Maria Tisch. Das elegante Design mit den Torbeinen und den klappbaren Blättern misst im ausgeklappten Zustand mehr als neun Fuß, lässt sich aber auf eine Dicke von nur neun Zoll zusammenfalten.

Von Mitte der 1940er bis in die 1950er Jahre konzentrierte sich Mathsson auf die Architektur und entwarf und baute Häuser mit isolierten, dreifach verglasten Fensterwänden und beheizten Fußböden - Konstruktionen, die dem traditionellen schwedischen Wohndesign mit Holzverkleidung zuwiderliefen und daher auf Skepsis stießen. In den 1960er Jahren kehrte er zum Möbelbau zurück und verwendete eine völlig neue Reihe von MATERIALEN: Edelstahlrahmen und Netzsitze finden sich in Stücken wie dem Jetson-Stuhl; mit dem Mathematiker Piet Hein entwarf Mathsson den Super-Elliptical-Tisch mit einer Laminatplatte und vierteiligen Stahlrohrbeinen, die wie Blumenstängel aus einem einzigen Sockel sprießen. 

Bruno Mathssons stilistische Flexibilität als Designer machte ihn zu einem Schöpfer, dessen Stücke allen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht werden.

Finden Sie Vintage Bruno Mathsson Esstische, Sitzmöbel und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
150
76
56
38
22
Schöpfer*in: Bruno Mathsson
1971 Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson Berit Trolley Cart in Birke und Esche
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Dies ist ein Berit Trolley Table, entworfen von Bruno Mathsson und hergestellt von der Firma Karl Mathsson in Schweden. Der Wagen stammt aus dem Jahr 1971 und trägt auf der Unterseit...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl, Chrom

Zugehörige Objekte
Bruno Mathsson Maria-Tisch aus Teakholz und Birke, signiert und datiert, 1966
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Bruno Mathsson Esstisch Maria aus Teak und Birke. Lässt sich auf unglaubliche 36" x 10" schließen, kann aber bei voller Ausdehnung bis auf 110" geöffnet werden. Originaler Condit i...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke, Teakholz

Klappbarer Beistelltisch „Berit“ von Bruno Mathsson für Mathsson International AB
Von Bruno Mathsson, Mathsson International
Beistelltisch / Klapptisch, Modell "Berit", entworfen von Bruno Mathsson in den 1960er Jahren für Mathsson International AB. Tischplatte aus schöner Masurbirke mit verchromten Beinen...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Chrom

Klappbarer Beistelltisch „Berit“ von Bruno Mathsson für Mathsson International AB
Klappbarer Beistelltisch „Berit“ von Bruno Mathsson für Mathsson International AB
1.785 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,81 in B 37,01 in T 31,5 in
Schwedischer Bruno Mathsson-Couchtisch Annika, Masur Birke von Karl Mathsson Schweden
Von Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Kleiner runder Couchtisch Modell Annika, entworfen von dem schwedischen Möbeldesigner und Architekten Bruno Mathsson (1907-1988). Der Tisch ist aus Birke mit Masurbirke auf der Plat...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke

Maria Maria-Klappenklappen-Esstisch von Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Der Tisch Maria Flap, eine zeitlose Kreation des geschätzten Designers Bruno Mathsson, wird von der Firma Karl Mathsson fachmännisch hergestellt. Dieses exquisite Stück verkörpert di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Holz, Birke

Bruno Mathsson „Maria Klappe“ Klapptisch, Karl Mathsson, Schweden, 1950er Jahre
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
klappbarer Esstisch "Maria Flap" von Bruno Mathsson für die Firma Karl Mathsson, Schweden, ca. 1950er Jahre. Das ausgeklügelte Faltdesign ermöglicht viele Variationen. Sehr guter Z...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Alvar Aalto Teewagen / Barwagen Modell 900 für Artek. Birke und Rattan.
Von Alvar Aalto, Artek
Der ikonische Teewagen 900 von Alvar Aalto, hergestellt von Artek. Dieses Exemplar ist in sehr gutem Zustand mit wenigen Gebrauchsspuren. Rahmen aus Birkenholz und Korb aus Rattan....
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Rattan, Birke

Maria Maria-Klappenklappen-Esstisch von Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Der Tisch Maria Flap, eine zeitlose Kreation des geschätzten Designers Bruno Mathsson, wird von der Firma Karl Mathsson fachmännisch hergestellt. Dieses exquisite Stück verkörpert di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Holz, Birke

Couchtisch aus Birkenholz von Bruno Mathsson, Karl Mathsson, Schweden, 1973
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Couchtisch von Bruno Mathsson, aus Birke gefertigt. Sehr niedriges Design, mit elegant abgerundeten Ecken und geschwungenen Beinen.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke

Bruno Mathsson seltene Original 1936 Wurzelholz Birke Couchtisch Sammler mint
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Table en loupe de bouleau complètement restaurée. Design de 1936 et produit en 1936 dans les ateliers de son père Karl Mathsson. Diese Tabelle ist selten und hat das größte Format de...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke

Alvar Aalto für Artek Trolley '900' aus Birke und Fliesen, Finnland 1970er Jahre
Von Alvar Aalto, Artek
Der von Alvar Aalto für Artek entworfene Trolley 900 ist ein finnischer Designklassiker, dessen Inspirationsquellen die englische Teekultur und die japanische Holzkunst und Architekt...
Kategorie

1970s Finnish Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Keramik, Rattan, Birke

Sofatisch Annika von Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson Schweden, um 1936
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Beistelltisch Modell "Annika" von Bruno Mathsson für Karl Mathsson, Schweden. Dieses Exemplar wurde 1936 entworfen und in den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren hergestellt. Die...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke, Eichenholz

Bruno Mathsson 'Annika' Couchtisch aus Birke
Von Bruno Mathsson
Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson, Couchtisch Modell 'Annika', Birke, Schweden, 1966 Schöner und eleganter Couchtisch, entworfen von Bruno Mathsson. Der Couchtisch Annika hat B...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Birke

Bruno Mathsson 'Annika' Couchtisch aus Birke
Bruno Mathsson 'Annika' Couchtisch aus Birke
2.064 €
H 22,05 in B 37,41 in T 37,41 in
Zuvor verfügbare Objekte
1971 Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson Beritwagen /wagen aus Esche und Stahl
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Dies ist ein Berit-Wagen, der von Bruno Mathsson entworfen und von der Firma Karl Mathsson in Schweden hergestellt wurde. Der Wagen stammt aus dem Jahr 1971 und ist an der Unterseite...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne Vintage Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl

"Berit"-Wagen von Bruno Mathsson
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
wagen "Berit":: entworfen von Bruno Mathsson. Hergestellt von der Firma Karl Mathsson. Beschriftet und von Hand signiert 1941. Oberfläche aus massiver Eiche mit zwei Klappen. Stahlfa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Bruno Mathsson Roll- und Barwagen

Materialien

Stahl

"Berit"-Wagen von Bruno Mathsson
"Berit"-Wagen von Bruno Mathsson
H 25,2 in B 16,15 in T 25,99 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen